Wie voluminös und dick unsere Haare sind, hängt nicht nur von unserer genetischen Veranlagung ab, sondern lässt sich auch durch das zunehmende Alter oder eine falsche Ernährung erklären. Natürlich lohnt es sich hier, die Ursachen herauszufinden und gerade bei unseren Speisen darauf zu achten, dass wir mit wichtigen Vitaminen versorgt werden. Für eine volle Mähne wäre dies beispielsweise Vitamin B3, B5 und B6, welche sich in den Kapseln von gloryfeel für ca. 14 Euro finden lassen und uns somit die Aufnahme vieler Nährstoffe vereinfacht. Wollen aber solche Wundermittel oder auch ein wirksames Biotin-Shampoo mit aufpolsternder Wirkung nichts genug ausrichten, sollten wir über unseren Haarschnitt nachdenken. Denn sich einen solchen zuzulegen, der mehr Volumen verspricht, kann tatsächlich einen großen Unterschied bewirken und der platten Mähne ein Ende bereiten. Welche Frisuren sich für eine umwerfende Fülle absolut empfehlen lassen, verraten wir euch jetzt.
1. Long Bob
Starten wir mit einer Frisur, die sich in den vergangenen Jahren immer wieder als absoluter Trend bewiesen hat. Der Long Bob ist die perfekte Länge für alle Frauen, die sich nicht mit einem Kurzhaarschnitt anfreunden können, dennoch aufgrund ihrer feinen Haare nach einer Frisur suchen, die diesen mehr Struktur und Fülle schenkt. Unsere Strähnen werden hierfür auf Schulterlänge bzw. Höhe unseres Schlüsselbeins abgeschnitten, sodass die Mähne leicht und locker fallen kann. Ausgedünnte Spitzen sind außerdem mit dieser Frisur vergessen, sodass gerade feines Haar deutlich fülliger und sogar gesünder erscheint. Als absolute Fans der Mähne beweisen sich beispielsweise Celebrities wie Hailey Baldwin oder Bella Hadid und sorgen dafür, dass wir schleunigst einen Termin beim Friseur unseres Vertrauens vereinbaren wollen.
2. Pixie Cut
Der stylische Pixie Cut ist ganz klar eine Frisur für Frauen, die sich auch etwas trauen. Wer sich den kurzen Schnitt zulegt, beweist aber nicht nur seinen Mut, sondern profitiert bei einer dünnen Mähne auch extrem. Damit meinen wir, dass feine Strähnen, die sonst platt herunterhängen, endlich voluminös erscheinen. Unser Friseur schneidet das Deckhaar dabei in Form eines Dreiecks. Die Länge der Haare sollte für einen perfekten Sitz und schönes Volumen ungefähr 10 Zentimetern betragen. Gekürzte, seitliche Partien lassen das Gesicht dann noch ein wenig schmaler wirken und lenken außerdem noch einmal den Blick auf den oberen, fülligen Schopf – trotz feinem Haar.
3. Stufen
Einige von euch mag es sicher verwirren, dass wir bei feinem Haar tatsächlich zu einem Stufenschnitt raten. Natürlich meinen wir hiermit aber nicht, dass ihr euch für die radikale Variante mit extrem gekürztem Deckhaar entscheidet, sondern sprechen von leichten Stufen, die feines Haar kraftvoller erscheinen lassen und ihm Schwung geben. In diesem Jahr als Trend etabliert, hat sich beispielsweise der Choppy Bob, welcher genau dem stufigen Look entspricht. Wer noch mehr Fülle möchte, der frisiert die Mähne mit leichten Beach-Waves oder plustert den Haaransatz mit dem Side Swept-Trend auf, der einen lockeren Seitenscheitel bezeichnet und sofort Bewegung ins Haar bringt. Mit einer Rundbürste, wie dem Bestseller von Olivia Garden für ca. 10 Euro und einem Profi-Föhn (wir empfehlen das Modell von KIPOZI) lässt sich der glamouröse Scheitel einfach frisieren. 😍
Diese Beauty-News dürft ihr nicht verpassen:
Frauen ab 50: Mit diesen Make-up-Tricks schummeln sie sich jünger
Beauty-Cubes: So helfen Eiswürfel gegen Pickel, Augenringe und Co.