Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
3 Kilo abnehmen: Mit diesen 7 Tricks schaffst du es
Drei Kilo abnehmen – aber wie? Mit unseren Tipps kannst du auf eine gesunde Art und Weise und ganz ohne Jo-Jo-Effekt Gewicht verlieren.
Wie gerne würden wir kurz vor dem Urlaub ein wenig mehr in Shape kommen, vor dem wichtigen Termin in der nächsten Woche in unsere liebste Hose passen oder einfach nur ein paar Pfunde verlieren, um uns fitter und wohler in unserer Haut zu fühlen. Das alles versprechen diverse Diäten, Shakes und Snacks, mit denen sich unser Ziel angeblich ganz von alleine und ohne Anstrengung erreichen lässt – und das am besten in nur wenigen Tagen.
Auf diese Versprechen wollen wir jedoch nicht vertrauen, denn wer sich einer Crash-Diät unterzieht, riskiert den Jo-Jo-Effekt und wiegt am Ende sogar mehr als vorher. Viel nachhaltiger ist es, wenn wir dauerhaft einige Anpassungen in unserem Alltag vornehmen, um Erfolge zu erzielen, ohne unserem Körper dabei zu schaden. Mit welchen sieben Tipps du gesund drei Kilo abnehmen kannst, verraten wir jetzt.
Im Video: 5 Lebensmittel gegen Heißhunger, wenn du abnehmen willst
7 Tipps, mit denen du gesund 3 Kilo abnehmen kannst
1. Wasser trinken
Es ist absolut kein Geheimtrick, doch des Öfteren vergessen wir, wie wichtig es wirklich ist: Wasser trinken. Vor allem, wenn wir Gewicht verlieren wollen, ist die Zufuhr von Flüssigkeit essenziell. Schon nach dem Aufstehen sollten wir unseren Körper in Schwung bringen und ein großes Glas zu uns nehmen. Wasser hilft uns nicht nur dabei, Nährstoffe in unserem Körper zu verteilen und Giftstoffe abzutransportieren, sondern auch unsere Körpertemperatur zu regulieren und Wassereinlagerungen vorzubeugen, die oft der Auslöser für überflüssiges Gewicht sind. Mit ausreichend Flüssigkeit können wir über einige Tage hinweg entschlacken und uns so von überflüssigen Kilos verabschieden!
2. Bewegung, Bewegung, Bewegung!
Beim Abnehmen hilft besonders eines: Bewegung! Wir müssen nicht gleich in ein Bootcamp oder uns täglich mit mehreren Stunden Sport abquälen, denn schon das Integrieren von Aktivitäten im Alltag bringt uns unserem Ziel schnell näher. Wenn wir die Treppen in den dritten Stock nehmen, anstatt mit dem Aufzug zu fahren, uns zwei Stationen S-Bahn sparen und dafür zu Fuß gehen oder wir den Hausputz als sportliche Herausforderung sehen, verbrennen wir zusätzliche Kalorien, ohne dabei immens viel Zeit aufzuwenden. Wenn wir das Ziel haben, besser in Shape zu sein, ist diese Art der Bewegung ein echtes Kinderspiel.
3. Auf überflüssige Kalorien verzichten
Wenn wir einige Pfunde verlieren wollen, bringt es nichts, kaum noch etwas zu essen. Das verleitet den Körper nur dazu, dass er sich die Kalorien, die er dann noch zugeführt bekommt, als Energiereserve abspeichert. Um einen Unterschied zu spüren, sollten wir jedoch auf überflüssige Kalorien, wie einen "Oh-das-ist-so-lecker"-Nachschlag, einen süßen Nachtisch, dicke Soßen, Weißmehlspeisen oder zuckerhaltige Leckereien verzichten. Diese Lebensmittel sind echte Kalorienbomben und begünstigen Körperfett.
Wenn wir abnehmen wollen, sollten wir ein Kaloriendefizit anstreben – also weniger Kalorien aufnehmen, als der Körper verbraucht. Das gelingt uns, indem wir unsere ungesunden Mahlzeiten reduzieren, sodass wir durch Bewegung, Sport und Co. ein Kaloriendefizit erzielen.
4. Gestalte deinen Speiseplan farbenfroh
Eine ausgewogene, gesunde Ernährung ist das A und O. Damit unser Körper nicht das Gefühl bekommt, dass er "auf Entzug gesetzt" wird und in den Sparmodus runterfährt, sodass beispielsweise die Verdauung gestoppt wird, sollten wir ihm alle wichtigen Nährstoffe, Mineralien, Vitamine und Co. zuführen. Von grünem Salat, Sellerie oder Spinat, über gelbe Ananas, roten Äpfeln oder Blaubeeren bis hin zu gesunden Nüssen, Linsen, Quinoa und Co. sollte auf deinem Ernährungsplan alles dabei sein. Das, was wir vermeiden wollen, sind verarbeitete Lebensmittel, die unserem Körper wenig hilfreich sind.
5. Ausreichend Schlaf
Eines der Schlankheitsgeheimnisse überhaupt: ausreichend schlafen! Die Ruhephase in der Nacht ist für unseren Körper extrem wichtig, denn in dieser Zeit finden der wichtige Verdauungsprozess sowie die Regeneration der Zellen statt. Um besser einschlafen zu können, kannst du dir eine Abendroutine aneignen, sodass du schneller zur Ruhe kommst. Wenn du tagsüber viel aktiv warst, bedient sich der Körper an den eigenen Fettreserven, um an Energie zu kommen, sodass du überflüssige Pfunde schnell verlierst.
6. Setze auf Fatburner-Lebensmittel
Zusätzlich zu gesundem Gemüse, Obst, Ballaststoffen, Proteinen und Co. können wir auf diverse Fatburner setzen, die nach einer Trainingseinheit oder anderen körperlichen Aktivitäten die Fettverbrennung ankurbeln und die überflüssigen Pfunde schneller schmelzen lassen. Lebensmittel wie Chili, Kurkuma, Pfeffer oder Ingwer zählen zu den Gewürzen, die nicht nur unsere Mahlzeiten mit einer leckeren Note versehen, sondern auch den Stoffwechsel ankurbeln. Um abzunehmen und Fett zu verbrennen, können wir diese kleinen Helferlein mit in unseren Diät-Speiseplan integrieren.
7. Der Apfelessig-Trick
Dass es diverse Superfoods gibt, die uns beim Abnehmen helfen können, ist auch ein offenes Buch. Um in kurzer Zeit Gewicht zu verlieren, sind Spirulina, Gerstengras, Chia und Co. nicht geeignet, denn der Körper benötigt eine gewisse Zeit, um sich an diese speziellen Nahrungsergänzungsmittel zu gewöhnen.
Ein kleiner Trick, den wir für einen Abnehmerfolg jedoch anwenden können, ist die Einnahme von Apfelessig. Wenn du morgens ein Glas Wasser mit zwei Esslöffeln Apfelessig und einem Spritzer Zitrone trinkst, bringst du deinen Stoffwechsel auf Hochtouren und verhinderst durch das Schlankwasser Heißhungerattacken. In Kombination mit einer gesunden Ernährungsumstellung und Sport kannst du so einige Kilo loswerden – ganz ohne Blitz-Diät.
Verwendete Quellen: apotheken-umschau.de, fitforfun.de