Was ist Reformer Pilates und warum sind alle verrückt nach dem Fitness-Trend?

Los Angeles, London, Berlin – überall gilt Reformer Pilates als DER Fitness-Trend schlechthin. Wir haben eine Reformer Class besucht und mit einer absoluten Expertin gesprochen ...

Reformer Pilates erobert die Fitnesswelt im Sturm und begeistert mit seinem ganzheitlichen Ansatz immer mehr Menschen. Sicherlich hast du auch schon in den sozialen Medien den ein oder anderen Promi in einem stylischen Yoga-Outfit auf der Reformer-Bank gesehen. In Hollywood ist das Workout schon lange Trend. Seit einiger Zeit gibt es auch immer mehr Studios hier bei uns in Deutschland. Und der Hype ist groß!

Was es genau mit dem Workout auf sich hat, wieso es so effektiv ist und welche Erfahrungen wir im Praxistest gemacht haben, liest du hier. Plus: Eine Reformer-Expertin hat uns im Interview verraten, was eigentlich das Besondere an der Trendsportart ist.

Was ist Reformer Pilates?

Reformer Pilates kombiniert das klassische Pilates-Training mit speziellen Übungen auf einem besonderen Reformer-Gerät. Der Fokus liegt auf der Stärkung der tiefen Bauch-, Rücken- und Beckenbodenmuskulatursowie der Verbesserung von Flexibilität, Balance und Körperhaltung

Anders als beim klassischen Pilates werden die Übungen auf einem speziellen Gerät, dem sogenannten Reformer Carriage, durchgeführt. "Er kann ein intensiveres Training bieten, insbesondere für diejenigen, die ihre Stärke aufbauen, ihre Haltung verbessern und ihre Flexibilität steigern möchten", verrät uns Gundula Cöllen-Sorger. Sie ist die Gründerin des Berliner Health Start-up BECYCLE, das mittlerweile zwei BEYOND Studios in Berlin hat, in denen unter anderem auch Reformer Pilates Classes angeboten werden. 

Der Reformer besteht aus einer beweglichen Schlittenplatte, die über Federn mit dem Rahmen verbunden ist. Durch verschiedene Positionen und Widerstände kann der Schwierigkeitsgrad individuell angepasst werden.

Was sind die Vorteile von Reformer Pilates?

"Sowohl Matten-Pilates als auch Reformer-Pilates bieten viele großartige Vorteile, darunter verbesserte Rumpfstärke, Flexibilität, Haltung und muskuläres Gleichgewicht. Und wir bieten beides in allen unseren Studios an", erzählt Gundula Cöllen-Sorger. Und die Trend-Sportart hat noch viele weitere Benefits ...

  • Ganzheitliches Training: Reformer Pilates trainiert nicht nur einzelne Muskeln, sondern den gesamten Körper. Durch die gezielte Aktivierung der tiefen Muskulatur wird die Körperhaltung verbessert und die Core-Stabilität gestärkt.
  • Verbesserung der Flexibilität: Die Übungen auf dem Reformer fördern die Beweglichkeit und Dehnbarkeit der Muskeln. Durch regelmäßiges Training werden Verspannungen gelöst und die Gelenkbeweglichkeit erhöht.
  • Kräftigung der Muskulatur: Reformer Pilates beansprucht sowohl große als auch kleine Muskelgruppen. Besonders Bauch, Rücken, Beine und Gesäß werden effektiv trainiert und gestärkt.
  • Schonend für die Gelenke: Dank des geringen Impact-Faktors ist Reformer Pilates besonders schonend für die Gelenke. Die Übungen werden kontrolliert und fließend ausgeführt, wodurch Verletzungsrisiken minimiert werden.
  • Stressabbau und Entspannung: Reformer Pilates fördert nicht nur die körperliche Fitness, sondern auch das mentale Wohlbefinden. Durch die Konzentration auf die Atmung und die fließenden Bewegungen wird Stress abgebaut und Entspannung gefördert.
Profile picture for user Gundula Cöllen-Sorger
Unsere Expertin
Gundula Cöllen-Sorger

"Reformer Pilates vermittelt den Kunden wirklich ein viel tieferes Verständnis dafür, wie ihr Körper funktioniert."

Warum ist das Workout so beliebt?

"Reformer-Pilates ist schon seit vielen Jahren, wenn nicht Jahrzehnten, in Orten wie LA, NYC und London beliebt. Und natürlich erreichen uns hier auf dem Kontinent solche Trends oft etwas später", verrät Gundula Cöllen-Sorger. Doch neu ist das Training auf dem Reformer nicht. "Reformer gibt es schon seit Ewigkeiten, insbesondere in Fällen von Verletzung-Rehabilitation, wo viele Tänzer und Athleten den Reformer zur Genesung und zum Kraftaufbau verwenden. Im Laufe der Jahre wurde das Angebot immer mehr auf Gruppenkurse ausgerichtet ...", so die Expertin.

Das Reformer-Training ist aber nicht nur so beliebt, weil es besonders effektiv ist und Stärke, Haltung und Flexibilität gleichzeitig verbessern kann. Seit einigen Jahren schon geht der Trend weg von intensiven Full-Power-Workouts und hin zu achtsamen Trainingseinheiten, die sowohl Körper als auch Geist ansprechen. Das bestätigt auch die Reformer-Expertin: "Es gab einen echten Wandel weg von allem, was extrem anstrengend war und das Adrenalin- sowie Kortisol-Level pusht. Das heißt nicht, dass die Leute sich nicht mehr auspowern wollen, sondern wir freuen uns, dass das Interesse an mehr Vielfalt besteht und sehen, wie Kunden sich bewusster mit ihren Bewegungsabläufen beschäftigen."

Wie läuft eine Stunde ab?

Eine Reformer-Pilates-Stunde beginnt in der Regel mit einer kurzen Aufwärmphase, um den Körper auf das Training vorzubereiten. Anschließend werden verschiedene Übungen auf dem Reformer durchgeführt, bei denen der Fokus auf Kraft, Flexibilität und Balance liegt. Das Gute dabei: Die Übungen können individuell auf das eigene Level angepasst werden, sodass sich das Workout sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Sportler und Sportlerinnen eignet. "Auf viele Arten kann der Reformer eine breitere Vielfalt an Übungen umfassen und aufgrund der einstellbaren Federn an der Reformer-Maschine einen höheren Widerstand und eine größere Herausforderung bieten", so Gundula Cöllen-Sorger.

Der Trainer oder die Trainerin gibt dabei individuelle Anweisungen und korrigiert die Ausführung, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Die Stunde endet oft mit einer Entspannungsphase, in der die Muskeln gedehnt und der Geist beruhigt wird.

Für wen ist das Training geeignet?

Reformer Pilates ist grundsätzlich für jeden geeignet, unabhängig von Alter oder Fitnesslevel. Durch die Möglichkeit, den Widerstand individuell anzupassen, kann das Training an die Bedürfnisse jedes Einzelnen angepasst werden. Es ist jedoch ratsam, zunächst eine Einsteigerklasse zu besuchen, um das Gerät kennenzulernen. Insbesondere bei bestehenden gesundheitlichen Problemen oder Verletzungen sollte der Trainer oder die Trainerin am Anfang der Stunde darüber informiert werden.

Erfahrungsbericht: So effektiv ist Reformer Pilates wirklich

Auch wir durften eine Reformer Pilates Class im BEYOND Studio in Berlin Charlottenburg besuchen. Schon direkt beim Betreten des Studios ist klar: Hier können wir nicht nur ordentlich ins Schwitzen kommen, sondern auch unseren Geist eine wohlverdiente Pause geben. Das Ambiente lädt dazu ein, die Gedanken abzuschalten und sich auf das Hier und Jetzt zu konzentrieren. Nur der Reformer und man selbst.

So ganz allein ist man aber dann doch nicht. Da sind natürlich noch die anderen Teilnehmer und Teilnehmerinnen und die Trainerin, die uns in den kommenden 60 Minuten durch das Workout führen wird. Los geht es mit einer kleinen Einführung in das Gerät. Wie funktioniert der Reformer? Worauf muss man beim Training achten? Und was haben die Federn an dem Gerät eigentlich zu bedeuten?

Das Training beginnt mit einer Übung, die erst einmal relativ einfach aussieht. Schnell merken wir aber: Ganz so einfach ist es dann doch nicht. Die Muskeln fangen sehr schnell an zu brennen, die Beine und Arme an zu zucken. Im Laufe des Trainings haben wir Muskeln trainiert, die schon lange nicht mehr zum Zuge kamen. Und obwohl man am Ende nicht triefend vor Schweiß aus dem Studio geht, kommt man hier und da ordentlich an seine Grenzen.

Das Training hält, was es verspricht. Es werden nicht nur die Muskeln trainiert, auch die Balance wird auf den Prüfstand gestellt und die Flexibilität wird verbessert. Die Trainerin gibt immer wieder kleine Hinweise, wie man seine Ausführung verbessern kann, um das Training noch effizienter zu gestalten.

Was uns auffällt: Man ist während des Workouts ganz bei sich und seinem Körper. Die Probleme des Alltags ziehen sich zurück und man hat das Gefühl, seine Sorgen für 60 Minuten hinter sich zu lassen. Alles, was zählt, sind die Übungen, die einem dabei helfen, sich auf sich selbst zu konzentrieren. Am Ende verlassen wir das Studio mit einem klaren Geist, einem euphorischen Glücksgefühl und etwas wackligen Beinen. Der Muskelkater wird uns aber noch einige Tage begleiten.

In diesen Studios kannst du Reformer Pilates ausprobieren

Unsere Pilates-Must-haves zum Nachshoppen

Fazit

Reformer Pilates ist nicht nur eine absolute Trend-Sportart, sondern auch ein ganzheitliches Training, das Körper und Geist gleichermaßen anspricht. Mit regelmäßigem Training auf dem Reformer können Kraft, Flexibilität und Balance verbessert werden. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene:r, Reformer Pilates bietet für jeden die Möglichkeit, seine Fitnessziele zu erreichen und sich rundum wohlzufühlen. Also, worauf wartest du? Probiere Reformer Pilates aus und erlebe die positiven Effekte selbst!

Verwendete Quelle: Eigenes Interview