Männer und Dekoration oder das Auseinandersetzten mit dem Mobiliar der Wohnung ist ja so eine Sache für sich. Die meisten sind von Natur aus praktisch veranlagt. Dieser Typ Mann legt ehrlich gesagt keinen Wert auf klassisches oder überhaupt irgendein Design. Was ihm wichtig ist: viel Staurau, schlichtes Aussehen und gedeckte Farben. Anderen Männern wiederum wurde das Faible und der Feingeist für die schönen Dinge im Leben in die Wiege gelegt, was sich schnell in der Einrichtung und vor allem in seinen Bettbezügen widerspiegelt. Gewagtere Farben, auffällige Details und verschiedenste Materialien. Gerade Letzteres gilt für die Bettwäsche, denn diese sagt einiges über seine Persönlichkeit aus. Ob Flanell, Leinen, Satin oder Baumwolle – jeder Stoff bringt verschiedenste Eigenschaften mit sich. Zu welcher Gattung euer Mann gehört und wie ihr das in den Bettbezügen erkennen könnt, verraten wir euch jetzt…
Was die Bettwäsche über ihn aussagt
Klar, Geschmäcker sind unterschiedlich und es lässt sich über den "perfekten" Stil streiten. Jeder hat seine Vorlieben an Stoff, Farbe und Mustern. Dennoch lassen sich an diesen eher sekundären Einzelheiten deutliche Verhaltensmuster erkennen. Ist er noch ein Muttersöhnchen, ist er ordentlich, hängt er noch an seiner Ex oder ist er nur auf Sex aus – all das lässt sich einzig und allein an seiner Bettwäsche ablesen. Jetzt erfahrt ihr, welcher Oberbezug ein No-Go ist und mit welchem ihr den Jackpot ergattert habt:

© iStock
Seide
Vorsicht ist geboten! Wenn er auf Bettwäsche in Seidenoptik steht, bleibt wachsam. Denn genau dann solltet ihr alles etwas langsamer angehen. Im schlimmsten Falle steht das seidige Material schnell für Selbstverliebtheit und Sexbesessenheit. Denn wie die meisten bereits wissen, steht Seide für Erotik und erinnert gerne an heiße Dessous. Im besseren Falle waren die Seiden-Bezüge nur ein Geschenk und braucht deswegen lediglich ein bisschen textile Beratung.
Fan-Motive
Der Stoff wurde von euch direkt unter die Lupe genommen, jetzt kommt es aufs Muster an. Sollte euer Partner Bettbezüge mit einem Fanmotiv vom Lieblings-Fußball-Verein besitzen, schreien die ersten von euch wahrscheinlich direkt nach Hilfe. Aber halb so wild: Euer Typ ist sehr wahrscheinlich noch ein wenig kindlich oder ein kleines Muttersöhnchen. Verleiht der Bettwäsche schnell einen neuen Anstrich und die Sache hat sich in Nullkommanichts erledigt.
Flanell
Wir alle lieben Flanell. Besonders in den Wintermonaten hält uns das kuschelige Material schön warm. Besitzt er Bettbezüge aus dem geliebten Stoff, könnt ihr beruhigt bei ihm bleiben. Er liebt es zu kuscheln und ist im schlimmsten Falle nur eine kleine Frostbeule, was für euch nur von Vorteil sein kann.
Leinen oder Baumwolle
Bei Leinen- oder Baumwoll-Bettwäsche braucht ihr euch keine Gedanken machen. Simpel, einfach und unkompliziert. Das Standard-Material sagt höchstwahrscheinlich aus, dass euer Zukünftiger pragmatisch und bequem ist. Er steht nicht gerne im Mittelpunkt und hat keine hohen Ansprüche.
Blumenprints
Schwierig! Blümchen-Bettwäsche kann in wenigen Sekunden unattraktiv machen. Das Problem: Kaum ein Mann sucht sich Bettwäsche mit Blumenmuster selber aus. Mit großer Wahrscheinlichkeit ist diese noch aus der Zeit der Ex-Freundin und so ganz vergessen hat er seine Verflossene auch nicht vergessen. Besser gebt ihr euch noch ein bisschen Zeit und sicher zu sein, bevor ihr nur als Ablenkungsmanöver geltet.
Dezente Farben und abgesetzte Stickerei
Jackpot! Dieser Mann hat Stil und setzt auf klassische Ästhetik. Weiße Baumwollbettwäsche mit schwarz-abgesetzter Stickerei sehen super hochwertig und edel aus. Zudem ist er ordnungsliebend, gepflegt und sauber, denn helle Bezüge verzeihen mal so gar keine Flecken.
Also, merke: Augen auf bei der Bettwäsche eures Liebsten und schon könnt ihr ihn besser einschätzen! 🧐
Weitere Lifestyle-Themen findet ihr hier:
Fisch: Das passiert mit deinem Körper, wenn du ihn regelmäßig isst
Sternzeichen verrät: Das erwartet dein Tierkreiszeichen im Januar