Die besten Welleneisen für deine Haare

Du möchtest deinem Haar einen neuen Look verleihen und traumhafte Wellen stylen? Ein Welleneisen ist das perfekte Tool dafür und wir zeigen dir die besten Produkte für den Look.

Emili Sindlev Wellen© Launchmetrics Spotlight
Tolle Wellen à la Emili Sindlev gewünscht? Dafür sorgen die besten Welleneisen.

Das richtige Welleneisen kann einen großen Unterschied in deiner Styling-Routine machen. Es gibt verschiedene Modelle mit unterschiedlichen Funktionen und Eigenschaften, die auf die Bedürfnisse verschiedener Haartypen und -strukturen zugeschnitten sind. Von der Temperaturkontrolle über die Größe der Wellen bis hin zur Haltbarkeit des Stylings – es gibt viele Faktoren zu berücksichtigen, um das perfekte Welleneisen für dich zu finden ... doch wir haben genau diese Wunderwaffen ausgemacht.

Das sind die besten Welleneisen

Mit den richtigen Welleneisen kannst du also ganz einfach glatte, glänzende und frizzfreie Wellen zaubern. Hier kommen unsere Favoriten:

1. Remington Welleneisen ProLuxe 4-in-1 Lockenstab

Das Remington Welleneisen ProLuxe 4-in-1 Lockenstab ist ein vielseitiges Tool, das mit einem digitalen Display und einer Temperaturanpassung von bis zu 210° C ausgestattet ist. Dieses Welleneisen bietet dir die Möglichkeit, verschiedene Wellenstile zu kreieren, von engen Wellen bis hin zu locker definierten Wellen. Durch die einstellbare Temperatur kannst du das Gerät an deine individuellen Bedürfnisse anpassen und so Hitzeschäden minimieren.

2. TOP4EVER Welleneisen

Das TOP4EVER Welleneisen überzeugt mit drei verschiedenen Stäben, die eine individuelle Temperaturanpassung ermöglichen. Dadurch kannst du genau die gewünschte Wellenstruktur erzielen. Die hochwertige Keramikbeschichtung sorgt für eine gleichmäßige Verteilung der Hitze und schützt dein Haar vor Hitzeschäden. Mit diesem Welleneisen kannst du mühelos natürliche und voluminöse Wellen kreieren.

3. BaByliss Easy Waves Welleneisen

Das BaByliss Easy Waves Welleneisen ist speziell darauf ausgelegt, hervorragenden Haarschutz zu bieten und gleichzeitig glatte, glänzende und frizzfreie Wellen zu erzeugen. Die einzigartige Technologie des Welleneisens ermöglicht eine schonende Behandlung deiner Haare, während du den gewünschten Look erzielst. Mit diesem Tool kannst du spielerisch schöne Wellen stylen, die den ganzen Tag halten.

4. BESTOPE PRO 5-in-1 Lockenstab

Das BESTOPE PRO 5-in-1 Lockenstab Set bietet dir drei Fässer für große Wellen sowie eine Temperaturanpassungsfunktion und eine Schnellaufheizung. Dieses vielseitige Welleneisen ermöglicht es dir, verschiedene Wellenstile zu kreieren, von engen bis hin zu voluminösen Wellen. Die hochwertige Keramikbeschichtung schützt dein Haar vor Hitze und verleiht ihm einen gesunden Glanz.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Verwendung eines Welleneisens

  1. Vorbereitung: Wasche dein Haar gründlich und trockne es gut, bevor du das Welleneisen verwendest.
  2. Hitzeschutzspray auftragen: Sprühe ein Hitzeschutzspray auf dein trockenes Haar, um es vor möglichen Hitzeschäden zu schützen. Verteile das Spray gleichmäßig, insbesondere auf den Längen und Spitzen.
  3. Haar in Sektionen aufteilen: Teile dein Haar in mehrere Sektionen auf, um das Styling einfacher zu gestalten. Je nach Haardicke und -länge kannst du deine Mähne in zwei oder mehr Sektionen teilen. Klammere die einzelnen Sektionen mit Haarklammern oder Haargummis ab, um sie während des Stylings getrennt zu halten.
  4. Das Welleneisen vorheizen: Schalte das Welleneisen ein und lasse es auf die gewünschte Temperatur vorheizen. Die genaue Temperatur hängt von deinem Haartyp und der gewünschten Wellenstruktur ab. Beachte dabei die Anweisungen des Herstellers.
  5. Eine Strähne wählen: Nimm eine Strähne aus der ersten Sektion und kämme sie vorsichtig durch, um eventuelle Knoten zu entfernen. Beginne am besten mit einer Strähne in der Nähe deines Gesichts und arbeite dich dann nach hinten vor.
  6. Das Welleneisen anwenden: Halte das Welleneisen offen und platziere die Strähne zwischen den Heizplatten. Beginne in der Nähe der Haarwurzeln und arbeite dich langsam bis zu den Spitzen vor. Achte darauf, dass du das Welleneisen nicht zu lange an einer Stelle hältst, um Hitzeschäden zu vermeiden. Die genaue Zeit hängt von der gewünschten Wellenstruktur und der Hitze des Welleneisens ab.
  7. Die Strähne freigeben: Löse die Strähne vorsichtig aus dem Welleneisen und lasse sie abkühlen, bevor du sie berührst. Wiederhole diesen Vorgang mit den restlichen Strähnen in der ersten Sektion.
  8. Fortfahren mit den anderen Sektionen: Arbeite dich durch alle Sektionen deines Haares, indem du jeweils eine Strähne nach der anderen bearbeitest. Nimm dir Zeit und achte darauf, dass du alle Strähnen gleichmäßig stylst, um ein harmonisches Ergebnis zu erzielen.
  9. Nach dem Styling: Nachdem du alle Strähnen gestylt hast, lasse dein Haar vollständig abkühlen. Du kannst optional ein Texturierungsspray oder Haarspray auftragen, um die Wellen länger haltbar zu machen.

Wie lange halten Wellen mit Welleneisen?

Die Haltbarkeit von Wellen, die mit einem Welleneisen erzeugt wurden, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Hier sind einige wichtige Punkte zu beachten:

  • Haartyp: Die Textur und das natürliche Verhalten deines Haares können die Haltbarkeit der Wellen beeinflussen. In der Regel halten Wellen bei dickerem Haar länger als bei feinem Haar.
  • Stylingprodukte: Die Verwendung von Stylingprodukten wie Texturierungssprays oder Haarspray kann dazu beitragen, dass die Wellen länger halten. Diese Produkte bieten zusätzlichen Halt und helfen, Frizz zu reduzieren.
  • Technik: Die Art und Weise, wie du das Welleneisen verwendest, kann ebenfalls die Haltbarkeit der Wellen beeinflussen. Achte darauf, dass du jede Strähne ausreichend lang genug erhitzt und genügend Zeit für das Abkühlen lässt, bevor du sie berührst.
  • Wärme: Die Temperatur des Welleneisens kann auch einen Einfluss auf die Haltbarkeit der Wellen haben. Achte darauf, dass du die richtige Temperatur für dein Haar wählst, um Hitzeschäden zu vermeiden. Je höher die Temperatur, desto länger könnten die Wellen halten.

Im Allgemeinen können Wellen, die mit einem Welleneisen erzeugt wurden, zwischen 12 und 24 Stunden halten – oder sogar mehrere Tage am Stück. Dies kann jedoch von Person zu Person unterschiedlich sein. Um die Haltbarkeit zu verlängern, kannst du versuchen, die Wellen mit Haarnadeln oder Klammern zu fixieren und ein Haarspray zu verwenden, um den Look zu fixieren.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Haltbarkeit der Wellen im Laufe des Tages nachlassen kann, insbesondere wenn du an Aktivitäten teilnimmst, die dein Haar beanspruchen, wie Sport oder Wind. In solchen Fällen kannst du versuchen, die Wellen aufzufrischen, indem du leichte Lockenwickler oder ein Glätteisen verwendest, um die gewünschte Struktur wiederherzustellen.