Blaubeeren: Das passiert mit deinem Körper, wenn du jeden Tag Heidelbeeren isst

Blaubeeren: Das passiert mit deinem Körper, wenn du jeden Tag Heidelbeeren isst

Gerade im Sommer dürfen frische Beeren auf keinem Speiseplan fehlen, schließlich sind die süßen Früchte der Inbegriff von Sommer. Dabei erfreuen sich vor allem die Blaubeeren großer Beliebtheit und wir verraten dir, was mit deinem Körper passiert, wenn du jeden Tag eine Portion davon isst.

Der Sommer steht vor der Tür und das bedeutet nicht nur, dass Kleider, Röcke und Co. luftiger ausfallen dürfen und derbe Boots gegen filigrane Sandalen getauscht werden können, auch aus kulinarischer Sicht bringt die warme Jahreszeit einige sehr erfreuliche Veränderungen mit sich. Eine davon ist die Saison von Beeren. Nicht nur Erdbeeren dürfen aktuell wieder in unserem Einkaufswagen im Supermarkt landen, auch die Erntezeit von Blaubeeren beginnt so langsam und demnach können auch die kleinen dunkelblauen Früchte ab sofort des Öfteren in den Speiseplan integriert werden. Übrigens: Mit Blau- und Heidelbeeren ist die gleiche Frucht genannt, die unterschiedlichen Bezeichnungen kommen lediglich aus den verschiedenen Regionen. Neben ihrem saftig-süßen Geschmack, der sich sowohl als Topping für das Porridge am Morgen als auch in einem erfrischenden Smoothie macht, bietet diese Beerensorte allerdings noch viele weitere Vorteile. Wenn du jeden Tag eine Handvoll davon isst, kannst du dich darauf gefasst machen, dass die folgenden fünf (positiven) Dinge mit deinem Körper passieren.

1. Du kannst einfacher abnehmen

Wo sollen wir anfangen? Wenn du jeden Tag Blaubeeren isst, dann werden gleich mehrere Faktoren positiv beeinflusst, durch die du einfacher und schneller die überschüssigen Pfunde zum Purzeln bringen kannst. Während die darin enthaltenen Ballaststoffe für ein langes Sättigungsgefühl sorgen, die Verdauung anregen und den Blutzuckerspiegel positiv beeinflussen (bye, bye Heißhungerattacken), sind sogenannte Polyphenole dafür zuständig, dass lästige Fettpölsterchen besser abgebaut werden. Dies ist allerdings noch nicht alles: Der Anteil von Mangan unterstützt den Körper bei einer schnellen Verstoffwechslung von Fetten, Kohlenhydraten und Proteinen. Sag Hallo zu deiner Bikinifigur!

©iStock

2. Das Risiko von Harnwegsinfektionen sinkt

Gerade als Frau kennt man dieses unangenehme und teilweise sehr schmerzhafte Gefühl einer Blasenentzündung nur zu gut. Blaubeeren können diesem leidigen Thema allerdings ein Ende bereiten. Regelmäßig pur, als Smoothie oder als Topping auf dem Joghurt geschlemmt, können die bakterien- und entzündungshemmenden Eigenschaften der beliebten Sommerfrucht Bakterien daran hindern, sich an der Blasenwand festzusetzen. So können Harnwegsinfektionen effektiv vorgebeugt werden.

3. Du bist leistungsfähiger

Wenn du jeden Morgen dein Frühstück um eine Handvoll Blaubeeren erweiterst, dann ist dir ein energiegeladener und produktiver Tag garantiert. Während Anthocyane und Proanthocyanidine in dem heimischen Superfood sowohl Gehirn als auch Nervensystem schützen, sorgen die darin enthaltenen Nährstoffe Selen, Zink, Kalium, Kupfer sowie die Vitamine A, B, C und E dafür, dass die Leistungsfähigkeit des Gehirns gesteigert wird. Du kannst dich also besser und auch länger konzentrieren, was dir gerade an Tagen mit wichtigen Meetings und Präsentationen zu Gute kommt.

©iStock

4. Das Herz-Kreislauf-System wird gestärkt

Doch auch schwerwiegende Erkrankungen kann der regelmäßige Verzehr von Heidelbeeren entgegenwirken. Eine Studie mit Diabetikern konnte herausfinden, dass die dunkelblaue Frucht einen positiven Effekt auf den Cholesterinspiegel hat und somit Arterienerkrankungen und Diabetes vorbeugen kann. Weitere wissenschaftliche Untersuchungen sind zu einem ganz ähnlichen Ergebnis gekommen und bestätigen, dass dieser köstliche Snack die Gefäße stärkt und somit auch das Herz. In Kombination mit dem positiven Einfluss auf das gesamte Immunsystem, ist diese kleine Beere wahrhaftig ein richtiges Superfood.

5. Die Haut wird von innen gepflegt

Der letzte Punkt dürfte nicht allzu überraschend sein: Blaubeeren zaubern einen wunderschönen Teint. Dies liegt vor allem an dem hohen Anteil an Antioxidantien sowie dem sekundären Pflanzenstoff Myrtillin, welcher für die Farbe der beliebten Beerensorte verantwortlich ist. Diese Stoffe wirken der Bildung freier Radikale entgegen, wodurch der Teint von innen heraus vor Alterserscheinungen wie Falten geschützt wird. Zudem enthalten die kleinen Früchte eine Menge essenzieller (Haut-)Nährstoffe, wie Vitamin A und E sowie Eisen, Magnesium, Kalzium und Kalium, die allesamt ebenfalls einen strahlenden, reinen und faltenfreien Teint fördern.

Lade weitere Inhalte ...