Von Zeit zu Zeit kommt immer mal wieder der Wunsch auf, die Haare zu verändern. Kommt dir das bekannt vor? Eine neue Haarfarbe muss auf jeden Fall her. Bei unserer Suche nach Inspiration sind wir auf eine Variante der von uns bereits heiß geliebten Färbetechnik Balayage gestoßen. Von den Pariserinnen bereits approved, sorgt das "French Balayage" für perfekten Glanz im Haar. Uhh lala très chic! Wir erzählen dir, was es mit dem Haarfarben-Trend auf sich hat und wie er nachgemacht wird.
Balayage lässt sich übrigens nicht nur auf den Haaren anwenden, sondern auch auf den Nägeln! Was die "Balayage Nails" ausmacht, siehst du im Clip:
Darum ist "French Balayage" im Trend
Während die Färbetechnik Balayage schon seit langer Zeit beliebt ist, wird die französische Variante jetzt erst zum Trend. Unsere lieben Französinnen verzaubern uns aktuell nämlich mit einer ganz eigenen Version der zarten Highlights und liefern uns mal wieder eine perfekte Frisuren-Vorlage, die auch uns den mühelos-eleganten Look der Pariserinnen verleiht. Le secret: Das "French Balayage" wird nicht auf dem gesamten Oberkopf verteilt, die hellen Strähnen werden erst ab der Mitte des Kopfes bis in die Spitzen gezogen. Am Ansatz bleibt die Naturhaarfarbe unberührt oder wird vom Friseur oder der Friseurin etwas abmattiert, sodass ein natürlicher Schatten entsteht und die Highlights noch subtiler hervorblitzen. Zusätzlich werden helle und dunkle Töne gemischt – es entstehen High- und Lowlights. So können sie noch individueller an Gesichtsform, Naturhaarfarbe und den Schnitt angepasst werden. Diese verleihen der Haarfarbe Frische und lässt sie auch mehrere Wochen nach dem Färben strahlend wirken. Und sollte die neue Haarfarbe nach einiger Zeit doch etwas fahl wirken, kannst du jederzeit zu einem Glossing greifen.
Wem steht das French Balayage?
French Balayage ist eine Haarfärbetechnik, die sich besonders gut für einen natürlichen Look eignet. Bei dieser Technik werden die Haare mit feinen Strähnen aufgehellt, wodurch ein sanfter Übergang von der Naturhaarfarbe zu den Highlights entsteht. Zusätzlich werden Lowlights gesetzt, was das Ergebnis natürlicher aussehen lässt. Anders als beim klassischen Balayage wird hierbei weniger Farbe verwendet, um ein dezentes Ergebnis zu erzielen. French Balayage verleiht dem Haar mehr Dimension und Tiefe, ohne dabei zu auffällig oder künstlich zu wirken. Diese Technik eignet sich für alle Haartypen und -längen und kann individuell an die Wünsche und Bedürfnisse angepasst werden. Da sowohl High- als auch Lowlights gesetzt werden, passt die Haarfärbetechnik sowohl zu braunen als auch zu blonden Haaren. Deine Strähnen müssen dabei nur möglichst natürlich an deine Ausgangsfarbe anzupassen. Die Haarlänge sollte mittellang bis lang sein, da bei kurzen Haaren die verschiedenen Dimensionen der Haarfarbe nicht zur Geltung kommen würden.
Hast du jetzt Lust, den Frisuren-Trend auch auszuprobieren? Dann liest du hier, wie du dir Balayage selber machen kannst.
Verwendete Quelle: Instagram.com, Pinterest.com