Laut Beziehungsexperte: Diese Dinge solltet ihr über die Vergangenheit eures Partners wissen

Laut Beziehungsexperte: Diese Dinge solltet ihr über die Vergangenheit eures Partners wissen

Gehen wir eine neue Beziehung ein, ist klar, dass jeder bereits seine eignen Lebenserfahrungen gesammelt hat, die prägend waren. Doch wie viel sollte man von der Vergangenheit seines Partners unbedingt wissen?

Je älter wir werden, desto mehr Erfahrungen nehmen wir mit, desto mehr Lehren gibt uns das Leben mit auf den Weg. Wir lernen die unterschiedlichsten Menschen kennen, sehen uns mit schwierigen Situationen, Trauer, Schmerz und Freude konfrontiert. All diese Erfahrungen prägen uns und lassen uns letzten Endes zu den Menschen werden, die wir sind. Lernen wir jemanden kennen, mit dem wir uns eine Beziehung vorstellen können, ist klar, dass erst nach und nach Vergangenes auf den Tisch kommt. Das ist ein unweigerlicher Prozess der Kennenlernphase. Da gibt es aber möglicherweise Erlebnisse und Erfahrungen aus der Vergangenheit, die man mit niemandem teilen möchte, auch nicht mit dem eigenen Partner. Was aber, wenn manche Informationen für eine funktionierende Partnerschaft nicht verborgen werden können? Laut Beziehungsexperte gibt es einige Dinge, die wir dringend über unseren Partner wissen sollten. 👆🏼

Das solltet ihr in einer Partnerschaft übereinander wissen

Irren ist menschlich. Auch Fehler sind menschlich. Sicher wird jeder von uns schon mal Entscheidungen im Leben getroffen haben, die wir im Nachhinein zutiefst bereuen, die uns peinlich sind und die wir am liebsten vergessen würden. Dazu zählen auch Erfahrungen und Situationen, in die wir unverschuldet gerutscht sind, für die wir eigentlich nichts konnten. Dennoch gehören auch diese Lebensabschnitte zu uns und unserer Persönlichkeit. Sie haben uns verändert oder auch stärker gemacht. Beginnen wir eine neue Beziehung, treffen wir vorerst auf einen völlig Fremden, der genau wie wir eine eigene Vergangenheit hat. Denkt man an die ersten Dates, kehren wir selbstverständlich nicht sofort unser Innerstes nach Außen. Meist wählen wir für die Konversation eher Dinge, die gut gelaufen sind im Leben, auf die wir stolz sind und mit denen wir unser Gegenüber beeindrucken wollen. 

© iStock

Soll aus dem ersten Treffen allerdings eine Liebesbeziehung werden, die länger, vielleicht sogar für immer hält, sollten wir überdenken, ob wir nicht doch etwas mehr von uns Preis geben. Um eine wirklich harmonische Beziehung zu führen, sollte der Partner möglichst alles von einem wissen und wir von ihm. Auch die unschönen Details der Vergangenheit. Sicher riskieren wir, zurückgewiesen zu werden, aber mal ganz ehrlich: Ein Partner, der unsere Vergangenheit nicht akzeptieren kann, hat auch die Person im Hier und Jetzt nicht verdient. Zeigt ihr eurem Liebsten, dass es euch wichtig ist, dass er alles von euch weiß, symbolisiert ihr eine gewisse Intimität. Ihr schafft Vertrauen und legt so den Grundstein für eine harmonische Beziehung. Nur wenn euer Partner weiß, was in der Vergangenheit in eurem Leben geschehen ist, weiß er, wie er beispielsweise bei einem Streit agieren sollte oder wieso bestimmte Situationen besondere Gefühle in euch hervorrufen. 😯  

Diese Lifestyle-News könnten auch interessant für dich sein: 

Sex: An diesen Orten wünschen sich Männer insgeheim ein Schäferstündchen

Männer: Das sagt seine Wohnungseinrichtung über ihn aus

Lade weitere Inhalte ...