Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
So stilsicher kombinieren Fashionistas Jogginghosen und vermeiden diese No-Gos
Probier's mal mit Gemütlichkeit! An diesen Spruch müssen wir immer denken, wenn wir unsere ultra-bequeme Jogginghose anziehen. Egal ob im Alltag, unterwegs oder sogar im (Home-)Office – wir verraten, wie du das Trendteil stylisch kombinieren kannst und welche No-Gos du vermeiden solltest.

"Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren". Ein Zitat von Karl Lagerfeld aus dem Jahr 2012, dem wir ausnahmsweise mal nicht zustimmen würden. Zum Glück revidierte der Designer seine Aussage drei Jahre später anhand seiner Herbst-/Winter-Kollektion für Chanel auf der Paris Fashion Week, indem er Models wie Cara Delevingne in löchriger Sweatpants über den Laufsteg schickte und die Schlabberhosen somit wieder salonfähig machte.
Ganz zu unserer Freude, denn spätestens zu Lockdown-Zeiten waren diese Art von Hosen unsere treuen Begleiter und auch jetzt wollen wir sie nicht mehr hergeben. Smart gestylt sind sie nicht nur alltags-, sondern auch bürotauglich, wie wir in unserem Style-Guide beweisen.
Welche Jogginghose passt zu mir?
Jogginghosen gibt es in einer ganzen Menge verschiedener Ausführungen. Was die Art von Hosen vereint, ist der Bund mit Gummizug und der lockere Baggy-Schnitt, der die Sweatpants so schön gemütlich macht. Des Weiteren weisen viele Modelle ebenfalls Gummizüge an den Fußknöcheln auf, womit sie ihre typische Form erhält.
Was das Material angeht, besteht der Klassiker aus einem weichen Jerseystoff aus zum Beispiel Viskose oder Wolle, doch auch Jogginghosen aus Satin oder Strick liegen gerade im Trend. Je nachdem, ob du das Teil lieber zum Ausgehen oder für kuschelige Abende daheim anziehen willst, kannst du den dazu passenden Stoff wählen. Verspielte Details wie ein seitlicher Streifen oder Aufnäher sorgen für das gewisse Etwas. Und die gute Nachricht ist: Jogginghosen stehen wirklich jeder Figur!
Worauf sollte ich beim Kauf einer Jogginghose achten?
Achte beim Kauf darauf, dass die Sweatpants deinen Körper leicht umspielen und nicht zu weit oder zu kurz geschnitten sind. Außerdem sollte die Jogginghose nicht zu schlabbrig wirken, deshalb ist ein dickerer Stoff von Vorteil, der das Ganze hochwertiger aussehen lässt. Besonders angesagt sind Modelle, die etwas höher geschnitten und somit noch gemütlicher sind. Taschen sind praktisch, aber kein Muss und die Farbe kann ganz nach deinem Geschmack gewählt werden.
Jogginghose kombinieren: Mit diesen Tipps gelingt dir ein stylischer Sweatpants-Look
Welche Oberteile passen zur Jogginghose?
Während die Jogginghose vor allem eine gewisse Lässigkeit ausstrahlt, darf es obenrum ein wenig angezogener sein. Blazer, feine Strickpullover, aber natürlich auch ein farblich abgestimmter Hoodie dominieren die Trend-Looks der Styling-Queens.
Jogginghose kombinieren mit einem Hoodie
Der naheliegende Kombinationspartner zur Jogginghose ist ein Oversized-Hoodie. Oft gibt es diese sogar schon zusammen mit den Sweatpants als Sets zu kaufen, sodass dein Look farblich aufeinander abgestimmt ist. Diese Kombi bietet sich vor allem zum Relaxen daheim an und ist ein Must-have im Herbst und Winter, wenn man bei kalten Temperaturen vermehrt Zeit in den eigenen vier Wänden verbringt.
Jogginghose kombinieren mit einem Blazer
Einen spannenden Look kreierst du, wenn du einenOversized Blazer zur Jogginghose stylst, da das schicke It-Teil für einen erstklassigen Stilbruch sorgt. Fashionistas sind diesem Trend natürlich schon längst verfallen und zeigen, wie ein gemütlicher UND stylischer Look funktioniert. Selbst im Büro, sofern du dort keinem speziellen Dresscode folgen musst, kann dieses Kombi getragen werden.
Jogginghose kombinieren mit dünnem Strickpullover
Eine weitere edle Option bieten dünne Strickpullover oder kurze Strickjacken zum Beispiel aus Kaschmir. Besonders harmonisch wirkt das Ganze, wenn du diese farblich auf die Jogginghose abstimmst. Edle Accessoires wie eine Designer-Bag und dezenten Schmuck lassen den Sweatpants-Look alles andere als trashig aussehen, oder?
Welche Schuhe passen zur Jogginghose?
Jogginghose kombinieren mit Sneakern
Diese Schuhwahl dürfte für dich keine Überraschung sein. Da Jogginghosen zum sogenannten "Athleisure Wear" gehören, sind Sneaker die perfekte Option für einen weiteren sportlichen Touch. Dazu werden vor allem gerne Tennissocken getragen, die dazu absolut cool und lässig aussehen. Damit das Ganze nicht so aussieht, als würde man auf dem Weg zum Sport sein, stylt Influencerin Marie von Behrens-Felipe einen edlen Mantel und Chanel Tasche dazu. Wir sind begeistert!
Jogginghose kombinieren mit High Heels
Ähnlich wie der Blazer sind Heels ebenfalls nicht die erste Option, die man zur Jogginghose stylen würde. Doch Trendsetterinnen beweisen, dass Sweatpants und Schuhe mit Absatz wunderbar zusammenpassen und selbst auf der Fashion Week zu sehen sind. Besonders Jogger aus Satin oder Leder sind bei besagtem Duo tolle Optionen. Aber auch zu einer klassischen Baumwoll-Sweatpants lassen sich High Heels stylen.
Jogginghose kombinieren mit Boots
Bei kalten Temperaturen kommen dicke Winterboots zum Einsatz. Dabei sollten diese einen kurzen oder gar keinen Schaft aufweisen, ansonsten erinnert das Ganze schnell an die Y2K-Zeit, in der UGG-Boots zu Tracksuits aus Samt von Juicy Couture à la Paris Hilton getragen wurden. Zum Glück ist diese Phase vorbei! Stattdessen sorgen cleane Schnitte und neutrale Farben für eine gewisse Modernität. Eine schicke Tasche und eine coole Mütze runden den Look gekonnt ab und du kannst stylisch den Alltag bestreiten.
Jogginghose kombinieren: Diese Fehler sind beim Styling echte No-Gos
- Keine Accessoires verwenden: Accessoires sind das A und O, um beim Tragen einer Jogginghose nicht den Faulpelz-Stempel aufgedrückt zu bekommen, sondern als echte Fashionista durchzugehen. Die Rede ist von schicken Taschen, edlen Ohrringen und Ketten oder Ringen in Gold und Silber.
- Nachlässigkeit: Flecken, ein ausgeleierter Stoff oder Falten sind echte No-Gos. Damit das Ganze als stylischer Look funktioniert, darf man sich nicht gehen lassen, stattdessen sollte auf ein gepflegtes Äußeres geachtet werden.
- Zu bunt: Verwende nicht zu viele knallige Farben und Muster, sonst sieht das Ganze schnell nach Work-out-Look aus. Gedeckte Farben sind gerade nicht nur Trend, sondern lassen ebenfalls das Ensemble hochwertiger aussehen.
- Billige Stoffe: Apropos hochwertig! Ein dünner Stoff lässt die Jogginghose schnell ausgebeult und abgetragen wirken, wohingegen dickere Materialien wie Wolle gleich viel qualitätsvoller aussehen.
Verwendete Quellen: Instagram, Jolie.de