
Unser erster Gedanke, als wir hörten, dass mit der Model-Diät bis zu 7 Kilo in einer Woche schmelzen: Das kann nicht sein! Und wenn doch, dann nicht in einem gesunden Rahmen. Wir haben uns trotzdem mit der Abnehm-Methode, auf die angeblich Models weltweit für ihren Traumkörper schwören, auseinandergesetzt und herausgefunden, wie das Prinzip funktioniert.
Außerdem wissen wir auch, warum die Diät keine ist, die du ausprobieren solltest und kennen anstelle dessen Ernährungsweisen, mit denen du dich deinem Ziel einer Wohlfühlfigur auf gesundem Wege näherst.
Model-Diät: So funktioniert das ungesunde Prinzip zum Abnehmen
Betrachten wir den Speiseplan, an den man sich während der Model-Diät halten soll, vergeht uns direkt der Appetit. Während wir morgens wenigstens noch ein gekochtes Ei zu uns nehmen dürften, um den ersten Hunger minimal zu stillen, würden mittags und abends lediglich zwei Portion à 175 Gramm Magerquark auf uns warten. Dieser soll nämlich zum einen arm an Kalorien und Fetten sein und uns zum anderen sättigen. Das erscheint uns bei der dargelegten Tagesration allerdings sehr unwahrscheinlich.
Andere Lebensmittel wie Fleisch, Fisch, Milch- oder Weizenprodukte sind im Zeitraum der Diät selbstredend nicht erlaubt. Wichtige Flüssigkeiten, die unser Körper über den Tag hinweg benötigt, sind nur in Form von grünen Tees und Ingwer-Zitronenwasser (beispielsweise als Trendgetränk "Switchel") erlaubt. Eine einzig sinnvolle Regel können wir diesem Prinzip aber doch noch abgewinnen: Alkohol und Süßigkeiten sind während der Model-Diät tabu.
Deshalb verlieren wir mit der Model-Diät blitzschnell Gewicht
Wieso wir mit der radikalen Abnehmkur bis zu 7 Kilo in einer Woche abnehmen, liegt bei diesem Speiseplan auf der Hand. Gerade im Magerquark sind Nährstoffe wie Kalzium und Eiweiß enthalten, für deren Umwandlung unser Körper Energie aufwenden muss. Da ihm keine zusätzlichen Nährstoffe zugeführt werden, aus denen er diese ziehen kann, greift er auf unsere Fettdepots zurück und zerrt aus ihnen.
Die Folge: Die Kilos beginnen zu purzeln. Dabei wird allerdings nicht unbedingt Fett verbrannt, sondern zunächst vor allem Wasser verloren, weshalb wir schnell eine Gewichtsreduktion feststellen. Allerdings: Sobald wir uns wieder ausgewogen und gesund ernähren, stellt sich dieser Effekt wieder ein und es kommt zum altbekannten Jojo-Effekt.
So kannst du auf gesundem Wege abnehmen
Wer gesund und ohne Jojo-Effekt abnehmen will, verzichtet lieber auf radikale Crash-Methoden. Versuche dich viel eher an schonenderen Varianten, die etwas mehr Zeit bis zur Wunschfigur in Anspruch nehmen, dafür aber langfristige Erfolge bewirken.