Die besten Frisuren für dünnes Haar

Wenn du der Meinung bist, dass es ein Haarschnitt für dünnes Haar nicht gibt, dann irrst du dich. Auf welche Frisuren und Tipps du für mehr Volumen setzen solltest, verraten wir dir hier.

Influencerin Aimee Song mit einem Haarschnitt für dünnes Haar und Sonnenbrille im schwarzen Outfit© Getty Images
Haarschnitt für dünnes Haar? Ja, den gibt es und nicht nur einen. Hier kommen die besten Frisuren, die einer feinen Mähne  Volumen und Lebendigkeit schenken.

Das richtige Styling für eine dünne Mähne kann eine echte Herausforderung sein. Doch mit dem passenden Haarschnitt für dünnes Haar kannst auch du deinem Schopf mehr Volumen und Fülle verleihen. In diesem Artikel erfährst du alles über die besten Frisuren und wertvolle Tipps, die dir helfen, deine Haare voluminöser und schöner zu gestalten. Wir zeigen dir, welche Haarschnitte für dünnes Haar besonders vorteilhaft sind und mit welchen Styling-Tricks du deine Mähne voller wirken lassen kannst. Egal, ob du nach einem neuen Schnitt für den Alltag suchst oder eine festliche Frisur möchtest – mit den richtigen Techniken ist voluminöses Haar keine Illusion mehr.

Die besten Haarschnitte für dünnes Haar

Feines Haar neigt dazu, schnell schlaff und leblos zu wirken. Ein gut gewählter Haarschnitt für dünnes Haar kann jedoch optisch mehr Fülle schaffen und deinem Look frische Dynamik verleihen. Die perfekte Frisur für dünnes Haar sorgt nicht nur für ein voluminöseres Aussehen, sondern auch für Selbstbewusstsein und Stilbewusstsein.

Der klassische Bob

Gigi Hadid mit einem klassischen Bob© Getty Images
Model Gigi Hadid macht es bereits vor und zeigt, wie voluminös der klassische Bob aussehen kann.

Ein zeitloser Klassiker, der nie aus der Mode kommt: Der Bob. Diese mittellange Frisur verleiht dünnem Haar Struktur und Volumen. Besonders der asymmetrische Bob, bei dem eine Seite länger als die andere ist, gibt deinem Haar eine moderne und voluminöse Note.

Der Pixie-Cut

Frau trägt Pixie Cut auf Fashion Show von Dior 2023© Launchmetrics Spotlight
Den Pixie Cut kannst du auf unterschiedlichste Weise tragen und stylen.

Für mutigere Fashionistas ist der Pixie Cut eine fantastische Option von vielen Frisuren. Durch die kurzen, vielen Schichten und Stufungen erhält dein Haar mehr Textur und Bewegung. Der Pixie Cut kann leicht gewagt und gleichzeitig elegant wirken und verleiht deinem Hairstyle sofort mehr Fülle. Bonuspunkt: Er passt zu jeder Haarstruktur.

Der Blunt Cut

Blunt Bob© Launchmetrics Spotlight
Schnittig kommt der angesagte Blunt Bob daher.

Ein Haarschnitt, der das Ende auf Kinnhöhe abschließt, erzielt eine optische Verdickung der Haarspitzen. Der Blunt Cut setzt auf klare Linien und schafft mehr Volumen, indem die Enden auf gleicher Länge gekappt werden.

Stufiger Haarschnitt

Frau mit einem stufigen Haarschnitt im Kleid und mit einer weißen Handtasche© Getty Images
Ein stufiger Haarschnitt verleiht der Mähne mehr Dimension und Fülle.

Ein gestufter Schnitt verleiht deinem dünnen Haar sofort mehr Fülle. Die verschiedenen Längen sorgen für Bewegung und Volumen. Egal ob lange oder kürzere Stufen – diese Technik gibt dem Haar mehr Dynamik – ein wahrer Volumenschnitt.

Der Long Bob (Lob)

Long Bob© Launchmetrics Spotlight
Der Long Bob steht jeder Frau und verleiht darüber hinaus mehr Volumen.

Ein Lob ist eine längere Variante des klassischen Bobs und reicht bis zum Schlüsselbein. Diese Frisur ist ideal für diejenigen, die nicht zu kurz schneiden wollen, aber dennoch mehr Volumen wünschen. Der Long Bob ist vielseitig und kann sowohl glatt als auch wellig getragen werden.

Tipps für mehr Volumen bei feinem Haar

Ein passender Haarschnitt für dünnes Haar ist der erste Schritt, doch es gibt weitere Tricks, um deinem Haar noch mehr Volumen zu verleihen.

1. Richtiges Föhnen

Föhne dein Haar kopfüber, um an den Wurzeln extra Volumen zu erzeugen. Verwende eine Rundbürste, um die Haare anzuheben und mehr Fülle zu geben.

2. Volumenprodukte verwenden

Produkte wie Volumenshampoo, Conditioner und Schaumfestiger sind deine besten Freunde. Vermeide dabei Silikone, die das Haar schwer machen könnten.

3. Trockenshampoo

Trockenshampoo ist nicht nur ideal, um einen fettigen Ansatz aufzufrischen, sondern auch um dein dünnes Haar voller aussehen zu lassen. Sprühe es direkt an die Haarwurzeln und massiere es ein.

4. Die richtige Schnitttechnik

Frage deinen Friseur oder deine Friseurin nach speziellen Techniken wie Point-Cutting oder Razor-Cutting. Diese Techniken verleihen deinen Spitzen eine gewisse Leichtigkeit und fördern das Volumen.

5. Haaransatz heben

Kleine Hilfsmittel wie Haarnadeln und Klammern können verwendet werden, um den Haaransatz leicht anzuheben. Dies schafft eine optische Illusion von mehr Fülle.

6. Regelmäßige Haarpflege

Eine regelmäßige Haarpflege ist essenziell. Nutze regelmäßig tiefenreinigende Shampoos, um Produktreste zu entfernen, und pflege Dein Haar mit nährenden Masken.

3 Styling-Ideen für mehr Volumen

Du bist dir nicht sicher, wie du dünnes Haar am besten stylst? Hier kommen drei Frisuren-Tipps, die deiner Mähne mehr Volumen schenken.

  • Locken und Wellen: Wellen und Locken zaubern sofort mehr Volumen. Ob mit einem Lockenstab oder durch das Flechten der Haare über Nacht – beide Methoden kreieren natürliche, voluminöse Wellen.
  • Fransiger Pony: Ein fransiger oder seitlich getragener Pony kann deinem Look sofort mehr Struktur und Volumen verleihen. Der Pony zieht den Blick auf sich und lässt das Haar insgesamt voller wirken.
  • Toupieren: Toupieren ist ein bewährter Trick, um mehr Volumen zu erzeugen. Arbeite dabei vorsichtig, um das Haar nicht zu schädigen. Ein feiner Kamm und vorsichtige Bewegungen sind dabei das A und O.