Nicht nur ihre Söhne Harry und William werden sich wohl immer wieder fragen, wie ihre Mutter Prinzessin Diana heutzutage gewesen wäre, wenn nicht ein tragischer Unfall sie das Leben gekostet hätte. Die gesamte Welt war zutiefst betroffen, als Lady Di am 31. August. 1997 in Paris verstarb. Auch über 25 Jahre später bleibt die Prinzessin of Wales mit ihrer fürsorglichen, selbstlosen Art in Erinnerung. Außerdem gilt sie bis heute als echte Stilikone und ihre Looks dienen noch immer der Inspiration für neue Trends. Wir lassen deshalb zu Dianas Geburtstag die schönsten Ensembles der Prinzessin Revue passieren lassen.
Wie Lady Di vor ihrem Kurzhaarschnitt aussah, siehst du im Clip:
Prinzessin Diana: Eine modische Inspiration
Wie sehr die Lady Di die gesamte Welt inspirierte, machen nicht zuletzt die zahlreichen Cover deutlich, die sie auf diversen Fashion Magazinen zierte, auch die unterschiedlichsten Designer benannten ihre Stücke nach der Prinzessin. Darunter auch die berühmte Lady Dior Bag, die bis heute wie auch ihre Namensgeberin für zeitlose Eleganz steht. Welche Modeschöpferinnen Prinzessin Dianas Lieblinge waren? Catherine Walker, Gianni Versace und Bruce Oldfield.
Diese Stylingregeln können wir von Lady Di lernen
Diana, Prinzessin von Wales, ließ sich für ihre Styles gerne von verschiedenen Trends leiten. An einem Abend trug sie selbstbewusst das glamouröse Kleid und bei einem darauffolgenden Event auch gerne einen maskulinen Blazer mit Schulterpolstern. Sneaker, Radlershorts und Sweatshirts sichteten wir schließlich in den lässigen Freizeit-Looks der Britin. Mit ihrem Stilgefühl und einem vorausschauenden Geschmack in Sachen Fashion wurde Diana so zum Idol einer ganzen Generation. Drei Stylingregeln fielen dabei immer wieder besonders auf.
1. Sei mutig mit Accessoires
Eine der Stylingregeln, die Prinzessin Diana befolgte, war es, stets mutig zu sein – vor allem mit Accessoires. Sie verstand es einfach, ihre Outfits mit auffälligen Hüten, großen Ohrringen oder tollen Handtaschen aufzuwerten. Jeder ihrer Looks zeigte: Sie wusste genau, was es für das gewisse Extra braucht. Also, trau dich, deinen Outfits mit einzigartigen Accessoires mehr Persönlichkeit zu verleihen.
2. Betone deine Taille
Was wir von der Prinzessin von Wales außerdem lernen können? Betone deine Taille! Lady Di wählte nämlich auch selbst Kleider und Röcke, die ihre Körpermitte hervorhoben und ihre weibliche Figur betonten. Dafür griff sie vor allem zu schönen Gürtel und taillierten Schnitten – wir merken uns das Ganze für unser nächstes Outfit vor.
3. Kombiniere High-End und High-Street-Fashion
High-End-Designerstücke mit erschwinglicher High-Street-Mode zu kombinieren, klingt nach Prinzessin Kate. Ganz richtig, aber Lady Di machte diesen Mix bereits vor. Sie bewies, dass man nicht immer viel Geld ausgeben muss, um stilvoll auszusehen. Teure Designerstücke kombinierte sie mit erschwinglichen Teilen und schuf somit einen einzigartigen Stil, der die Massen begeisterte.
Lady Dis Looks als modische Zeitreise
Zu Ehren von Lady Di erinnern wir uns an die schönsten Looks der "Prinzessin der Herzen" und unternehmen mit dir in unserer Bildergalerie eine modische Zeitreise, bei der wir uns ihren schönsten Kleidern, Zweiteilern, Röcken und Co. widmen.
Und wenn wir uns die Outfits der Ikone genauer anschauen, wird deutlich, dass sie nur zu gerne Mut zu kräftigen Tönen bewies. Ob im femininem Pink, kräftigen Stahlblau oder smaragdgrünem Kostüm – der farbige Look war wie für Lady Di gemacht. Wir sind uns sicher, dass die ambitionierte Prinzessin sich auch heute noch in umwerfenden Outfits präsentieren würde.
Verwendete Quellen: Instagram, Glomex, Getty Images, Picture Alliance