Exklusiv

Dieser Frisurentrend feiert 2025 sein Comeback – laut Hairstylist

Bei der Berlin Fashion Week ließen sich nicht nur neue Mode-Trends ausmachen, Hairstylist Daniel Felix Bruns hat uns verraten, welche Pony-Frisur dieses Jahr wieder ganz groß rauskommt.

Pony-Frisur© Getty Images
Curtain Bangs mit Retro-Charme sind der Frisuren-Trend, der 2025 sein großes Comeback feiern wird.

Bei der Berlin Fashion Week dreht sich nicht nur alles um die neuesten Modetrends, sondern auch um die angesagtesten Frisuren. Hairstylist Daniel Felix Bruns hat uns in diesem Zuge exklusiv verraten, welche Pony-Frisur dieses Jahr wieder ganz groß rauskommt. Während die Models auf dem Laufsteg die neuesten Designerkreationen präsentierten, konnten wir also auch einen Blick in die Zukunft der Haarmode werfen.

Profile picture for user Daniel Felix Bruns
Unser Experte
Daniel Felix Bruns

Vom präzisen Haareschneiden bis hin zu tragbaren Catwalk-Stylings – Daniel Felix Bruns hat bei der Fashion Show von Kilian Kerner in Berlin mithilfe von Goldwell-Produkten stylische Frisuren kreiert.

Curtain Bangs sind 2025 zurück

Trends kommen und gehen und so sehen wir einen Look dieses Jahr immer wieder, wie der Experte weiß.

Im Jahr 2025 sind Stufenschnitte besonders angesagt, inspiriert von den 70er und 90er Jahren. "Curtain Bangs", die das Gesicht umrahmen, sind ein beliebter Trend. 

Daniel Felix Bruns

So konnten wir die Ponyfrisur natürlich auch auf dem Laufsteg bei der Show von Kilian Kerner in Berlin sichten. Getragen wurde der Retro-Look in Kombination mit großen Wellen, wodurch ein besonders voluminöser Look entstand. Und wie wir genau dieses Volumen in unsere Mähne bekommen, hat uns der Hairstylist ebenfalls erklärt: "Für mehr Volumen bei dünnem Haar kann das Dry Texture Spray von Goldwell helfen. Einfach kopfüber in die Haare sprühen und einarbeiten, um sofort mehr Fülle zu erzielen."

Ein weiterer Grund, warum Curtain Bangs so beliebt sind, ist ihre Anpassungsfähigkeit an verschiedene Haartypen. Egal ob glattes, lockiges oder welliges Haar, diese Frisur kann für jeden Haartyp angepasst werden. Der Trick besteht darin, die Ponysträhnen entsprechend zu schneiden und zu stylen, um den gewünschten Look zu erzielen.

Curtain Bangs Berlin Fashion Week© PR
Curtain Bangs auf dem Laufsteg von Kilian Kerner bei der Berlin Fashion Week.

Die richtige Pflege der Curtain Bangs

Damit Curtain Bangs ihren Retro-Charme behalten, ist eine regelmäßige Pflege unerlässlich. Es ist wichtig, die Ponysträhnen alle paar Wochen nachzuschneiden, um die gewünschte Länge und Form beizubehalten. Zudem sollte man darauf achten, dass die Bangs nicht zu fettig werden, da dies den natürlichen Fall beeinträchtigen kann. Mit den richtigen Pflegeprodukten und Stylingtechniken können Curtain Bangs jedoch problemlos in den Alltag integriert werden.

Verschiedene Styling-Möglichkeiten

Ein weiterer Grund, warum Curtain Bangs so beliebt sind, ist ihre Vielseitigkeit beim Styling. Egal ob für einen lässigen Alltagslook oder für einen eleganten Abendlook, diese Frisur bietet unzählige Möglichkeiten. Man kann die Ponysträhnen glatt föhnen, für einen eleganten Look, oder mit einem Lockenstab leichte Wellen hinzufügen, für einen verspielteren Look.