
Es gibt gefühlt endlos lange Beziehungsratgeber, die versuchen zu erklären, wie man mit seinem Partner richtig kommuniziert, über seine Gefühle spricht und und und. Dabei sind es die kleinen Dinge, die eine Beziehung glücklich und langanhaltend machen. Und die Rede ist dabei nicht von Sex! Denn zu einer Beziehung gehören noch ganz andere Sachen, zum Beispiel, dass du und dein Boyfriend in erster Linie Freunde sein solltet. Was du tun kannst, damit er dich nie mehr gehen lassen will, zeigen wir dir hier..
So hält eure Beziehung ewig:
1. Achte auf dich selbst
Jaja, den Satz "du musst erst dich selbst lieben, bevor dich jemand anderes lieben kann" haben wir schon tausend mal gehört. Und zwar nicht ohne Grund. Denn es stimmt, dass dich niemand glücklich machen kann, wenn du nicht selber glücklich bist. Deshalb solltest du Dinge tun, die dir Spaß machen. Verfolge deine Ziele, deine Hobbies und treffe dich mit deinen Freunden. Dann wird auch dein Boyfriend bei dir bleiben wollen.
2. Stärkt euch gegenseitig
In guten, wie in schlechten Zeiten heißt es ja so schön. Und tatsächlich sind vor allem die schlechten Zeiten ausschlaggebend, ob eine Beziehung für immer hält. Denn wenn ihr gemeinsam Tiefschläge erlebt, wird eure Beziehung noch inniger und ihr schweißt zusammen. Also: Stärke ihm auch und vor allem in schwierigen Zeiten den Rücken und sei für ihn da.
3. Lass ihm seine Freiheit
Noch so eine Sache, die man schon zigmal gehört hat und die umso wichtiger ist: Dem anderen Freiheit geben. Denn niemand möchte sich in einer Beziehung eingeengt, erdrückt oder bevormundet fühlen. Ganz im Gegenteil: Wenn du noch so sehr versuchst, ihn an dich zu binden, wird er eher das Weite suchen wollen. Lass ihm also seine Freiheiten, Zeit für sich und er wird ganz von alleine bei dir bleiben wollen.
4. Gib ihm Zeit
Dass wir Frauen gerne Probleme ausdiskutieren und über unsere Gefühle sprechen wollen, ist wohl kein Geheimnis. Doch noch nicht allen Männern fällt das in unserer Gesellschaft genauso leicht. Deshab solltest du ihn nicht drängen, wenn er mal einen schlechten Tag hat und nicht darüber reden möchte. Wenn er soweit ist, wird er deine Nähe und deinen Rat suchen. Doch bis dahin solltest du ihm einfach den Raum und die Zeit geben, wütend, traurig oder missmutig zu sein.
5. Liebe ihn, wie er ist
Wenn die erste Verliebtheitsphase zu Ende geht, kann es schon mal schwer fallen, über die kleinen und plötzlich nervig erscheinenden Eigenschaften hinweg zu sehen. Was helfen kann: Sich auf die Dinge zu konzentrieren, die man am anderen mag. Schließlich hast du dich genau aus diesen Gründen in ihn verliebt. Versuche also nicht, ihn irgendwie zu verändern, sondern ihn so zu akzeptieren, wie er ist. Mit seinen liebevollen und hilfsbereiten Seiten genauso wie mit seinen Fehlern.
6. Behaltet eure Beziehung privat
Jeder kennt sie: Die Paare, die ihre gesamte Beziehung auf Instagram und Co. ausleben, ständig Fotos posten und jede noch so unwichtige Streitigkeit mit ihren Freunden und Followern bequatschen. Das Resultat: Die Beziehung hält nicht sehr lange. Denn auch wenn es natürlich völlig ok ist, gemeinsame Urlaubsfotos oder Erlebnisse auf Social Media zu teilen, läuft es am Ende darauf hinaus, ob man auch in der Realität Probleme lösen kann. Eure Beziehung betrifft schließlich nur euch beide. Versuche also, nicht alle Details preiszugeben und lang und breit in der Öffentlichkeit zu diskutieren.
Dir hat der Artikel gefallen? Dann dürften dich diese Themen ebenfalls interessieren:
Hier sind die schönsten Date-Ideen für den Valentinstag
Aufgedeckt: DAVOR haben Männer in Beziehungen am meisten Angst
Beziehungen: Diese Sätze sind noch wichtiger als "Ich liebe dich"