Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Fitness-Trend: Diese Sportarten sind 2024 total angesagt
Fitness-Girls and Boys aufgepasst: Das sind DIE Trendsportarten 2024 – laut Pinterest!
Im neuen Jahr wird’s wieder sportlich. Während in den vergangenen Jahren oft ruhigere Sportarten wie Yoga und Pilates angesagt waren, wird 2024 ein Jahr voller Power. Wir packen unsere Boxhandschuhe und Badmintonschläger aus und erkunden Sportarten, die wir bisher vielleicht noch nicht getestet haben. Laut Pinterest gibt es nämlich einen klaren Fitness-Trend: Badminton und Kampfsport werden uns 2024 fit halten.
1. Fitness-Trend 2024: Badminton
Badminton, eine Rückschlagsportart, die mit einem Federball und Schlägern gespielt wird, hat in den letzten Jahren einen regelrechten Boom erlebt. Besonders junge Menschen der Gen Z begeistern sich für diese schnelle und dynamische Sportart. Das hat nun auch Pinterest verraten. Hier wuchs die Suche nach Wörtern wie "Badmintonschläger" oder "Badminton Outfit" um bis zu 105 Prozent.
Die Gründe dafür, warum wir 2024 im Badminton-Fieber sind, sind vielfältig. Zum einen ist Badminton leicht zu erlernen und erfordert keine besondere körperliche Fitness. Jeder kann sofort loslegen und Spaß haben. Zum anderen bietet Badminton eine ideale Möglichkeit, um sich fit zu halten und gleichzeitig den Kopf freizubekommen. Das Spiel erfordert Konzentration, Schnelligkeit und Reaktionsvermögen. Es ist ein perfekter Ausgleich zum stressigen Alltag. Ob in der Halle oder auf der Wiese im Park – 2024 holen wir die Badmintonschläger raus!
2. Fitness-Trend 2024: Kampfsport
Auch der Kampfsport erfreut sich im neuen Jahr immer größerer Beliebtheit. Ob Kickboxen, Karate oder Taekwondo – die verschiedenen Kampfsportarten bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten, um sich körperlich und geistig herauszufordern. Laut Pinterest wuchs die Suche nach Begriffen wie "Karate Kumite" oder "Mixed Martial Arts Training" um bis zu 265 Prozent.
Kein Wunder, denn Kampfsport ist nicht nur ein effektives Training für den Körper, sondern auch für den Geist. Durch das Erlernen von Techniken und das Trainieren von Reflexen wird die Konzentration gesteigert und das Selbstbewusstsein gestärkt. Zudem fördert der Kampfsport Disziplin und Respekt gegenüber dem Gegner oder der Gegnerin. Also schnür dir 2024 die Boxhandschuhe um und lass am Boxsack mal all deine Energie heraus!
Darum sind Badminton und Kampfsport 2024 so beliebt
Aber was macht Badminton und Kampfsport zu Trendsportarten 2024? Zum einen sind beide Sportarten sehr vielseitig und bieten eine große Bandbreite an Möglichkeiten. Es gibt zahlreiche Varianten und Spielarten, die für jeden Geschmack etwas bieten. Zudem sind Badminton und Kampfsport nicht nur als Wettkampfsportarten bekannt, sondern auch als Freizeitsportarten beliebt. Viele Menschen spielen Badminton oder betreiben Kampfsport einfach aus Spaß an der Bewegung und dem gemeinsamen Erlebnis.
Ein weiterer Grund für die Beliebtheit von Badminton und Kampfsport ist die Tatsache, dass sie relativ kostengünstig sind. Man benötigt keine teure Ausrüstung oder Mitgliedschaft in einem Verein, um diese Sportarten auszuüben. Ein Federball und ein Schläger reichen für Badminton aus, während für den Kampfsport meistens lediglich eine Trainingskleidung erforderlich ist. Das macht diese Sportarten für viele Menschen zugänglich und attraktiv.
Sowohl Badminton als auch Kampfsport bieten ideale Möglichkeiten, um sich fit zu halten, den Kopf freizubekommen und Spaß an der Bewegung zu haben. Also, worauf wartest du noch?
Verwendete Quelle: Pinterest