Es ist über 20 Jahre her, dass die erste Folge "Sex and the City" über unsere Bildschirme flimmerte. Und dennoch erinnern wir uns noch ganz genau, in welchen zauberhaften Looks die Ladies in New York durch die Straßen schritten, ihre Männergeschichten miteinander teilten und uns von ihren Erfahrungen lernen ließen. Dass nach sechs Staffeln voller Liebe, Looks zum Niederknien und ganz viel Freundschaft schließlich Schluss war, brach natürlich unser Herz. Zwei erfolgreiche Kinofilme, die an die Stories der Serie und das spätere Leben von Carrie, Charlotte, Miranda und Samantha anknüpfen, konnten unseren Durst nach noch mehr "SATC"-Momenten nur kurz stillen. Und genau aus diesem Grund haben wir uns auf die Suche nach weiteren Serien auf Netflix, Amazon Prime und Co. gemacht, die jede Menge Frauenpower versprechen und für jeden eingefleischten Fan der Serie perfekte Alternativen ergeben.
1. Emily aus Paris (Netflix)
Noch ganz frisch und somit quasi die jüngste Serie, die als würdiger "Sex and the City"-Ersatz gehandelt wird, ist die Netflix-Produktion "Emily in Paris". Der Grund: Darren Star, Produzent der Kultserie "SATC", übernimmt auch hier das Storytelling und erschafft eine modebewusste junge Frau, die uns mit ihrem Style durchaus an die Ikone Carrie Bradshaw erinnert. Wie das chaotische Leben von Emily, gespielt von Lily Collins, zwischen neuen Freunden, einem neuen Job und ihrem turbulenten Liebesleben abläuft, erfahrt ihr seit dem 2. Oktober auf Netflix.
Hier findet ihr weitere passende Themen:
- Sex and the City: So sehen die Serien-Schauspieler heute aus!
- Sexiest Men: Das sind die heißesten Promi-Männer
- Brad Pitt: Das ist die Liste seiner Verflossenen
2. Gossip Girl (Netflix)
Ein weiterer Serienhit, den vermutlich einige von euch bereits kennen, welcher allerdings ein ähnliches Suchtpotenzial wie "Sex and the City" mit sich bringt, ist das Must-see "Gossip Girl". Als beste Freundinnen, die nicht miteinander, aber noch weniger ohneeinander können, stehen Blake Lively und Leighton Meester als Blair und Serena im Mittelpunkt der Serie. Ein sich drehendes Liebeskarussell, stylische Klamotten und die Skyline von New York sind nur einige Parallelen, die wir in Bezug auf "SATC" festmachen. Natürlich hat die Serie, in der täglich Intrigen gesponnen werden und noch so einiges mehr passiert, auch noch jede Menge heiße Darsteller zu bieten...
3. The Bold Type (Amazon Prime)
Wer verrückt nach "Sex and the City" war, wird "The Bold Type" lieben. Wie wir das begründen? Mit drei liebenswerten Charakteren, die uns in Form von Jane, Kat und Sutton bestens unterhalten. Nicht nur auf beruflicher Ebene dürfen wir das Leben der dreiköpfigen Mädelsclique bei einem hochkarätigen Frauenmagazin verfolgen, auch liebestechnisch geht es heiß her. Gebrochene Herzen sind bei dieser Ankündigung natürlich vorprogrammiert. Garantieren tun wir euch aber auch: Es gibt stilvolle Looks, die ihr am liebsten sofort in euren Warenkorb verfrachten wollen würdet. Übrigens: Eine Amazon-Prime-Mitgliedschaft, die euch Zugang zu etlichen Serien und super-schnellem Versand eurer Lieblingsartikel verschafft, könnt ihr direkt abschließen und schon heute Abend losstreamen.
4. Younger (joyn)
Auch die Serie "Younger" kann es euch antun, wenn es zu euren liebsten Beschäftigungen zählt, "Sex and the City" rauf und runter zu streamen. Das Highlight, welches auf joyn abrufbar ist, dreht sich um Liza Miller, einer geschiedenen 40-Jährigen aus der Vorstadt, die nach langer Jobpause nur einen Weg zurück ins Medien-Business sieht: nämlich zu lügen. Mit einem neuen Style und – ganz wichtig – einem neuen Alter, angelt sie sich einen heiß begehrten Job, in dem sie vor ihren Kolleginnen und ihrer baldigen besten Freundin Kelsey Peters, gespielt von Hilary Duff, ihre wahre Identität verheimlichen muss.
5. Girls (Amazon Prime)
Eine letzte Empfehlung für alle "Sex and the City"-Fans: "Girls"! Die Comedy-Serie nimmt sich das kultige Must-have genauso wie "Gossip Girl" zum Vorbild, lässt vier Freundinnen das Leben in New York City – diesmal Brooklyn – meistern und verfolgt ihren Alltag bestimmt von Selbstfindung und der Positionierung ihrer Sexualität. Im Fokus steht dabei vor allem der Kontrast zwischen der Großstadt und der Provinz, der Hauptdarstellerin Hannah Harvth entstammt.
Von "Sex and the City" bekommt ihr nicht genug? Dann lest weiter: