Kommenden Montag, den 14. Februar, ist es so weit: der Valentinstag. Auch wenn die Liebe das ganze Jahr über gefeiert werden sollte und unser Lieblingsmensch es verdient hat, dass wir ihm*ihr das ganze Jahr über zeigen, wie wichtig er*sie uns ist, darf es am Tag der Liebe ruhig etwas mehr sein. Wie wäre es beispielsweise mit einem tollen Geschenk? Die schönsten Beauty-Überraschungen, Technik-Gadgets und Last-Minute-Präsente haben wir euch bereits zum Nachshoppen verlinkt. Doch noch wichtiger als ein Geschenk ist, dass ihr den Valentinstag mit einem romantischen Date zelebriert. Das muss nicht immer etwas Spektakuläres sein, auch ein Dinner im Lieblingsrestaurant, gemeinsames Kochen in den eigenen vier Wänden oder ein kuscheliger Filmabend machen den Tag zu einem Besonderen. Und damit euer Valentinstagsdate auch wirklich perfekt wird, haben wir hier noch 5 Tipps für euch:
1. Erzwingt nichts
Oftmals ist es so, dass sich viele Menschen gerade zu speziellen Anlässen enorm Druck machen. So soll der Valentinstag zu 100 Prozent perfekt ablaufen. Verständlich, doch gerade wenn man etwas erzwingen will und alles im Voraus bis ins kleinste Detail plant, schlägt das auf die Stimmung und das romantische Feeling will einfach nicht so richtig aufkommen. Geht den 14. Februar also etwas entspannter an und lasst das Date auf euch zukommen.
2. Verzichtet auf den Glimmstängel
Das schönste Date kann zu einer stinkigen Angelegenheit werden, wenn nach dem Dinner die Zigarettenschachtel herausgeholt und der Glimmstängel angezündet wird. Unangenehmer Rauch kann die ganze Atmosphäre stören und sogar zu Streit führen, wie aus einer Studie des Forschungsinstituts Povaddo im Auftrag von Philip Morris International hervorgeht. So haben 55 Prozent der Nichtraucher in Deutschland bereits mit ihrem Schatz über das Thema gestritten. Natürlich lässt sich nichts erzwingen und viele können nicht von heute auf morgen mit dem Rauchen aufhören, doch zum Glück gibt es eine weniger stinkende und zudem weniger schädliche Alternative. Einen Tabakerhitzer von IQOS, der 95 Prozent weniger Schadstoffe im Vergleich zu Zigaretten produziert und trotzdem echten Tabakgeschmack abgibt. Ob für euch selbst oder den/die Partner/in – gleichzeitig wäre das doch auch ein ideales Valentinstagsgeschenk.
3. Legt das Smartphone beiseite
Instagram, WhatsApp oder TikTiok – wir verbringen täglich mehrere Stunden auf den Social Media-Plattformen, die uns mit Nachrichten, Fotos und Videos unterhalten, uns aber auch von unserer Umwelt ablenken. Nutzt den Valentinstag doch einfach mal als Anlass, um das Smartphone für ein paar Stunden beiseitezulegen, damit ihr euch beim Dinner oder Filme schauen komplett auf das Hier und Jetzt und vor allem auf eure/n Partner/in konzentrieren könnt. Versprochen: Eure Beziehung wird das ganz sicher stärken.
4. Gönnt euch mal etwas anderes
Wenn es extra einen Tag der Liebe gibt, kann man sich zu diesem Anlass auch ruhig mal etwas gönnen. Tut oder esst etwas, dass ihr an den anderen 364 Tagen des Jahres nicht tun oder essen würdet. Natürlich müsst ihr nicht direkt tief ins Portemonnaie greifen, um den Valentinstag besonders zu machen. Schon kleine Veränderungen können wahre Wunder bewirken und etwas Abwechslung in das romantische Date bringen.
5. Habt Spaß
Last but not least: Habt Spaß bei eurem Date! Genießt die gemeinsame Zeit und redet nicht über Probleme, Stress und Co.! Beschäftigt euch viel lieber mit den schönen Dingen des Lebens, redet über Wünsche und Träume und lacht gemeinsam über lustige Erinnerungen. Der normale Alltag ist schließlich ernst genug und der Valentinstag ermöglicht es euch, für ein paar Stunden in einer romantischen Bubble zu verbringen.