Unreine Haut: So lässt Zinksalbe Pickel über Nacht verschwinden

Unreine Haut: So lässt Zinksalbe Pickel über Nacht verschwinden

Für ein ebenmäßiges Hautbild schwören wir auf unsere liebsten Produkte und kosmetische Facials. Zinksalbe wirkt wahre Wunder und verhilft uns zu einem strahlenden Teint. Wie diese Creme wirkt und was beachtet werden sollte, erfahrt ihr hier…

Wahrscheinlich hatten die meisten schon selbst einmal damit zu kämpfen: Die Rede ist von Pickeln, Mitessern und kleinflächiger Akne. Heutzutage wird das Thema durch Influencer, namenhafte Blogger, Magazine und Foren spezifischer behandelt und aufgeklärt. Dennoch gilt es nach wie vor als großes Tabu und ist den meisten Frauen und auch Männern sehr unangenehm. Es wird einem immer wieder geraten, die Haut regelmäßig und gründlich reinigen zu lassen und auch auf eine tiefenwirksame Pflegeroutine wird ratschlagend hingewiesen. Man macht und tut, aber so richtig verschwinden wollen die Unreinheiten nicht. Spätestens hier sollte Zinksalbe mit ins Spiel kommen, denn durch die antiseptische und austrocknende Wirkung, hilft sie schnell Hautpickelchen auszubessern. Wogegen Zinksalbe sonst noch wirkt und wie ihr diese am besten anwendet, verraten wir euch jetzt…

So wirkt Zinksalbe gegen Hautunreinheiten

Das Wundermittel ist sozusagen ein Alleskönner und hilft nicht nur gegen Pickel, Mitesser und Co., sondern heilt auch kleine Wunden, Narben und Verbrennungen. Das enthaltende Zinkoxid, welches die Haut austrocknet und kleine Makel verschwinden lässt, wirkt praktisch wie ein Desinfektionsmittel. Es entzieht den Unreinheiten ihren "Nährboden", so werden beim Auftragen der Salbe Bakterien abgetötet und die Eiterbildung verhindert. Gleichzeitig trägt Zinksalbe zur Heilung der Haut bei und verhindert damit die Entstehung von Pickelmalen. Die entzündungshemmenden Wirkstoffe schraubt die Talgdrüsenaktivität zurück und vermeidet so das Verstopfen unterschiedlicher Poren. Sollte das nicht schon genug sein, bremst Zinksalbe außerdem den Überschuss männlicher Hormone, welche bedingt Akne verursachen können. Besonders empfehlenswert ist es, die Zinksalbe für die tägliche Nachtpflege zu nutzen, sodass die Salbe genügend Zeit hat, einzuziehen. 🧖‍♀️

©iStock

Damit ihr ein perfektes Ergebnis bekommt, solltet ihr Kleinigkeiten bei der Anwendung bedenken. So raten wir euch das Gesicht vorerst gründlich zu waschen. Das Reinigen entfernt Make-Up Reste und abgestorbene Hautzellen, wodurch die Oberfläche gesäubert wird und für weiteres Vorgehen perfekt gepflegt ist. Danach könnt ihr die Zinksalbe auf betroffene Stellen auftragen, wichtig hierbei: Verwendet die Salbe wirklich nur punktuell, da diese die Haut sonst angreifen und austrocknen kann. Besonders an Stellen, an den die Haut weicher und dünner ist, kann das dann schnell zu Rötungen führen. Wie schon kurz erwähnt, solltet ihr für das perfekte Ergebnis die Salbe über Nacht einziehen lassen, sodass die Entzündungen und Talgablagerungen vollkommen bekämpft werden. Am nächsten Morgen wascht ihr sie lediglich mit lauwarmen Wasser ab und euer Hautbild hat sich im Nu verfeinert. Alternativ zur Zinksalbe gibt es auch Kapseln, die Pickel von innen vorbeugen. So empfehlen wir die Zink-Kapseln von Alpenwunder, die ihr für rund 24 Euro bei Amazon erwerben könnt. 🤗

Solltet ihr noch keine Zinksalbe besitzen, solltet ihr jetzt schnell zugreifen. In unserer Bildergalerie haben wir euch die besten Produkte zusammengestellt. Happy Shopping! 🛍

Weitere Beauty-News findet ihr hier:

Dickes Haar: Dieses Shampoo ist ein echtes Wundermittel für eine volle Mähne

Volumenpuder: Dieses günstige Produkt sorgt im Nu für volle Haare

Lade weitere Inhalte ...