Über die Jahre hinweg häuft sich eine Menge Krimskrams in unserem Zuhause an, den wir eigentlich nicht mehr brauchen. Doch anstatt diese Dinge auszusortieren, verstauen wir sie in Schubläden, Schränken und Co., wo sie wertvollen Platz einnehmen. Spätestens zum nächsten Umzug heißt es dann: Aussortieren! Auf welche Dinge du im neuen Zuhause auf jeden Fall verzichten kannst, verraten wir hier.
Im Video erfährst du zehn Tipps für deinen nächsten Umzug:
5 Dinge, die du vor dem Umzug ausmisten solltest
1. Alte Elektronik und Kabel
In fast jedem Haushalt gibt es alte Handys, Kabel oder Elektronikgeräte, die längst durch neuere Modelle ersetzt wurden. Nutze den Umzug als Gelegenheit, um endgültig Abschied von diesen Gegenständen zu nehmen. Du kannst Elektronikschrott bei den meisten Wertstoffhöfen kostenlos entsorgen oder die nächste Elektroschrott-Sammlung in deiner Nähe nutzen.
2. Ungetragene Kleidungsstücke
In deinem Kleiderschrank hängen sicherlich auch Kleidungsstücke, die seit Jahren ungetragen sind. Vielleicht bewahrst du sie aus sentimentalen Gründen auf oder weil du hoffst, dass sie eines Tages wieder passen. Sei ehrlich zu dir selbst und sortiere alles aus, was du in den letzten zwei Jahren nicht getragen hast. Alte Kleidung kannst du spenden, verkaufen oder recyceln – und so Platz für neue Lieblingsstücke schaffen. Aber Achtung: Diese 3 Dinge solltest du niemals aussortieren.
3. Geschirr, Töpfe und Küchenutensilien
In der Küche sammeln sich besonders viele Dinge an. Aber brauchst du wirklich fünf Pfannenwender, zehn verschiedene Tassen oder eine zweite Salatschleuder? Eine gut organisierte Küche ist der Schlüssel zu stressfreiem Kochen. Nutze die Gelegenheit, um Geschirr, Gläser, Töpfe und Küchenutensilien auszusortieren, die du selten bis nie verwendest. Gib diese Dinge an Freunde, Familie oder spende sie.
4. Bücher und Zeitschriften
Bücherwürmer aufgepasst: Vielleicht gibt es Bücher in deinem Regal, die du einmal gelesen hast, aber nicht wieder anfassen wirst oder die du nie fertig gelesen hast. In Zeiten von E-Books und Online-Ausleihen kannst du dir genau überlegen, welche Bücher du wirklich behalten möchtest. Alte Bücher und Zeitschriften kannst du verkaufen, in öffentliche Bücherboxen stellen oder einfach verschenken.
5. Dekoartikel und Erinnerungsstücke
Ein Umzug ist auch ein Neuanfang – dazu gehört auch, sich von alten Dekoartikeln, Souvenirs oder Erinnerungsstücken zu trennen, die keinen emotionalen Wert mehr für dich haben. Überlege, welche Gegenstände wirklich wichtig sind und dir Freude bereiten. Alles andere kannst du aussortieren, verkaufen oder verschenken. So schaffst du im neuen Zuhause Platz für frische Akzente und neue Erinnerungen.
Verwendete Quelle: pinterest.de