Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Karriere 2022: 3 Tipps, um Erfolg zu haben – laut Top-Unternehmerin
Paula Begoun hat mit ihrer Brand "Paula's Choice" ein weltweit erfolgreiches Unternehmen auf die Beine gestellt. Wir haben die Powerfrau exklusiv nach Karriere-Tipps gefragt und hier kommen ihre wertvollen Antworten.

Bereits in den 1970ern begann Paula Begoun sich selbstständig zu machen und mittlerweile kennen wir wirklich alle ihre Marke "Paula's Choice", dessen Produkte unsere Haut mit allem versorgen, was sie braucht. Die US-Amerikanerin hat im Laufe der Jahre außerdem eine Vielzahl an Büchern über Skincare herausgebracht und gilt als absolute Expertin. Im Gespräch mit der GRAZIA hat die 68-Jährige verraten, worauf es auf dem Weg zum Erfolg wirklich ankommt und hat Frauen, die sich ebenfalls selbstständig machen wollen, Mut gemacht.
1. Bleibt realistisch
Zu allererst stellte die US-Amerikanerin klar, dass es zu dem Punkt, an dem sie jetzt in ihrer Karriere steht, ein langer Weg war und dass Geduld gefragt ist. "Das Allerwichtigste in der Selbstständigkeit ist es, realistisch zu sein und herauszufinden, was ein Unternehmen kaputt machen kann und was es wachsen lässt."
Auch als die Pläne von Paula Begoun anfingen, aufzugehen, änderte sie nicht ihre Einstellung: "Als die ersten Erfolge kamen, gab ich nie zu viel Geld aus, sondern kaufte mir wirklich nur das, was ich mir auch leisten konnte." Was die Unternehmerin nie aus den Augen verlor? "Über meiner Tür hing ein Schild, auf dem stand: 'Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden willst'".
2. Habt immer Back-up-Pläne in petto
Mindestens genauso wichtig ist es laut der Top-Unternehmerin, dass man sich nicht nur auf einen Plan versteift. "Ich hatte außerdem immer Back-up-Pläne – Plan A, B und C und das auch in meinem Privatleben", so die Gründerin von "Paula's Choice". Übrigens: Wenn wir stets eine Alternative parat haben, kommt es seltener zu Frustration.
3. Seid offen für Veränderungen
Last but not least sollten wir uns nicht für Neues verschließen, denn: "Man darf nicht vergessen, wie schnell sich Dinge ändern können. Es heißt oft, man braucht einen 5-Jahres-Plan, doch manchmal kann man schon einen einzigen Wochenplan nicht einhalten – das ist ganz normal und kein Grund zur Sorge. Wichtig ist, sich schnell auf eine Veränderung und neue Situation einzustellen."