Wir lieben es, uns den zwölf Sternzeichen anzunehmen, unser Horoskop zu lesen und Genaueres über jedes Einzelne herauszufinden. Aus diesem Grund haben wir uns auch schon mit sämtlichen Charakterzügen beschäftigt, die von besonderer Beliebtheit über erstaunlichen Ehrgeiz bis hin zu immenser Intelligenz reichen. So konnten wir nicht nur die einzelnen Tierkreiszeichen genauer kennenlernen, sondern auch unsere Mitmenschen, die dem jeweiligen Symbol angehören, besser einordnen. Es soll es aber tatsächlich noch ein weiteres mysteriöses Sternzeichen geben. Dieses ist keinesfalls neu, sondern wurde bereits vor 3000 Jahren entdeckt, als das System der Tierkreiszeichen seinen Beginn hatte. Da nun allerdings mehr und mehr Fragen zu dem Symbol des Schlangenträgers "Ophiuchus" aufkommen, wollen wir wissen, was genau dahinter steckt.
Diese Sternzeichen-Themen könnten euch ebenfalls interessieren:
13. Sternzeichen: Das bedeutet der Schlangenträger
Du fragst dich, wieso das 13. Sternzeichen nun erst bekannt wurde? Es liegt vor allem an der Schwankung der Erdachse, welche auf die Mondanziehungskraft zurückzuführen ist und dafür sorgt, dass sich die Bahn der Sonne alle 72 Jahre verschiebt. Diese verweilt nun viel länger in dem 13. Sternenbild als es noch vor Tausenden von Jahren der Fall gewesen ist. Gerade deshalb, aber womöglich auch, weil ein traditionelles zwölfteiliges System ansprechender war, verzichteten die Babylonier auf den Schlangenträger. Damit wird deutlich, dass das ominöse Astro-Symbol keinesfalls weniger relevant ist, als die anderen zwölf es sind. Wird es nun in den Tierkreis aufgenommen, bedeutet dies aber natürlich eine ganz neue Taktung, welche letztendlich alle betrifft. Denn zunächst gehören Personen, die zwischen dem 29. November und 17. Dezember geboren sind, nicht dem Feuerzeichen Schütze an, sondern sind in Wahrheit Schlangenträger. Wer also in dieser Zeit geboren ist und sich nicht mit den Charakterzügen des Schützen identifizieren kann, braucht sich nicht wundern, denn die Eigenschaften, die auf das 13. Zeichen des Tierkreises zurückzuführen sind, gehen vielmehr von besonders erfinderisch über wissensdurstig und poetisch bis hin zu extrem harmonisch.
Wie bereits erwähnt, verschieben sich mit der Erweiterung um ein 13. Sternzeichen natürlich auch alle weiteren Astro-Symbole, sodass fast 90 Prozent aller Menschen ein anderes Tierkreiszeichen hätten. Um zu überprüfen, welches demnach auf dich zutrifft, haben wir die veränderte Taktung aufgelistet:
Steinbock: 11. Januar – 16. Februar
Wassermann: 16 Februar – 11. März
Fische: 11. März – 18. April
Widder: 18. April – 13. Mai
Stier: 13. Mai -21. Juni
Zwilling: 21. Juni – 20. Juli
Krebs: 20. Juli – 10. August
Löwe: 10. August – 16. September
Jungfrau: 16. September – 14. Oktober
Waage: 14. Oktober – 23. November
Skorpion: 23. November – 29. November
Schlangenträger: 29. November – 17. Dezember
Schütze: 17. Dezember – 11. Januar
Noch mehr spannende Astro-News findet ihr hier: