
Jede Frau hat so ihre Problemzonen – bei der einen ist es unnötiges Fett unter den Armen, bei der anderen ist es hartnäckiges Bauchfett und manche von uns leiden – egal ob jung oder alt – an Hängearmen. Allerdings gibt es einige Ernährungstipps und spezielle Übungen, durch die das schlaffe Bindegewebe an den Armen gestrafft und die Muskulatur definiert wird.
Die richtige Ernährung ist der Schlüssel zum Erfolg
Wie bei fast jeder Problemzone ist die richtige Ernährung der Schlüssel zum Erfolg. Zum einen solltet ihr die empfohlenen 1,5 Liter Wasser am Tag trinken, damit der Stoffwechsel angekurbelt wird und zum anderen ist es ganz wichtig, dass ihr auf eine kohlenhydrat- und zuckerarme, proteinreiche und nicht zu fettige Ernährung achten. Das heißt: Weg mit den heißgeliebten Nudeln oder dem köstlichen Stück Kuchen am Nachmittag und her mit Vollkornprodukten, Fisch und Gemüse.
Mit drei gezielten Übungen die Muskulatur definieren
Neben einer ausgewogenen Ernährung, solltet ihr auch eurer Workout um drei wichtige Übungen erweitern, die ganz gezielt eure Problemzone trainieren. Dabei solltet ihr für jede Übung 25 Wiederholungen mit je drei Sätzen ansetzen, um schnellstmögliche Erfolge feiern zu können und in dem trägerlosen Kleid zu glänzen.
1. Ellbow Plank: Diese Übung ist nicht nur super gegen das schlaffe Bindegewebe an den Armen, sie stärkt auch noch die Körpermitte und definiert die Bauchmuskulatur. Hierbei positioniert ihr euch ähnlich wie bei einer Liegestütz, allerdings stützt ihr euch auf eure Unterarme, die einen rechten Winkel bilden. Während ihr die Übung dreimal 30 Sekunden haltet, sollte euer Körper ein Brett bilden und der Kopf in Verlängerung zur Wibelsäule stehen.
2. Trizeps Dips: Für diese Übung braucht ihr lediglich eine Bank, auf die ihr euch in der rückwertigen Liegestütz stützt. Dann senkt ihr euren Körper ab, indem ihr die Arme beugt, bis sie einen 90-Grad-Winkel bilden, und kurz danach streckt ihr sie wieder durch. Kaum eine Übung ist effektiver im Kampf gegen die lästige Problemzone.
3. Shoulder Press: Hierfür braucht ihr lediglich zwei kleine Hanteln oder Wasserflaschen (falls ihr schon fortgeschritten seid, könnt ihr auch schwerere Gewichte nehmen), die ihr über euren Schultern anhebt, bis die Arme gestreckt sind, und sie wieder absenkt, bis Ober- und Unterarm einen 90-Grad-Winkel bilden. Dadurch wird nicht nur der Trizeps gestärkt, sondern die gesamte Schultermuskulatur gestärkt wird.
Straffe Oberarme dank Theraband
Auch mit einem Theraband, das ihr für rund 12 Euro bekommt, könnt ihr eure Winkearme in den Griff bekommen. Hier eine geniale Übung: Stellt eure Beine hüftbreit auf das Fitnessband und nehmt die Enden in eure Hände. Hebt nun eure Arme bis auf Schulterhöhe und haltet diese Position für ein paar Sekunden. Dann könnt ihr eure Arme wieder langsam senken, bis sie ungefähr auf Hüfthöhe sind. Wiederholt diese Übung 15 bis 20 Mal. Um die Hängearme loszuwerden, solltet ihr das Workout mit dem Theraband am besten regelmäßig absolvieren, also mindestens dreimal pro Woche.
Alternativ könnt ihr auch im Sitzen trainieren. Knotet dafür das Theraband an den Enden zusammen und setzt euch auf einen Stuhl (oder Yogamatte) auf das Band. Wichtig: Der Rücken muss gerade bleiben. Spannt am besten eure Bauchmuskeln an, so stabilisiert ihr euren Oberkörper. Führt nun die Arme durch die entstandenen Schlaufen im Band. Hebt nun langsam die Arme und senkt sie wieder ab. Dadurch, dass ihr auf dem Fitnessband sitzt, hebt ihr eure Arme gegen den Widerstand. Auch diese Übung solltet ihr 15 bis 20 Mal wiederholen. Noch mehr tolle Übungen mit dem Theraband findet ihr in dem Buch "Theraband: Das 8-Minuten-Workout" von Thorsten Tschirner, zudem es noch eine DVD gibt.
Die richtige Hautpflege nicht unterschätzen
Nach dem Duschen wollt ihr lieber ganz schnell in den Schlafanzug hüpfen und euch nicht noch eincremen? Ein großer Fehler! Da das schlaffe Bindegewebe das Ergebnis von Hautalterungsprozessen ist, die ihr dank der richtigen Körperpflege zumindest zum Teil bekämpfen könnt, solltet ihr ab sofort das tägliche Eincremen in eure Beauty-Poutine integrieren. Die Nivea Q10 hautstraffende Bodylotion eignet sich zum Beispiel perfekt, um den Oberarmen mehr Elastizität zu verleihen.
Ihr braucht noch mehr Motivation für eure nächste Session im Gym?