Oscar-Sensation: Die deutsche Schauspielerin Sandra Hüller ist als beste Hauptdarstellerin nominiert

Für ihre Rolle in dem Film "Anatomie eines Falles" hat die deutsche Schauspielerin Sandra Hüller nun die Chance, den Oscar in der Kategorie "Beste Hauptdarstellerin" zu gewinnen.

Den europäischen Filmpreis konnte sie schon für sich gewinnen, nun könnte sie bald auch den Goldjungen in der Hand halten. Sandra Hüller hat für ihre Rolle im Justizdrama "Anatomie eines Falles" schon viel Anerkennung bekommen, doch der Oscar würde ihrem Erfolg noch die Krone aufsetzen.

Sandra Hüller hat die Chance auf einen Oscar

Am 1. März könnte es so weit sein. Dann werden in Los Angeles die 96. Academy Awards verliehen. Hier tritt die 45-Jährige in der Kategorie "Beste Hauptdarstellerin" an. Sie muss sich gegen vier Kolleginnen aus Hollywood durchsetzen: Lily Gladstone ("Killers of the Flower Moon"), Carey Mulligan ("Maestro"), Annette Bening ("Nyad") und Emma Stone ("Poor Things"). Die einzige Deutsche, die jemals in dieser Kategorie gewann, war Luise Rainer im Jahr 1937.

In "Anatomie eines Falles" geht es um die Schriftstellerin Sandra, die mit ihrem Mann Samuel und deren gemeinsamen, fast blinden Sohn Daniel in den Schweizer Alpen lebt. Als Samuel tot vor dem Chalet gefunden wird, sieht erst einmal alles nach einem Sturz aus. Doch kurz danach wird Sandra verdächtigt, ihren Mann umgebracht zu haben und muss sich vor Gericht verantworten.

Auch ein deutscher Film ist für einen Oscar nominiert

Die Chancen für uns Deutschen bei den diesjährigen Oscars stehen gar nicht schlecht. Neben Sandra Hüller in der Kategorie "Beste Hauptdarstellerin" ist auch der deutsche Film "Das Lehrerzimmer" für den Oscar in der Kategorie "Bester internationaler Film" nominiert. Und die Regisseure des Films, Wim Wenders und İlker Çatak, sind weiterhin für den Film "Perfect Days" für Japan nominiert.

In dem Film "Das Lehrerzimmer" steckt eine Lehrerin in einer moralischen Zwickmühle. Die Direktorin der Schule führt eine Art Razzia in ihrem Klassenzimmer durch und ein türkischer Schüler wird zu Unrecht verdächtigt.

Verwendete Quellen: ntv.de, ndr.de