Freundschaft: An diesen Anzeichen erkennst du einen wahren Freund

Freundschaft: An diesen Anzeichen erkennst du einen wahren Freund

Zusammen weinen, zusammen lachen – Freunde sind für viele ein wichtiger Teil des Lebens. Aber was macht wahre Freundschaft eigentlich aus? Wir verraten, an welchen fünf Anzeichen du es erkennen kannst.

Männer kommen und gehen, Freundinnen bleiben glücklicherweise – oft für immer. Die Beziehung zur BFF ist für 80 Prozent der Frauen wichtiger als die zum Ehemann. Kein Wunder: Sie bringt uns zum Lachen, tröstet uns, wenn wir weinen und ist für jeden Spaß zu haben. Obwohl wir manchmal gar nicht mehr wissen, wie genau wir sie gefunden haben, zählt sie schon fast zur Familie. Eine aufrichtige Freundschaft ist das Schönste, was einem passieren kann, oder? Hat man also solch einen Menschen gefunden, sollte man ihn am besten nie wieder gehen lassen. Doch zwischen 30 und 45 verläuft das Leben gerne in Turbo-Geschwindigkeit. Karriere, Partner, Kinder – in diesem Zeitraum nimmt der Alltag so einige Wendungen. Die Beziehung zu den Freunden kann da leider auch mal auf der Strecke bleiben. Also woran erkennt man jemanden, der das Potenzial hat, uns ein Leben lang zu begleiten? Wir haben uns auf die Suche nach dem Geheimnis wahrer Nächstenliebe gemacht. Und tatataa – an diesen fünf Anzeichen kannst du echte Freunde, auf die du dich in jeder Lebenslage verlassen kannst, erkennen…

Hier findest du weitere Lifestyle-Themen: 

1. Ihr seid ehrlich zueinander

Frauen lernen schon als Mädchen, über Gefühle zu sprechen und bauen daher bereist früh intensive Freundschaften auf. Sie wissen: Die Wahrheit tut manchmal weh, doch muss sie manchmal eben ausgesprochen werden. Auch wenn ein direkter Kommentar im ersten Moment schmerzhaft sein kann, hilft es dir letztendlich mehr, als wenn dir dein Freund oder deine Freundin immer nur zustimmt. Ein wahrer Seelenverwandter hilft dir also Fehler, trotz rosaroter Brille zu erkennen. Sei also nicht gleich eingeschnappt, wenn du kritisiert wirst, sondern erkenne darin die Geste echter Freundschaft.

2. Ihm ist nichts zu peinlich

Schwächen zugeben? Ja bitte! Wenn wir unsere intimsten Geheimnisse teilen, vertiefen wir zwischenmensche Beziehungen. Wenn diejenige Person also sofort zu dir kommt, um zu erzählen, wie es gerade in der Familie oder im Bett kriselt, ist das ein gutes Indiz für eure Verbundenheit. Mit diesen Menschen führst du eine Freundschaft, die von Herzen kommt und oft Jahrzehnte hält! Deshalb: Lege auch dein Herz auf die Zunge und rede offen über alles – von Bad-Hair-Days bis zu Beziehungsproblemen… Bei diesem Freund wirst du immer ein offenes Ohr finden.

3. Die Person macht dir kleine Aufmerksamkeiten

Beste Freunde erkennen unsere Bedürfnisse meist eher, als wir selbst. Sie wissen genau, wann wir ein bisschen Ablenkung vom Alltag brauchen. Wie in einer guten Ehe lautet euer Motto "In guten und in schlechten Zeiten". Ist es also mal etwas stressiger, spürt ein echter Vertrauter das sofort und versucht dir mit kleinen Goodies zur Seite zu stehen. Sei das eine selbstgemachte Marmelade oder eine entspannende Duftkerze – diese kleinen Gesten zeigen dir, dass die Person dein Wohl mindestens so hoch setzt wie ihr eigenes.

4. Ihr habt die gleichen Interessen

Ihr macht regelmäßig einen Kochkurs zusammen oder geht zum Yoga? Gemeinsame Interessen und Hobbys sind eine prima Voraussetzung für eine langlebige Freundschaft. Das heißt natürlich nicht, dass ihr wie zwei Klone alles gemeinsam machen müsst. Doch über gemeinsame Erlebnisse prägt ihr beide euer Leben gegenseitig und könnt sicher sein, dass euch etwas verbindet. Da ist es auch nicht schlimm, wenn du deine Freundin einige Tage nicht gesehen hast. Ein ernst zu nehmender Weggefährte macht einfach dort weiter, wo ihr beim letzten Mal aufgehört habt und zeigt damit, wie wichtig ihm die Zeit, die ihr zusammen verbringt, ist.

5. Ihr könnt zusammen lachen

Gemeinsam zu lachen, ist für eine Freundschaft mindestens genauso wichtig, wie zusammen weinen zu können. Meistens sind es auch schon die kleinen Insider-Witze, über die nur ihr lachen könnt, die euch zum Losprusten bringen. Wie bereits erwähnt sind gemeinsame Interessen unheimlich wichtig, doch noch viel besser ist es, wenn ihr zusätzlich denselben Humor teilt. Wenn du also dieses Sahnehäubchen in den genannten Situationen erkennst, weißt du: Diese Zweisamkeit wird nie blass und trostlos werden, sondern ist superwertvoll.

Diese Artikel könnten dich ebenfalls interessieren:

Lade weitere Inhalte ...