Hosen gegen Cellulite: DIESE Pants bekämpfen eure Orangenhaut im Schlaf

Hosen gegen Cellulite: DIESE Pants bekämpfen eure Orangenhaut im Schlaf

Ladies aufgepasst! Falls ihr eure Orangenhaut loswerden wollt, gibt es nun ein geniales Kleidungsstück, das die unschönen Dellen quasi über Nacht verschwinden lässt: Die Rede ist von Hosen gegen Cellulite...

Gehört ihr auch zu den Frauen, die sich mit Orangenhaut herumplagen? Zwar gibt es inzwischen zahlreiche Behandlungsmöglichkeiten, die unerwünschten Dellen loszuwerden, allerdings kosten die Therapien eine Menge Geld und Zeit. Zum Glück gibt es nun aber eine praktische Lösung: Wir haben für euch das perfekte Kleidungsstück entdeckt, das die lästige Orangenhaut auf der Haut im Schlaf und beim Sport bekämpfen soll. Die Rede ist von Hosen gegen Cellulite, genauer gesagt speziellen Leggings. Wir verraten euch, wie sie euch eine glatte Haut zaubern sollen und wo ihr sie shoppen könnt.

Diese Artikel zum Thema "Cellulite" könnten euch auch interessieren:

Cellulite: Wie entsteht sie eigentlich?

Bis zu neunzig Prozent aller Frauen leiden unter Cellulite, manche schon ab einem Alter von zwanzig Jahren. Ausgelöst wird die Orangenhaut durch das weibliche Geschlechtshormon Östrogen. Eigentlich ist Cellulite ganz normal bei Frauen, aber wir kennen es ja alle – die Dellen an Po und Oberschenkeln sind einfach lästig. Auch wenn einige das annehmen, hat Cellulite nichts mit Übergewicht zu tun, denn auch schlanke Frauen können davon betroffen sein. Der Aufbau der weiblichen Haut, erbliche Veranlagung, Stress und weibliche Hormone beeinflussen die Entstehung und den Schweregrad der Cellulite. Übrigens: Männer bleiben von der Orangenhaut verschont, weil sie dickere Bindegewebssepten und damit eine größere Stabilität der Haut haben.

So funktioniert die Anti-Cellulite-Leggings 

Eine Hose, die Orangenhaut einfach verschwinden lässt, klingt einfach zu schön, um wahr zu sein. Doch genau das sollen diverse Leggings können. Das Besondere an den Pants: Sie hat an jedem Bein zwei Flächen, die innen mit Noppen versehen sind. Wenn ihr in Bewegung seid, wirken sie wie eine Art Knet-Roll-Massage auf der Haut und regen so das Bindegewebe in den Oberschenkeln an. Die besten Ergebnisse erzielt ihr daher beim Sport, wobei schon 90 Minuten pro Woche ausreichen sollen, um nach wenigen Monaten eine Verbesserung festzustellen. Ideal sind zwei Bewegungseinheiten pro Woche von jeweils 45 Minuten. Schlüpft einfach in eure Anti-Cellulite-Leggings und positioniert die Flächen mit den Noppen richtig. Dann könnt ihr mit eurem Workout starten und euch mit den Noppen gleich auch noch die Beine massieren. Durch den Druck des Gewebes, der engen Passform und der Körperbewegung wird eure Haut, ganz besonders die im Bereich der Oberschenkel massiert. Dadurch werden die Fetteinlagerungen aufgebrochen und verbannt. Zusätzlich soll die Hose mit den Noppen nicht nur gegen Cellulite vorgehen, sondern auch die Fettverbrennung anregen.

Diese Anti-Cellulite-Leggins ist ein absoluter Bestseller

Geht es um neue und unbekannte Produkte, wie es die Leggings mit Anti-Cellulite-Effekt ist, bei denen wir unsicher sind, ob sie wirklich das halten, was sie versprechen, orientieren wir uns nur zu gerne an anderen Käufern, die bereits Erfahrungen mit dem Kleidungsstück gesammelt haben und diese in den Rezensionen teilen. Danach haben wir uns orientiert und konnten so einen absoluten Bestseller und den Anti-Cellulite-Leggings, die aufgrund ihres Massageeffekts Orangenhaut glätten können, ausgemacht. Dabei handelt es sich um das Modell von Shaperin, welches ihr über Amazon in den Größen S bis XL und in verschiedenen Farben ab circa 14 Euro shoppen könnt. Mit über vier Sternen bei fast 300 Bewertungen überzeugt es auf ganzer Linie. Durch die Kompression der Leggings sowie ihrer speziellen Textur wird das Bindegewebe während des Trainings optimal massiert und langfristig wirkt das Hautbild der Oberschenkel – nein noch besser der ganzen Beine – geglättet. 

In Kombination mit diesen Übungen wirkt die Leggins am besten

Natürlich ist Sport nicht gleich Sport und um der Problemzone "Cellulite" wirklich an den Kragen gehen zu können, kann die richtige Auswahl von Übungen noch einmal einen großen Unterschied machen. Besonders Workouts, die sich der Oberschenkel- und Pomuskulatur widmen, wodurch wiederum das Bindegewebe gestärkt wird, sollten in Zukunft eure besten Freunde werden. Welche drei Übungen in Kombination mit der Anti-Cellulite-Leggins am effektivsten sind, verraten wir nun:

  1. Kniebeugen: Diese Übung gehört zu den Klassikern im Fitnessbereich und das nicht ohne Grund. Squats trainieren effektiv die Beine und formen einen runden Po. Um schließlich neue Reize von Training zu Training zu setzen, könnt ihr mit kleinen Gewichten arbeiten und diese regelmäßig erhöhen. Wir garantieren: Die Oberschenkel werden schnell straff. 
  2. Ausfallschritte: Eine weitere Übung für straffe Beine und einen knackigen Po sind Lunges. Für die Ausfallschritte macht ihr einfach einen Schritt nach vorne, bis Ober- und Unterschenkel einen rechten Winkel bilden, senkt euren Körper ab und geht langsam wieder hoch. Wer es intensiver bevorzugt kann schließlich mit Kettleballs das Gewicht erhöhen und neue Muskeln aufbauen.
  3. Becken-Heber: Damit Cellulite gemindert werden kann, sollte besonders die hintere Oberschenkel- und Bauchmuskulatur trainiert werden, sodass die Muskeln das Gewebe von innen glättet. Dies gelingt mit Becken-Hebern ganz besonders gut. Dafür solltet ihr mit angewinkelten Beinen auf dem Boden liegen und das Becken in langsamen Bewegungen nach oben durchdrücken und wieder absenken. Hallo Pfirsichpo und auf Wiedersehen Cellulite!🍑
  4. Donkey Kicks: Eine weitere Übung, die die Rückseite eurer Oberschenkel optimal trainiert und so für eine straffere Haut sorgt, sind Donkey Kicks. Dafür begebt ihr euch einfach in den Vierfüßler-Stand und streckt sowohl das rechte und das linke Bein in einem 90-Grad-Winkel nach oben.
  5. Wandsitzen: Diese Übung ist super einfach in ihrer Ausführung und kann wahre Wunder bewirken. Indem ihr euch mit dem Rücken an eine Wand lehnt und die Beine dabei in einem rechten Winkel haltet, wird sowohl die vordere als auch die hintere Oberschenkelmuskulatur beansprucht. Wenn ihr diese Übung dreimal für jeweils eine Minute haltet, dann kann der Sommer kommen.

SO könnt ihr den Effekt verstärken

Wer so schnell wie möglich Ergebnisse an den Oberschenkeln mit diesen Wunderhosen erzielen möchte, der kann den glättenden Effekt mithilfe ein paar kleiner Tricks noch ein wenig beschleunigen und verstärken. Bevor ihr in die Hose schlüpften solltet, könnt ihr eine Anti-Cellulite-Creme wie die straffende Feuchtigkeitslotion mit Q10 und Lotusextrakt von NIVEA auftragt. Durch den engen Sitz des Kleidungsstücks und die ständige Massage können die Wirkstoffe des Treatments sehr viel besser in die unteren Schichten des Gewebes dringen und die Problemzonen effektiver bekämpfen. Nachdem Workout geht es dann fix unter die Dusche und dort solltet ihr mit Wechselduschen die Durchblutung eures Pos und der Oberschenkel noch einmal extra anregen. So gehören kleine Dellen bereits in Kürze endgültig der Vergangenheit an! Eine weitere Möglichkeit, um die Cellulite zu minimieren, ist der Massageeffekt, welcher sich positiv auf die Orangenhaut auswirkt. Dabei solltet ihr die Haut an den Oberschenkel sanft zupfen, da so die Durchblutung gefördert wird. Klingt im ersten Moment etwas ungewöhnlich, die Massage ist allerdings sehr effektiv. Schon ein paar Minuten täglich reichen aus, damit der Massageeffekt seine Wirkung zeigt und nachdem wir unser neues Ritual vollbracht haben, greifen wir auf direktem Wege zu unserer Leggings.

Mit dieser Ernährung wirkt die Cellulite Leggings noch besser

Tragt ihr die Cellulite Leggings und macht ihr damit auch noch Sport, ist das schon mal die ideale Grundlage, um Orangenhaut zu glätten. Doch den Kampf gegen diese lästigen Unebenheiten könnt ihr noch ein wenig optimieren, indem ihr ebenfalls auf eine ausgewogene Ernährung achtet. Proteinreiche Speisen wie Magerquark, Eier oder Skyr regen beispielsweise nicht nur die Fettverbrennung, sondern auch den Muskelaufbau an, sodass die Cellulite gemindert wird. Auch bestimmte Obst- und Gemüsesorten mit einem hohen Anteil Vitamin C können der Bildung entgegenwirken. 

Diese Anti-Cellulite-Leggings pflegt gleichzeitig

Wir haben bereits erwähnt: Die richtigen Sportübungen, eine feuchtigkeitsspendende Hautpflege und eben die Cellulite-Leggings stärken das Bindegewebe, sodass die Orangenhaut sich nicht ausprägen kann beziehungsweise reduziert wird. Eine Hose, welche die beiden letzten Faktoren kombiniert und beim Sport somit eine absolute Wunderwaffe gegen die Dellen ist, ist die straffende und formende Leggings von NIVEA, die ihr über Amazon für ca. 13 Euro shoppen könnt. Dank integrierter Mikrokapseln mit Q10, Mandelöl und Aloe Vera spendet dieses Modell während des Trainings der Haut ausreichend Feuchtigkeit. Zudem zaubert das Modell schlanke Beine und einen knackigen Po. Das nennen wir Win-win!

Anti-Cellulite-Leggings: So findet ihr die richtige Größe 

Da die Leggings gegen Cellulite vor allem mit Kompression arbeiten, wirken die Teile in der Hand winzig. Tragt ihr normalerweise Größe 40, sieht ein solches Modell eher wie eine 34 aus. Doch keine Panik, normalerweise solltet ihr ohne Probleme in die Hose schlüpfen können. Was ihr nicht tun solltet, ist, die Anti-Cellulite-Leggings aufgrund ihres ersten Eindrucks eine oder zwei Nummern größer zu bestellen, denn sie muss sehr eng an den Beinen anliegen, um mithilfe von Kompression ihre glättende Wirkung entfalten zu können. Zu eng sollte sie dann wiederum aber auch nicht sitzen. Schneidet die Hose in der Taille ein oder hinterlässt tiefe Abdrücke an Oberschenkel oder Fußgelenk und bekommt ihr sogar Probleme beim Atmen, dann Finger weg davon und die Leggings eine Konfektionsgröße weiter shoppen. 

In der Bildergalerie haben wir eine kleine Auswahl der besten Modelle zum Nachshoppen verlinkt!🛍

Diese Fashion-Artikel könnten euch auch interessieren:

Lade weitere Inhalte ...