3 Tricks, damit dein Workout noch effektiver wird

Du treibst regelmäßig Sport, doch deine Ziele erreichst du nicht damit? Egal ob, um die Figur zu straffen oder stärker zu werden – wir haben drei Tricks, dank denen deine Workouts künftig sehr viel effektiver werden.

Ob Krafttraining, Laufen, Wandern, Fahrradfahren, Schwimmen, Fitnesskurse oder Ballspiele – du gehst regelmäßig zum Sport, hast aber das Gefühl, dass deine Workouts nicht ganz so effektiv sind? Da bist du nicht die Einzige! Allerdings ist es ziemlich ärgerlich, wenn man sich regelmäßig aufrafft und keine Ergebnisse fühlt und sieht. Irgendwann verliert man dann den Spaß und die Motivation, sodass das Thema Fitness schleifen gelassen wird. Wenn du es gar nicht erst so weit kommen lassen willst, dann bist du hier genau richtig, denn wir haben drei hilfreiche Tipps, wie Sport in Zukunft deutlich effektiver wird und du dabei mehr Spaß haben kannst.

1. Gewichte benutzen

Du willst Muskeln aufbauen und deine Silhouette definieren? Dann solltest du nicht nur Übungen mit dem eigenen Körpergewicht machen, sondern immer ein wenig Widerstand in Form von Therabändern oder sogar Gewichte wie Hanteln oder Kettlebells in deine Workouts einbringen. Dadurch und mithilfe einer ausgewogenen Ernährung mit genügend Proteinen wird erst das Wachstum der Muskeln angeregt. Und keine Angst, die Muskeln gehen bei richtigem Training nicht in die Breite, sondern werden schön definiert.

2. Eine App nutzen

Besonders beim Sport können bestimmte Hilfsmittel wahre Wunder bewirken – unter anderem die richtige App. So gibt es manche Programme, die dir Trainingspläne für verschiedene Körperregionen bieten, Tipps in Sachen Ernährung geben oder für Outdoor-Sportler das Training erleichtern, indem sie nicht nur Lauf- und Wanderstrecken inklusive Kilometerzahl, Zeit und Höhenmeter tracken, sondern auch noch die passenden Routen zur Verfügung stellen. In der App STRAVA findest du beispielsweise all diese Funktionen. Ob Wandern, Trail-Running oder Mountainbike fahren – im 3D-Kartenstil werden dir tolle Strecken präsentiert, sodass du mehr Abwechslung beim Training hast. Zudem sorgt das Community-Gefühl auf der Plattform und die Möglichkeit, Ergebnisse mit anderen Sportbegeisterten zu teilen, für einen Extrapush an Motivation.

3. Stylische Kleidung

Im ersten Moment klingt das zwar ein wenig oberflächlich, doch das Outfit spielt beim Training ebenfalls eine entscheidende Rolle. Fühlst du dich nicht wohl, dann gehst du dem Workout nicht richtig nach. Trägst du allerdings einen coolen Look, der dein Selbstbewusstsein pusht, dann steigt dein Motivationslevel direkt an, was wiederum bedeutet, dass du mehr Spaß hast und effektiver trainierst. 

Wie oft sollte man pro Woche trainieren?

Es gibt keine einheitliche Antwort auf diese Frage, da die optimale Trainingsfrequenz von verschiedenen Faktoren abhängt. Generell wird jedoch empfohlen, mindestens drei bis fünf Mal pro Woche zu trainieren, um gute Ergebnisse zu erzielen. Dabei ist es wichtig, sowohl Ausdauer- als auch Krafttraining in den Trainingsplan einzubauen. Die Dauer und Intensität der einzelnen Trainingseinheiten sollten ebenfalls berücksichtigt werden. 

Es ist ratsam, sich anfangs langsam an das Training heranzutasten und dann die Intensität und Häufigkeit schrittweise zu steigern. Wichtig ist auch, dem Körper ausreichend Ruhepausen zu gönnen, um Überlastung und Verletzungen zu vermeiden. Letztendlich sollte jeder seine individuelle Trainingsfrequenz finden, die zu seinem Lebensstil und seinen Zielen passt.

Verwendete Quelle: glomex.de