
Ob Minimizer, Maximizer, bunt oder mit Spitze. Ein richtiger BH sitzt gut, schenkt deiner Brust sicheren Halt und formt dein Dekolleté schön. Er ist dafür da, die Brüste zu schützen und zu formen – dabei sollte die Optik aber selbstverständlich auch nicht zu kurz kommen. Alle Infos, die neuesten Trends und tolle BH-Modelle findest du hier.
Diese BHs liegen im Trend
Auch in diesem Jahr setzen sich die BH-Trends fort, die Komfort und Ästhetik vereinen. Besonders beliebt sind Modelle mit nahtlosen Cups, die unter der Kleidung unsichtbar bleiben und sich perfekt an den Körper schmiegen. Bralettes ohne Bügel erfreuen sich weiterhin großer Beliebtheit, da sie natürliche Formen betonen und zugleich entspannten Tragekomfort bieten.
Spitzen-BHs bleiben ein Dauerbrenner, wobei moderne Interpretationen mit grafischen Mustern und in kräftigen Farben frischen Wind in die Dessous-Schubladen bringen. Zudem gewinnt Nachhaltigkeit an Bedeutung: Ökologische Materialien und faire Produktionsbedingungen spielen bei der Kaufentscheidung eine immer größere Rolle.
So ermittelst du deine Körbchengröße
Die Wahl der richtigen Körbchengröße ist entscheidend für den Tragekomfort und die Unterstützung, die ein BH bietet. Dabei ist wichtig, verschiedene BH-Modelle anzuprobieren, da Passform und Schnitt je nach Marke variieren können. Hier findest du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um selbst deine Körbchengröße zu ermitteln:
- Um deine genaue Größe zu finden, solltest du zunächst mit einem Maßband deinen Unterbrustumfang direkt unter der Brust messen, wo das BH-Band sitzen würde. Notiere diesen Wert.
- Als Nächstes misst du den Brustumfang an der vollsten Stelle deiner Brust. Die Differenz zwischen diesen beiden Maßen bestimmt die Körbchengröße.
- In Deutschland entspricht eine Differenz von 12 bis 14 cm beispielsweise einem B-Körbchen, 14-16 cm einem C-Körbchen und so weiter.