Die beliebte Serie "And Just Like That" ist ins Finale ihrer zweiten Staffel gegangen, doch Fans können aufatmen: Eine dritte Staffel wurde bereits bestätigt. Die Fortsetzung des Spin-offs der Kultserie "Sex And The City" hat seit ihrem Start im Dezember 2021 die Zuschauer und Zuschauerinnen in ihren Bann gezogen und für viel Gesprächsstoff gesorgt. Ob Carries weirde Tauben-Tasche, das Liebesdrama um Miranda oder die Abwesenheit von Samantha, die doch eigentlich ein fester Teil der vierköpfigen Mädelsgruppe aus "Sex And The City" war. Doch im großen Staffelfinale gibt es nun eine Überraschung! Samantha, gespielt von Kim Cattrall, kommt zurück.
Wie es in der dritten Staffel weitergehen könnte, erfährst du im Video:
Rückkehr von Samantha: Das erwartet uns im Staffelfinale
Das Finale der zweiten Staffel von "And Just Like That" verspricht – wie wir es in alter "Sex And The City"-Manier gewohnt sind – viel Spannung und jede Menge Emotionen. Es bleibt abzuwarten, wie die Geschichten der Charaktere vorerst enden werden und welche Fragen offen bleiben. Doch die Bestätigung einer dritten Staffel gibt den Fans die Gewissheit, dass die Reise von Carrie, Charlotte und Miranda noch lange nicht vorbei ist.
Und in der letzten Folge der zweiten Staffel erwartet alle Fans des "Sex And The City"-Originals noch eine unglaubliche Überraschung, mit der bisher niemand gerechnet hat: Samantha, gespielt von Kim Cattrall, kehrt zurück. Zwar nur für eine kurze Sequenz, doch immerhin ist sie dabei. Und da dachten wir, wir würden die wilde Samantha in dem Spin-off aufgrund der Zerwürfnisse unter den Darstellerinnen nicht mehr zu Gesicht bekommen. Immerhin ist schon länger klar, dass sich die restlichen Hauptdarstellerinnen mit Kim Cattrall zerstritten hatten. Kam es nun also zur Versöhnung?
Leider nicht. Angeblich wurde die Szene, in der Cattrall mitspielt, ohne Kontakt zu irgendwelchen anderen Darstellern und Darstellerinnen der Serie gedreht. Sie zeigt nur, wie Samantha mit Carrie telefoniert. In einem Interview mit Cynthia Nixon, die die Anwältin Miranda spielt, wird jedoch klar: So richtig auf einen grünen Pfad werden die Schauspielerinnen wohl trotzdem nicht miteinander kommen:
Wir alle lieben einander, wir lieben unsere Show, wir wollten mehr davon machen. Und wir alle wollten dabei sein. Es macht also einen enormen Unterschied, dass man keinen Eiertanz mit jemandem aufführen muss, der aus Gründen, die nur schwer zu verstehen sind, unglücklich ist.
"And Just Like That": Darum ist die Erfolgsserie so beliebt
"And Just Like That" knüpft an die Ereignisse der Kultserie "Sex and the City" an und begleitet Carrie Bradshaw, Charlotte York und Miranda Hobbes durch ihre turbulente Zeit in New York City. Die Serie zeigt, wie sich das Leben der drei Freundinnen verändert hat und mit welchen Herausforderungen sie konfrontiert werden.
In der aktuellen Staffel haben die Charaktere mit verschiedenen Themen zu kämpfen. Carrie, gespielt von Sarah Jessica Parker, muss sich nach dem Tod ihres Ehemannes Mr. Big mit dem Alleinsein auseinandersetzen und versucht, ihr Leben neu zu ordnen. Charlotte, dargestellt von Kristin Davis, hat mit den Schwierigkeiten des Mutterseins zu kämpfen und Miranda, gespielt von Cynthia Nixon, stellt fest, dass ihre Ehe nicht mehr das ist, was sie einmal war.
Die Serie hat es geschafft, die Essenz von "Sex and the City" beizubehalten und gleichzeitig neue Themen anzusprechen, die für die heutige Zeit relevant sind. Sie behandelt Themen wie Gentrifizierung, Rassismus und LGBTQ+-Rechte und schafft es, diese sensiblen Themen auf eine einfühlsame und authentische Weise zu präsentieren.
"And Just Like That" hat auch eine neue Generation von Charakteren eingeführt, die das Leben der Hauptfiguren beeinflussen. Die jungen Schauspielerinnen Sara Ramírez und Nicole Ari Parker bringen frischen Wind in die Serie und repräsentieren die Vielfalt und Inklusion, für die "Sex and the City" bekannt ist.
Das Feedback zum "Sex And The City"-Spin-off war bisher durchwachsen
Die Serie wurde von den Fans mit gemischten Gefühlen aufgenommen. Einige waren begeistert, ihre Lieblingscharaktere wiederzusehen und in ihre Welt einzutauchen, während andere enttäuscht waren von einigen Entscheidungen der Autoren und Autorinnen. Dennoch konnte "And Just Like That" eine große Fangemeinde gewinnen und sorgt für rege Diskussionen in den sozialen Medien.
3. Staffel bestätigt: Es geht weiter mit Carrie, Miranda, Charlotte und Co.
Die Bestätigung einer dritten Staffel kommt daher nicht überraschend. Die Produzenten haben angekündigt, dass die Serie weiterhin die Geschichten der Hauptfiguren erkunden wird und gleichzeitig neue Charaktere einführen wird. Es bleibt abzuwarten, welche Wendungen und Überraschungen die nächsten Staffeln bereithalten werden.
Für Fans von "Sex and the City" ist die Fortsetzung von "And Just Like That" eine willkommene Gelegenheit, in die Welt ihrer Lieblingscharaktere zurückzukehren und zu sehen, wie sich ihr Leben entwickelt hat. Die Serie bietet Unterhaltung, aber auch eine Reflexion über Themen, die uns alle betreffen.
Verwendete Quellen: serienfuchs.de, filmfutter.com