Oktoberfest Kleidung Damen: Der Styling-Guide für dein Wiesn-Outfit

Jedes Jahr stellt sich die Frage nach dem richtigen Outfit und der schönsten Kleidung für Damen auf dem Oktoberfest. Wir haben die besten Tipps und Stylinginspiration für dich zusammengestellt.

Masha Sedgwick in einem Dirndl© Getty Images
Ein Dirndl ist wohl die traditionellste Kleidung, die du für das Oktoberfest wählen kannst. Wir zeigen dir auch tolle Alternativen.

Die Wiesn steht vor der Tür und du weißt noch nicht, was du anziehen sollst? Kein Problem! Wir verraten dir alles, was du über die passende Kleidung zum Oktoberfest für Damen wissen musst. Von der traditionellen Trachtenmode wie einem Dirndl bis hin zu kreativen Alternativen – hier findest du Inspiration für dein perfektes Outfit mit oder ohne Tracht.

Was zieht man als Frau auf dem Oktoberfest an?

Das Oktoberfest ist ein traditionelles Event, bei dem Mode sowohl für uns Frauen als auch die Herren eine große Rolle spielt. Klassisch tragen Frauen auf der Wiesn ein Dirndl. Eine Tracht, die die weibliche Silhouette besonders betont. 

Dieses traditionelle Outfit besteht aus verschiedenen essenziellen Teilen: Das Mieder, ein eng anliegendes Oberteil, das oft geschnürt wird und die Brust betont, bildet das Herzstück des Dirndls. In Kombination dazu gehört der Rock, dessen Länge variieren kann – von knielang bis hin zu Midi- und Maxi-Varianten. Unter dem Mieder trägt man eine spezielle Bluse, die in der Regel schulterfrei ist und das Dekolleté raffiniert in Szene setzt. Komplettiert wird das Dirndl durch die Schürze, die nicht nur ein hübsches Accessoire darstellt, sondern auch eine symbolische Bedeutung hat. Das Schürzenband der Tracht wird rechts zur Dirndlschleife gebunden, wenn du vergeben bist, und links, wenn du single bist. 

Mit diesen Elementen ist das Dirndl der Inbegriff der Wiesn-Mode und sorgt jedes Jahr für elegante und traditionelle Auftritte auf dem Oktoberfest.

Was kann man anziehen, wenn man kein Dirndl hat?

Du hast kein Dirndl in deinem Kleiderschrank? Kein Problem! Auch ohne die Tracht kannst du auf dem Oktoberfest stilvoll auftreten. Es gibt nämlich zahlreiche festliche und passende Alternativen, die mindestens ebenso viel Charme versprühen – von der klassischen Trachtenmode bis hin zu alltäglichen Kleidungsstücken.

1. Lederhose für Damen

Auch Lederhosen sind auf dem Oktoberfest längst nicht mehr nur den Herren vorbehalten. Lederhosen für Damen haben sich zu einem echten Trend entwickelt und bieten eine edgy und gleichzeitig feminine Stylingoption für das Oktoberfest-Outfit. Kombiniere sie mit einer karierten Bluse oder einem Trachtenshirt und unterstreiche damit deinen lässigen, dennoch traditionellen Stil. So wirkt die Lederhose als Tracht besonders modisch.

2. Trachtenjacke

Für einen modernen Touch kannst du eine Trachtenjacke mit einer klassischen Wide Leg Hose oder einem Jeansrock und einem Shirt kombinieren. Der Look wirkt besonders durchdacht, wenn das Oberteil von traditionellen Mustern oder Stickereien geziert wird. Diese Verknüpfung von modernen und traditionellen Elementen schafft einen einzigartigen Look, der perfekt zur Wiesn passt.

3. Karomuster

Nicht zu vergessen sind karierte Blusen, die ebenfalls wunderbar zum Oktoberfest-Hintergrund passen und tolle Kombinationsmöglichkeiten bieten. Ob mit einer gut sitzenden Jeans oder einem Trachtenrock – karierte Blusen sind wahre Allrounder und versprühen sofort echten Wiesn-Charme.

Kann man mit Jeans auf das Oktoberfest?

Die Frage, ob man statt einer Tracht mit einer Jeans auf das Oktoberfest gehen kann, lässt sich durchaus mit einem klaren "Ja" beantworten – vorausgesetzt, du achtest auf eine geschickte Kombination und ein durchdachtes Styling. Jeans sind zweifellos bequem und praktisch und bieten somit eine hervorragende Wahl für den oft überfüllten und lebhaften Trubel der Wiesn. Doch wie gestaltet man ein Jeans-Outfit, das sowohl komfortabel als auch Oktoberfest-tauglich ist?

1. Trachtenelemente kombinieren

Ein wesentlicher Trick liegt darin, deine Jeans mit authentischen Trachtenelementen zu kombinieren. Ein Trachtenshirt oder eine karierte Bluse sind hierbei ideale Partner, um den traditionellen Wiesn-Look zu wahren und gleichzeitig moderne Akzente zu setzen. Die Mischung aus klassischer und zeitgemäßer Kleidung verleiht deinem Outfit eine stilvolle Note, die nicht fehl am Platz wirkt.

2. Accessoires

Accessoires spielen eine entscheidende Rolle, um dein Jeans-Outfit festlich und wiesn-gerecht zu gestalten. Ein Trachtenhut kann nicht nur ein modischer Hingucker sein, sondern dein Ensemble sofort aufwerten. Auch ein Choker oder eine kleine Trachtentasche sind fantastische Begleiter, die deinem Look das nötige Flair verleihen. Mit solchen Details zeigst du, dass du trotz Jeans die Traditionen des Oktoberfestes respektierst und stilvoll interpretierst.

3. Weste

Eine Trachtenweste ist ein weiteres hervorragendes Element, um dein Jeans-Outfit wiesn-tauglich zu machen. Solch eine Weste kann dein schlichtes Jeans-Ensemble sofort in ein festliches und authentisches Wiesn-Outfit verwandeln. Hier solltest du auf traditionelle Muster und Verzierungen achten, die den Charme der Wiesn einfangen und dein Erscheinungsbild abrunden.