6 Ikea-Neuheiten, die Lust auf Frühling machen

Frischer Wind für deine Wohnung – diese Ikea-Neuheiten versetzen dich jetzt schon in Frühlingsstimmung. 

Im Frühling hat man einfach Lust auf frischen Wind in der Wohnung – egal ob Dekoartikel, Bilder oder Möbel, man möchte den Winter ablösen und die neue Jahreszeit einziehen lassen. Wir haben uns beim schwedischen Einrichtungsgeschäft Ikea umgeschaut und einige schöne Pieces gefunden. Dort gibt neben kräftigem Blau und Rot sanftes Beige den Ton an. Schau selbst und lass dich in der Galerie oben inspirieren.

Diese Farben geben im Frühling den Ton an

In der alles erneuernden Jahreszeit darf es bunt zugehen – Vorbild ist die Natur, die in allen Farben wächst und gedeiht. Es gibt also nicht die EINE Farbe, sondern von Rot über Blau bis Grün in allen Schattierungen sehr viele. Die einen mögen es zudem gerne knallig, andere bevorzugen sanfte Pastelltöne. Auch die einzelnen Nuancen kann man wunderbar miteinander kombinieren und somit einen spannenden Monochrom-Look erzeugen. Eine Farbe hat in diesem Jahr aber definitiv die Nase vorn und das ist "Peach Fuzz" – der sanfte Pfirsichton ist zur Pantone-Farbe des Jahres 2024 gekürt worden und ist richtungsweisend bei Möbeln, Fashion und Beauty.

Einrichtungstipps mit Farben

Mit Farben wohnen kann so einfach wie herausfordernd sein – es kommt darauf an, wie viele Töne du miteinander kombinieren willst. Daher einige Tipps:

  • Suche dir ein bis zwei zentrale Farben in der Wohnung, um die alles herum dekoriert wird. Wandbilder eignen sich als Fundament bestens dazu. 
  • Colour-Blocking ist einer der wichtigsten Farb-Trends 2024, wie die Zyva-Studios auf ihrem Instagram-Kanal beeindruckend zeigen – wie grell und bunt man es farblich treibt, ist ja jedem selbst überlassen. Man muss die Inspiration dahinter verstehen. Als Faustregel gilt, dass man nicht mehr als drei unterschiedliche Farben verwenden sollte, weil die Räume sonst unruhig wirken. Das kann, muss aber nicht so sein – entscheidend sind die Farben selbst und auch dein Kombinationsgeschick. Fest steht: Je mehr Farben du verwendest, desto herausfordernder wird es. Ein Moodboard hilft, Kombinationen zu visualisieren.
  • Wen du gerne farbenfroh gestaltest, dann solltest du beim Mobiliar ruhige Akzente setzen, beispielsweise mit Möbeln aus Holz. Der natürliche Ton entschleunigt sofort und lässt Räume geerdet wirken.

Tolle Deko-Artikel von Depot
Diese coolen Wohn-Pieces von H&M Home lieben wir jetzt

Mehr Wohn-Inspo

Verwendete Quelle: Ikea