
Nicht nur in der Mode feiern die 90er zurzeit ein großes Comeback, denn auch was Frisuren betrifft, findet eine kleine Zeitreise statt und wir sichten die Looks der Vergangenheit wirklich überall. Es ist vor allem die beliebte Föhnfrisur aus den 90s, welche aktuell die Haar-Trends dominiert und einen schwungvollen Auftritt ermöglicht. Mit Sicherheit ist dir das voluminöse Blowout bereits bekannt – wir gehen ins Detail.
90s Blowout: Dadurch zeichnet sich der Look aus
Das 90s Blowout beschert uns ein "Frisch-vom-Friseur-Besuch"-Gefühl, das wir wirklich bislang nur unmittelbar nach Verlassen des Salons erleben durften. Wie der Name schon verrät, ist der Föhn unser Schlüssel zum Glück oder eher gesagt zu perfekten Haaren. Mit dem Tool wird Volumen sowie eine Menge Schwung in die Haare gebracht. Abgesehen von der richtigen Föhntechnik sind aber natürlich auch die passenden Pflegeprodukte und weitere Helfer wie Rundbürsten unverzichtbar für die gewünschte Traummähne.
Das 90s Blowout lässt sich tatsächlich bei jeder Haarlänge stylen – selbst bei einem klassischen Bob oder einem derzeit so angesagten Rebel Cut. Die Strähnen sind leicht angehoben und wirken alles andere als platt, während die Haarspitzen leicht nach außen oder innen gedreht sind. Übrigens: Ein besonders schönes Ergebnis entsteht in Kombination mit Curtain Bangs.
Diese Produkte und Geräte benötigt man für ein 90s Blowout
Mit ein bisschen Übung lässt sich das 90s Blowout zwar ziemlich schnell stylen, doch ein bisschen Zeit als beim Glätten der Strähnen oder ähnlichen Methoden solltest du für die Föhnfrisur einplanen. Wir versprechen: Es lohnt sich, denn bei einer ordentlichen Durchführung hält das Blowout ein paar Tage und wir profitieren von dem besagten "Frisch-vom-Friseur-Besuch"-Gefühl. Damit die Frisur gelingt, solltest du zu folgenden Produkten greifen:
- Hitzeschutzspray
- Schaumfestiger
- Haarspray
- Rundbürste
- Föhn
- oder: Dyson Airwrap/ Warmluftbürste
90s Blowout: Step by Step-Anleitung
Für einen besonders schönen Blow Effekt gibt es ein paar Dinge zu beachten. Wir zeigen dir Schritt für Schritt, worauf es ankommt:
1. Vorbereitung
Extrem wichtig für die Frisur der 90er mit Blow Effekt ist die richtige Vorbereitung der Strähnen – schließlich wollen wir, dass der schwungvolle Style so lange wie möglich hält und die Mühe nicht umsonst war. Demnach solltest du nach dem Waschen der Haare, sobald die Strähnen an der Luft etwas angetrocknet sind, ein Hitzeschutzspray aufsprühen und Schaumfestiger in das Haar massieren. Anschließend kann mit dem Föhnen begonnen werden und dabei gilt: Die Mähne sollte zu circa 80 Prozent trocken sein.
2. Teilen der Strähnen in Haarpartien
Damit wir auch wirklich alle Härchen erwischen, werden die Strähnen im nächsten Schritt sinnvoll aufgeteilt. Grundlegend wird von unten nach oben und von hinten nach vorne gearbeitet. Das Deckhaar sowie möglicherweise den Pony steckst du zu Beginn mit Spangen hoch.
3. Föhnen mit der Rundbürste
Nun kann zu Föhn und Rundbürste gegriffen werden. Bei dem wohl wichtigsten Teil des Stylings ist ein bisschen Übung gefragt, doch glaub uns: Du hast die Handgriffe schneller raus, als es am Anfang scheint und schon bald gelingt das 90s Blowout wie von selbst. Los geht's:
- Schnappe dir eine rund zwei Zentimeter breite Strähne vom Hinterkopf.
- Setze die Rundbürste unter den Haaren an.
- Währenddessen trocknet der Föhn die Härchen von oben.
- Bei den Spitzen angekommen, drehst du die praktische Bürste wieder in die Strähne ein und wartest einen kleinen Moment, bis sich die Haare etwas abgekühlt haben.
- Eine besonders aufregende Frisur entsteht, wenn du die Spitzen abwechselnd nach innen und außen föhnt. Diese Prozedur wendest du nach und nach bei allen Strähnen an, bis schließlich auch das Deckhaar geföhnt wurde.
Übrigens erhalten wir ein tolles Ansatzvolumen und die Mähne wirkt direkt voller.
4. Curtain Bangs stylen
Die Curtain Bangs haben sich eine kleine Extrabehandlung verdient: Die kurzen Strähnen solltest du vollständig bis zum Ansatz eindrehen und anschließend mit dem Föhn trocknen. Dabei ziehst du die Bürste langsam nach außen, sodass die Haare mit Schwung aus dem Gesicht gehen und fluffig wirken.
5. Fixieren
Im letzten Step geht es ans Fixieren, auf das du keinesfalls verzichten solltest für einen langanhaltenden Blow Effekt. Greife zu Haarspray und verpasse der XXL-Mähne den nötigen Halt – vom Ansatz bis in die Längen. Et voilà, so einfach kreierst du das beliebte 90s Styling Zuhause – einfacher als gedacht, oder? In den darauffolgenden Tagen kannst du deinen Hairstyle mit etwas Trockenshampoo ein frisches Touch-up verpassen.
Diese Stars lieben das 90s Blowout
Nicht nur wir sind große Liebhaber:innen der Föhnfrisur mit Retro-Charme – auch sämtliche Stars sind dem Hairstyle der 90er verfallen und tragen ihn rauf und runter. Darunter beispielsweise Jennifer Lopez, deren Haare durch die Föhnfrisur super viel Schwung und Volumen haben. Fan von dem fluffigen Look ist außerdem keine Geringere als Herzogin Kate, die bei unzähligen royalen Auftritten mit ihrer geföhnten Mähne für Begeisterung sorgt. Ebenso wie Cindy Crawford, welche schon in den 90ern auf Schwung und Volumen im Haar setzte, was sich bis heute nicht geändert hat. We love!