Dass Dehnungsstreifen und Cellulite zum Körper einer jeden Frau gehören und überhaupt kein Grund sind, sich für Bauch, Beine oder Po zu schämen, daran besteht kein Zweifel. Wir Frauen verfügen nämlich im Gegensatz zum männlichen Geschlecht nicht über ein netzartiges Gewebe, sondern eines, dass senkrecht verläuft. Dehnen sich demnach Fettzellen aus, die im weiblichen Körper auch noch vermehrt zu finden sind, treten sie in Form von Dellen auf unserer Haut in Erscheinung. Obwohl die Entstehung von Cellulite und Co. also von der Natur gegeben ist und genetisch bedingt ist, heißt das noch lange nicht, dass ein schwaches Bindegewebe einfach hinzunehmen ist und rein gar nichts unternommen werden kann, um dieses zu stärken. Denn neben ausreichend Sport, welcher eine absolute Wunderwaffe gegen das erschlaffte Gewebe und Orangenhaut ist, bescheren auch bestimmte Lebensmittel ein straffes Bindegewebe.
1. Beeren
Heidelbeeren, Himbeeren oder Johannisbeeren sind nicht nur köstliche Früchte, die im Sommer vermehrt verspeist werden, sie sind auch wahre Allrounder, wenn es ein straffes Bindegewebe geht. Die bunten Obstsorten sind nämlich besonders reich an Folsäure, wodurch die Blutbildung und Zellteilung unterstützt wird, enthalten Vitamin C, was das Immunsystem stärkt, und weisen sogar Spurenelemente auf, die die Durchblutung verbessern und einem gestrafften Bindegewebe in die Karten spielen. Dank enthaltener Flavonoide beugen Himbeeren und Co. sogar der Hautalterung vor, da freie Radikale hiermit bekämpft werden.
2. Brokkoli
An diesem Gemüse scheiden sich die Geister: Brokkoli. Auch wenn das grüne Lebensmittel nicht jeden in seinen Bann zieht, kann es uns gerade beim Kampf gegen ein erschlafftes Bindegewebe seine Kraft entfalten. Jede Menge Vitamin C, das in dem Kreuzblütengewächs zu finden ist, regt nämlich die Kollagenproduktion an, womit eine straffe, feste Haut steht und fällt. Zudem enthält das Gemüse besonders wenige Kalorien und macht sich damit perfekt als Schlankmacher-Beilage zu sämtlichen Gerichten.

© Adobestock
3. Wasser
Dem Körper ausreichend Wasser zuzuführen, ist nicht nur wichtig, um einen strahlenden Teint zu erreichen und Unreinheiten zu bekämpfen, sondern gilt auch als effektive Wunderwaffe, wenn ein straffes Bindegewebe das Ziel ist. Aufgefüllte Wasserdepots lassen die Haut nämlich zum einen elastischer werden und sie zum anderen auch praller wirken. Wichtig zu wissen: Täglich empfehlen Experten eine Flüssigkeitszufuhr von zwei bis drei Litern des Null-Kalorien-Drinks.
4. Haferflocken
Welche Vorzüge Haferflocken haben, wenn wir sie in unsere Speisen integrieren, haben wir bereits des Öfteren erläutert und sind bereits riesen Fans des Getreides, welches in Form von Porrdige, Overnight Oats oder als Riegel unsere Ernährung ergänzt. Aufgrund ihrer vielen wertvollen Inhaltsstoffe, worunter beispielsweise Phospor, Vitamin B1 und Aminosäuren zählen, beeinflussen sie ebenfalls die Durchblutung im Positiven und fördern zusätzlich die Zellerneuerung. Gleichzeitig lassen sie auch den Muskelaufbau profitieren, da ca. 15 Prozent Eiweiß in den kernigen Flocken stecken und somit das Erreichen eines straffen Körpers vereinfacht wird.
5. Nüsse
Sogar ein köstlicher Snack befindet sich unter den Lebensmitteln für ein straffes Bindegewebe und dieser unterstützt auch noch das Abnehmen überschüssiger Kilos. Gemeint sind Nüsse, die insbesondere mit Vitamin E auskommen, welches eine zellschützende und erneuernde Wirkung hat, und ebenfalls die Produktion von Kollagen fördert. Zudem kommt L-Carnitin in ihnen vor, welches einerseits eine zentrale Rolle für den Stoffwechsel spielt, andererseits aber auch Einfluss auf unser Bindegewebe nimmt und es strafft.
Diese Lifestyle-News darfst du nicht verpassen:
Abnehmen: Mit diesen 7 Tricks kannst du in einer Woche 3 Kilo verlieren
Low-Carb-Diät: So nehmen wir mit Spiegeleiern bis zu 10 Kilo in zwei Wochen ab