Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Fox Eyes: So kreiert ihr den Trend-Look ohne OP
Ob auf Instagram oder bei den Celebrities auf dem roten Teppich – überall sieht man den Make-up-Trend Fox Eyes. Wir verraten euch, was hinter dem Trend steckt und wie ihr den Look selbst schminken könnt.
Cat Eyes waren einmal. Stars wie Kendall Jenner, Ariana Grande und Bella Hadid setzen auf Fox Eyes und kreieren damit einen verführerischen Look mit dem Effekt, die Augen mandelförmig erscheinen zu lassen. Wir verraten euch, wie das Augen-Make-up funktioniert.
Was sind Fox Eyes?
Den Trend haben unter anderem Bella Hadid und Kendall Jenner ins Leben gerufen. Der Fox-Eye-Trend erzielt einen Look, der einem Facelift ähnlich ist und zieht das Gesicht optisch nach oben. Der Trick an dem Make-up ist der Eyeliner. Der wird am Ende nämlich nicht geschwungen, sondern wird geradlinig zur Schläfe gezogen. So sollen die Augen symmetrisch wirken und mandelförmiger. So kreiert man am Ende einen sexy und fuchsartigen Look. Tatsächlich kann man Fuchsaugen auch chirurgisch ermöglichen, zum Beispiel mit einem Fadenlifting. Allerdings ist ein Make-up-Look da doch die harmlosere Variante und jederzeit wieder abschminkbar.
Step by Step Anleitung
- Augenlider primen: Zuerst werden die Augenlider grundiert. Wie bei jedem Augen-Make-up ist der erste und wichtigste Schritt das Grundieren und setten der Augenlider. Verwendet einen Concealer, vorzugsweise flüssig, um die Augenlider zu primen, und fixiert den Concealer dann mit einem Puder eurer Wahl. So schafft ihr eine gleichmäßige Basis und stellt sicher, dass euer Look den ganzen Tag lang hält.
- Brauner Lidschatten: Der Fokus des Fox-Eye-Make-ups liegt auf dem äußeren Augenwinkel. Nehmt also zunächst ein helles Braun und tragt es im äußeren Augenwinkel auf, wobei ihr es auch leicht in die Lidfalte einarbeiten könnt. Dann nehmt ihr ein dunkleres Braun und baut den äußeren Winkel auf, indem ihr ihn fast wie einen Wing nach außen verlängert.
- Fügt einen helleren Farbton hinzu: Wählt einen Farbton, der etwas heller ist als eure Haut. Tragt ihn unter die Augenbraue, genauer gesagt auf den Brauenknochen und auf die Mitte des Lids auf und verleiht der bereits aufgetragenen Kontur Tiefe. Damit habt ihr die Basis für den Look geschaffen.
- Wie man Fox-Eye-Eyeliner aufträgt: Der Schlüssel zu einem gelungenen Fox-Eye-Look ist das Erlernen des Fox-Eye-Eyeliner. Zieht mit einem flüssigen schwarzen Eyeliner zunächst die Linie eures Augenlids nach, wobei ihr etwa bei der Hälfte oder 3/4 des Weges stehen bleibt. Zieht dann den Wing mit einen geraden Strich nach außen in Richtung Schläfe und behaltet dabei eine dünne Linie. Falls euch der Look mit einem Eyeliner zu hart ist, könnt ihr auch einen schwarzen Lidschatten verwenden und mit einem dünnen und präzisen Pinsel den gleichen Look kreieren. Den Wing verblendet ihr dann am Ende.
- Unterer Wimpernkranz: Nehmt etwas braunen Lidschatten, konzentriert euch wieder auf den äußeren Winkel und tragt ihn auch unter dem unteren Wimpernkranz leicht auf. Während ihr den Lidschatten verblendet, verwischt ihr auch das Ende deines Eyeliners in einer leicht nach außen gerichteten Bewegung.
- Innerer Winkel: Nehmt einen schwarzen Stift oder Eyeliner und zeichnet ein kleines V in den inneren Augenwinkel, das leicht nach außen gezogen ist und an ein Fuchsauge erinnert.
- Der letzte Schliff: Zum Schluss tuscht ihr noch etwas Mascara auf die Wimpern und fertig ist das Fox-Eye-Make-up. Falsche Wimpern verstärken den Look zusätzlich.
Das braucht man für das perfekte Make-up
Für das den perfekten Augenaufschlag à la Bella Hadid bracht es nicht viel. Ihr braucht:
- Concealer oder Primer. Der Endless Stay Eye Primer von Manhatten (ca. 5 Euro) ist die perfekte wasserfeste Grundierung für euer Make-up ohne zu verschmieren
- Puder oder spezielles Setting Puder
- Braunen, beigen und schwarzen Lidschatten
- Eyeliner. Für einen super präzisen Strich empfiehlt sich der Hyper Precise Allday Liner von Maybelline New York (ca. 5 Euro). Der ist wisch-und wasserfest
- Mascara. Die Lash Sensational Sky High Mascara von Maybelline New York (ca. 9 Euro) zaubert extrem lange Wimpern
- Falsche Wimpern. Die Single Lashes von Catrice (ca. 12 Euro) sind perfekt, um einen natürlichen Look zu kreieren. Für ein verstärktes Fox-Eye-Make-up reichen ein bis zwei Lashes, die ihr auf nur auf die äußeren Wimpern klebt
Wo ist Unterschied zwischen Cat Eyes und Fox Eyes?
Fox Eyes sollen wie Mandelaugen aussehen, indem man einen geraden Wing kreiert, während der Eyeliner bei Cat Eyes sich eher nach oben wölbt, um einen runden Effekt zu erzielen. Außerdem zeichnen sich Fox Eyes durch den betonten äußeren und inneren Augenwinkel aus, während bei Katzenaugen nur der äußere Teil zu sehen ist. Bei den Fuchsaugen soll ein liftender Effekt erzielt werden.