Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Deshalb solltest du Arganöl in deine Haarpflege integrieren
Bist du bereit, deinen Haaren mit einem natürlichen Wundermittel einen gesunden Glanz zu verleihen? Wir zeigen dir die Vorteile von Arganöl für eine bessere Haarroutine

Arganöl ist ein wahres Wundermittel für gesundes und glänzendes Haar und wird seit Jahrhunderten für seine zahlreichen Vorteile geschätzt. Warum? Es ist vielseitig einsetzbar und bietet eine natürliche Lösung für verschiedene Haarprobleme. Egal, ob du trockenes, strapaziertes, lockiges oder normales Haar hast, Arganöl kann dabei helfen, deine Mähne langfristig zu stärken, Schäden zu reparieren und einen gesunden Glanz zu verleihen. Die größten Vorteile stellen wir dir genauer vor.
Warum Arganöl so gut für die Haare ist
Arganöl wird aus den Kernen der Arganfrucht gewonnen, die in Marokko heimisch ist. Es ist reich an Vitamin E, Antioxidantien und essentiellen Fettsäuren, die das Haarwachstum fördern, Feuchtigkeit spenden und es vor Schäden schützen. Im Vergleich zu anderen Ölen ist Arganöl leicht und zieht schnell in dein Haar ein, ohne es zu beschweren.
Arganöl für trockenes und strapaziertes Haar
Hast du trockenes und strapaziertes Haar? Dann ist Arganöl die ideale Lösung, um solche Schäden zu reparieren. Massiere regelmäßig eine kleine Menge Arganöl in deine Haare und lasse es über Nacht einwirken. Das Öl versorgt deinen Schopf also mit Feuchtigkeit und stärkt sie von innen heraus.
Arganöl für eine gesunde Kopfhaut
Eine gesunde Kopfhaut ist die Grundlage für schönes Haar. Arganöl kann helfen, trockene und juckende Kopfhaut zu beruhigen und Schuppenbildung zu reduzieren. Gib einige Tropfen Arganöl auf deine Fingerkuppen und massiere es sanft in deine Kopfhaut ein. Lasse es für etwa 30 Minuten einwirken und wasche anschließend deine Haare wie gewohnt.
Arganöl als Hitzeschutz
Bevor du dein Haar mit Hitze stylst, solltest du es immer schützen, um Schäden zu vermeiden. Arganöl kann als natürlicher Hitzeschutz dienen. Verteile eine kleine Menge des Öls gleichmäßig auf dein handtuchtrockenes Haar, bevor du den Föhn, Lockenstab oder Glätteisen verwendest. Das Arganöl bildet eine Schutzbarriere und minimiert die Auswirkungen der Hitze auf dein Haar.
Arganöl als Leave-in-Pflege
Arganöl eignet sich auch hervorragend als Leave-in-Pflege. Trage nach dem Waschen und Konditionieren eine kleine Menge Arganöl auf deine Spitzen und Längen auf. Das Öl hilft dabei, Spliss zu verhindern, dein Haar zu entwirren und ihm einen gesunden Glanz zu verleihen. Achte darauf, nicht zu viel Öl zu verwenden, um ein beschwerendes Gefühl zu vermeiden.
Arganöl für lockiges Haar
Lockiges Haar neigt oft zu Trockenheit und Frizz. Arganöl kann hier wahre Wunder bewirken. Verteile eine kleine Menge des Öls in deinen Handflächen und knete es sanft in deine Locken ein. Das Arganöl spendet Feuchtigkeit, definiert die Locken und reduziert Frizz. Du wirst den Unterschied sofort bemerken.
Wie benutzt man Arganöl in den Haaren?
- Arganöl kann auf verschiedene Arten in den Haaren verwendet werden. Eine Möglichkeit ist, eine kleine Menge des Öls in deine Handflächen zu geben und es dann sanft in die Spitzen und Längen deiner handtuchtrockenen Haare einzuarbeiten.
- Du kannst es auch als Leave-in-Pflege verwenden, indem du nach dem Waschen eine kleine Menge Arganöl aufträgst und es in deine Strähnen einmassierst.
- Eine weitere Anwendungsmöglichkeit ist, das Öl über Nacht als intensive Haarkur zu verwenden. Massiere dazu vor dem Schlafengehen eine großzügige Menge Arganöl in deine Haare ein und lasse es über Nacht einwirken.
Wie lange soll man Arganöl im Haar lassen?
Die Einwirkzeit von Arganöl variiert je nach Verwendungszweck. Wenn du es als Leave-in-Pflege verwendest, kannst du das Öl einfach in deinen Haaren belassen, ohne es auszuspülen. Es wird deinen Schopf den ganzen Tag über mit Feuchtigkeit versorgen und ihm einen gesunden Glanz verleihen. Wenn du Arganöl als intensive Haarkur verwendest, kannst du es über Nacht einwirken lassen und am nächsten Morgen gründlich ausspülen. Die Einwirkzeit beträgt in diesem Fall etwa 6-8 Stunden.
Kann man Arganöl ins trockene Haar machen?
Du kannst Arganöl – wie schon angekündigt – auch ins trockene Haar geben. Wenn deine Strähnen besonders trocken oder spröde sind, solltest du eine kleine Menge des Öls auf deine Handflächen geben und es dann vorsichtig in die trockenen Spitzen und Längen deiner Haare einarbeiten. Das Arganöl wird Feuchtigkeit spenden und deine Mähne geschmeidiger machen. Achte jedoch darauf, nicht zu viel Öl zu verwenden, um ein beschwerendes Gefühl zu vermeiden.