Blütenpollen: Diese positiven Eigenschaften hat das Superfood für den Körper

Blütenpollen: Diese positiven Eigenschaften hat das Superfood für den Körper

Blütenpollen mausern sich gerade zum absoluten Superfood und haben bereits reichlich Fans gesammelt. Wie ihr das neue Superfood in eure gesunde Ernährung integriert und was ihre vielen Vorzüge sind, verraten wir euch jetzt. 

Es gibt ein neues Superfood!Kennt ihr es schon? Es handelt sich um Blütenpollen. Die kleinen goldenen Körnchen erfreuen sich gerade großer Beliebtheit und das völlig zurecht! Aber bevor wir euch alles Wissenswerte über das Naturprodukt erzählen, fangen wir ganz am Anfang an und fragen uns, wie die Blütenpollen genau geerntet werden. Schließlich wollen wir ja wissen, was wir zu uns nehmen. Im Übrigen brauchen sich Allergiker keine Sorgen zu machen, denn gegen diese tollen Dinger seid ihr nicht allergischBlütenpollen entstehen nämlich ganz simpel aus dem Blütenstaub, den Bienen sammeln. Diesen reichern sie anschließend mit Nektar und Enzymen an, was den sonst feinen Staub zu kleinen Körnchen formt. Und genau diese Zusätze machen die Pollen für uns Menschen ess- und genießbar. Durch die fleißige Arbeit der Bienen können wir die Blütenpollen heute sogar über Amazon shoppen und danach täglich einen kleinen Löffel davon auf unseren Ernährungsplan schreiben. Wir haben unseren Favoriten für gerade einmal 14 Euro auf der Plattform geshoppt und gesellen uns zu all die anderen positiven Kundenbewertungen, die von dem gesunden Produkt völlig begeistert sind. Einmal in der Speisekammer verstaut, kann man sie zum Frühstück beispieslweise auf den Joghurt oder das Müsli streuen, sie in leckeren Smoothies verarbeiten oder sie sogar zum Verfeinern unserer Deserts nutzen. Im Übrigen schmecken die gelben Wunderbällchen auch pur phänomenal. Nun wollen wir euch die Vorteile des natürlichen Superfoods nicht weiter vorenthalten…

1. Blütenpollen wirken sich positiv auf die Gesundheit aus 

Ein Superfood hat neben seinem leckeren Geschmack auch gesundheitliche Vorzüge und genauso verhält es sich auch mit den Blütenpollen. Ihr Nährstoffreichtum macht den feinen Staub zum medizinischen Allrounder. Schon ein kleiner Löffel zum Frühstück wirkt antiviral, entzündungs- und krebshemmend, ist gut für die Leber und das Immunsystem und hält den Geist fit. Und was wäre ein Food-Trend ohne seine Antioxidantien? Vollgepackt mit den entgiftenden Stoffen sind wir damit gegen den schädlichen Einfluss der Umwelt gewappnet und erhalten uns damit sogar länger unser jugendliches Aussehen!  

Blütenpollen sind das neue Superfood und das sind ihre Vorzüge

© Madib Zikri via Unsplash

2. Sie machen unseren Geist fit 

Die wahrscheinlich größten Fans des sommerlichen Foods sind unsere Zellen, denn die profitieren extrem von der Einnahme von Pollen. Dank der in ihnen enthaltenden Enzyme, Vitamine, Aminosäuren, Hormone und Spurenelemente steht einem rasantem Zellwachstum nichts mehr im Wege! Das führt dazu, dass wir weniger stressanfällig sind und ein wenig gelassener durchs Leben gehen. Zudem erhöhen sie die Durchblutung im ganzen Körper. So können wir voller Vitalität und Tatendrang in den Tag starten und wissen, uns bereits am Morgen etwas richtig Gutes getan zu haben

3. Pollen helfen beim Abnehmen 

Darauf haben wahrscheinlich viele von euch gewartet, oder? Natürlich unterstützt uns das gelbe Superfood auch beim Entschlacken und Abnehmen, denn es reguliert unseren Hormonhaushalt. Und wir wissen ja mittlerweile, wie essenziell dieser für alle Prozesse im Körper ist. Wieder ist es die Unmenge an Enzymen und Aminosäuren, die in den Blütenpollen stecken, die das Naturprodukt zu einem echten Fettverbrenner machen. Wer also gerade dabei ist, seinen Sommerbody in Form zu bringen und dabei ein wenig Unterstützung gebrauchen könnte, sollte sich direkt ein Glas unbehandelter Pollen bestellen

4. Das Superfood glättet Falten 

Dieses Argument ist ja wohl kaum zu toppen, oder? Wir alle wünschen uns schöne Haut. Dafür reicht es manchmal aber nicht nur, teure Cremes aufzutragen oder viel Make-up zu verwenden, denn das, was wir essen, hat viel größere Auswirkungen auf unser Gesicht. Deswegen ist eine gesunde Ernährung in Sachen Anti-Aging absolut ausschlaggebend! Mit der Zugabe einer großen Prise Blütenpollen zum morgendlichen Frühstück sind wir unserem Ziel von einem makellosem Teint aber schon ein ganzes Stückchen näher. Diese enthalten, wie bereits erwähnt, Antioxidantien, welche den Körper von innen entgiften und uns dadurch vor einer Vielzahl freier Radikale schützen. Blütenpollen sind zudem, ähnlich wie Honig, extrem feuchtigkeitsspendend, was uns eine verbesserte Struktur, mehr Elastizität, sowie Strahlkraft und verminderte Falten beschert. Na, seid ihr schon überzeugt? 

5. Pollen als Maske sind wahre Anti-Aging-Helden

Wer die Anti-Aging-Benefits von Blütenpollen noch mehr ausreizen möchte, kann sich zudem eine verjügende und ziemlich leckere Maske aus dem gelben Staub mischen. Dafür mischt ihr das Superfood ganz einfach mit einem weiteren: Honig. Da kommt zusammen, was zusammen gehört! Die klebrige Masse könnt ihr auf euer Gesicht auftragen, aber auch kleine Kratzer und Verletzungen lassen sich super mit dem natürlichen Gemisch behandeln, da es die Produktion von roten Blutkörperchen fördert und durch den zugegebenen Honig noch mehr entzündungshemmende Eigenschaften hat. 

Für noch mehr Lebensmittel, die mehr können, als nur lecker schmecken, müsst ihr nicht weit gehen: 

Kirschen: Das passiert mit deinem Körper, wenn du regelmäßig das Steinobst isst

Französinnen: Diese Snacks essen Frauen aus Frankreich für eine schlanke Silhouette

Lade weitere Inhalte ...