Farbe, Schnitt und Passform sind die drei Elemente, die einem Kleidungsstück seine individuelle Note verleihen. Diese Merkmale bestimmen aber auch, wie wir aussehen – sprich stylisher, spießiger oder schlanker. Und das sind nur einige der Adjektive, welche wir euch hier aufzählen können. Im besten Fall schummelt uns ein Teil gleichzeitig auch noch jünger. Es gibt aber auch Pieces, die wie Guido Maria Kretschmer jetzt sagen würde: "Nichts für uns tun". Was in den meisten Fällen bedeutet, ein Design lässt uns unvorteilhaft aussehen oder älter wirken, als wir eigentlich sind. Und weil wir für euch nur das Beste wollen, verraten wir euch, welche modischen Stücke ihr direkt aus eurer Garderobe verbannen solltet oder zumindest anders kombinieren müsst, um diesen Effekt zu vermeiden.
Hier gibt es noch mehr Tipps, um jünger zu wirken:
- Dieser simple Styling-Trick lässt Frauen ab 50 um Jahre jünger wirken
- Sarah Jessica Parker beweist, diese Farbe schummeln jünger
- Diese Frisur schummelt Frauen ab 40 um Jahre jünger
1. Kurze Strickjacken
Natürlich ist uns bewusst, dass dieses Trendteil der absolute Renner in der Übergangszeit war. Trotzdem sollten Frauen ab 40 und 50 vorsichtig sein. Dolores Umbridge aus Harry Potter ist der beste Beweis, dass kurze Jäckchen älter machen können – vor allem in Pastellfarben. Natürlich solltet ihr jetzt nicht ganz auf eine stylishe Strickjacke verzichten. Während ihr kurze Modelle mit Knöpfen umgehen solltet, wirken etwas längere Items mit einem offenen Design direkt frischer.
2. Animal-Print
Tiermuster à la Leopard, Zebra oder Tiger addieren auf unser eigentliches Alter noch einmal ordentlich Jahre drauf. Solltet ihr ein Fan vom All-Over-Look sein, weil ihr dachtet, es wirkt verjüngend, müssen wir euch leider enttäuschen. Falls ihr jedoch nicht auf ein bisschen tierische Vibes verzichten möchtet, könnt ihr euer Lieblings-Animal-Print in Form von Accessoires gezielt in den Look einbauen. Elegant wird es bei einem komplett schwarzen oder cremefarbenen Outfit mit einem Leo-Gürtel oder coolen Schuhen mit dem ikonischen Muster. Das gibt eurem Styling einen jugendlichen Touch.
3. Mom-Jeans
Wer gemütliche Jeans liebt, hat sicher eine Denim in diesem lässigen Schnitt bei sich zu Hause. Aber Achtung: Der Name sagt bereits viel über das Teil aus, schließlich heißt es nicht umsonst Mom-Jeans. Den größten Fehler, den ihr machen könnt, wenn ihr diese Hose tragt, ist euer Oberteil locker über den Bund fallen zu lassen. Das lässt euch nicht nur älter wirken, sondern lässt auch eure Kurven verschwinden. Wir empfehlen: Steckt euer Shirt, euren Pulli oder eure Bluse in das Unterteil und verleiht dem Kleidungsstück mit Sneakern eine Portion Frische.
4. Schluppenblusen
Diesen Trend haben wir nicht zuletzt Gucci-Designer Alessandro Michele zu verdanken, der in den letzten Saisons spießige Teile wie den Pullunder mit pfiffigem Design so zeitlos wie nie gezaubert hat. Allerdings bleibt der Kragen des Schluppenbluse einfach altmodisch. Da von uns jedoch (leider) niemand in einen Jungbrunnen gefallen ist, solltet ihr die Finger von diesem Teil lassen, ist euch ein jugendliches Erscheinungsbild wichtig. Erwachsene Ladys wirken nämlich in den zugeknöpften Oberteilen strenger auf andere und deswegen auch direkt älter, als sie eigentlich sind. Wir empfehlen: Statt unter einem Blazer ein solches Modell zu tragen, setzt doch lieber auf ein Shirt, welches einen kleinen Ausschnitt hat.
5. Tweed-Teile
Das Beste kommt zum Schluss. Oder in diesem Fall das Teil, welches euch am ältesten aussehen lässt. Klar, wir wollen auch aussehen wie eine Französin und am einfachsten schaffen wir das natürlich mit einem Stoff, der mit dem Modelabel Chanel verbunden wird: Tweed. Bereits Coco setzte das Material in den 1960ern in Hülle und Fülle ein und solange wird es dementsprechend bereits verwendet. Besonders ältere Damen wie die Queen lieben das Gewebe und werden mit diesem assoziiert. Und deswegen lässt er uns auch älter wirken, als wir sind, vor allem in Kombination mit einem passenden Rock. Tja, und wie stylen wir das Piece dann cooler? Ganz einfach, denn auch hier gilt weniger ist mehr. Ein Kleidungsstück pro Look und schon seht ihr wieder eurem Alter entsprechend aus.
Hier gibt es noch mehr Fashion-Themen: