Exklusiv

Heidi Klum im Interview: "Eine starke Frau lebt ihr Leben, so wie sie es leben möchte"

Wir haben mit keiner Geringeren als Heidi Klum im exklusiven Interview über absolute Beauty-Must-haves, Frisuren-Wandlungen, Age Shaming und ihre ganz persönliche Entwicklung in der doch sehr harten Branche gesprochen.

Heidi Klum© PR
Einen strahlenden Teint à la Heidi Klum? Das Model hat uns verraten, worauf es dafür ankommt ...

Als eine der bekanntesten Persönlichkeiten der Mode- und Unterhaltungsbranche und absoluten Beauty-Ikone hat Heidi Klum uns nicht nur jeden Donnerstag um 20:15 Uhr an den Fernseher gefesselt, sondern auch als inspirierende Persönlichkeit beeindruckt. Seit dem ikonischen Modelwettbewerb in der TV-Show “Gottschalk Late Night” 1992 steht Heidi Klum in der Öffentlichkeit – und das weltweit! Übrigens hat sich ihr legendäres "Sports Illustrated"-Cover über 20 Millionen Mal verkauft und bis heute steckt uns ihr breites Lächeln an! Bereits im kommenden Jahr zelebriert sie die 20. Staffel von "Germany‘s Next Topmodel".

Anlässlich der Filmfestspiele in Cannes und ihrer neuen Aufgabe als Markenbotschafterin von L'Oréal Paris haben wir die 50-Jährige nun zum exklusiven GRAZIA-Interview getroffen und unter anderem mehr über ihre Beauty-Routine, ihre Erfahrungen mit Haarstyling und ihre Sichtweise auf starke Frauen erfahren.

GRAZIA: Liebe Heidi, herzlichen Glückwunsch zu deiner neuen Aufgabe als Markenbotschafterin von L’Oreal Paris. Lass uns ein bisschen über Beauty sprechen – worauf könntest du denn bei deiner ganz persönlichen Skincare-Routine niemals verzichten?

Heidi Klum: Worauf ich wirklich nicht verzichten kann, ist definitiv die Reinigung – in meinen Augen der wichtigste Schritt der täglichen Hautpflege-Routine. So dusche ich jeden Abend mein Make-up direkt unter der Dusche mit ab. Ich trage bei meinen Jobs oftmals sehr viel Make-up, welches dann am Abend unbedingt wieder runter muss, um meine Haut zu schonen. Und auch wenn ich keine Produkte drauf habe, gehe ich trotzdem abends immer in die Dusche. Für mich gilt: 'Am Ende des Tages muss erst einmal alles runter'. Dasselbe gilt übrigens auch für die Pinsel, die ich benutze – vernachlässigt niemals auch diese gründlich und täglich zu reinigen.

Viele fragen mich immer, warum meine Haut so gut ist. Ein großer Anteil liegt darin, die Verunreinigungen aus dem Gesicht fernzuhalten. Bedeutet, dass man sich so wenig wie möglich im Gesicht oder an der Lippe herumfummeln sollte – macht euch das immer wieder bewusst! Außerdem ist es natürlich total wichtig, auf gute Hautpflegeprodukte zu setzen. Ich kann die Revitalift Laser-Reihe von L’Oréal Paris total empfehlen – gerade auch für die Haut ab 50, so wie bei mir. Ich arbeite hart und viel und das soll auch meine Hautpflege für mich machen.

Nach jahrelanger Erfahrung und sämtlichen Styling-Sessions: Was würdest du sagen, ist der beste Beauty-Tipp, den du je bekommen hast?

Schminkt euch immer ab!

Heidi Klum

Es ist einfach so wichtig, sich am Abend abzuschminken und morgens frisch zu starten. Mich wundert das immer, wenn ich höre, dass einige Frauen sich dann doch abends ins Bett legen, ohne sich das Gesicht gewaschen zu haben. Und dann wundern sie sich, warum so viele Pickel und Unreinheiten im Gesicht auftauchen.

In Sachen Make-up experimentierst du immer gerne mit verschiedenen Looks. Wie sieht es beim Thema "Haare" aus: Hast du eine go-to-Frisur im Alltag?

Im Alltag trage ich meine Haare ganz natürlich. Ich wasche sie morgens, lasse sie an der Luft trocken und that’s it, fertig ist der Look. Für einen noch lässigeren Hairstyle knete ich gerne bei Bedarf noch etwas Stylingprodukt in die Strähnen oder greife zu einem Diffuser. Wenn es dann doch etwas glamouröser sein soll, style ich mit einem Lockenstab zusätzliche Wellen in die Mähne, um dem Look noch mehr Struktur zu schenken. Generell liebe ich den unaufgeregten, wilderen Hairstyle sehr!

Welche Haarpflegeprodukte sind für dich unverzichtbar, um deine Haare gesund und glänzend zu halten?

Blonde Haare benötigen besonders viel Pflege, wie mir viele Blondinen jetzt wahrscheinlich zustimmen (Ohja, wir stimmen zu). Eine gute Feuchtigkeitspflege ist unverzichtbar! Dafür eignet sich beispielsweise die Produkte der L’Oréal Paris Bond Repair-Serie.. Übrigens habe ich eigentlich total dunkles Haar, was mir viele nicht sofort glauben wollen, da man mich mit hellen Haaren kennt.

Hast du jemals einen Haarschnitt oder eine Haarfarbe bereut?

Andere Leute haben sich in der Vergangenheit lustig über meine Hairstyles gemacht, doch ich war immer happy mit den verschiedenen Looks und habe sie zu den entsprechenden Zeiten gefühlt. Ich mag gerne unterschiedliche Sachen ausprobieren. Vor vielen Jahren habe ich mir beispielsweise mal einen stumpfen Potschnitt machen lassen, weil ich den einfach süß fand – es sah aus, als hätte ich einen Helm auf. Aber ich fand das cool! Ich habe es gefeiert, anscheinend haben die anderen Leute es irgendwie nicht (lacht).

Die Hauptsache ist, dass du es selber gefeiert hast! Hast du denn aktuell eine Frisur im Sinn, die du gerne noch mal ausprobieren möchtest?

Ich bin mittlerweile wirklich 'zu Hause' mit meinen Haaren. Mit der Länge, dem Schnitt und Co. fühle ich mich wohl.

Ich glaube, ich werde meine Haare später mal so ein bisschen wie Andie MacDowell stylen – sie sieht mega aus mit ihrer grauen Mähne und zelebriert die Haarfarbe, was ich sehr liebe! Ich sehe mich in der Zukunft ebenfalls mit langen, grauen Haaren und eher weniger mit einem Kurzhaarschnitt, für den sich viele entscheiden, wenn sie älter werden.

Wo wir gerade beim Thema sind: Wie hat sich deine Einstellung zu Schönheit und Selbstakzeptanz im Laufe der Jahre verändert – welche Lektionen hast du dabei gelernt?

Ich komme natürlich aus einer anderen Schule, sage ich jetzt mal. Ich bin jetzt 50. Als ich in der Branche angefangen mit 18 Jahren, war die Denkweise sehr veraltet und es galt als ungesund, wenn man bestimmten Maßen nicht entsprochen hat. Ich bin froh, dass sich dies gewandelt hat.

Wenn dann irgendwas geschwabbelt oder sich bewegt hat, dann ist das in meinem Job als 18-Jährige nicht in Ordnung gewesen. Als ich damals versucht habe, auch Modenschauen zu laufen, wurde mir immer und immer wieder gesagt, dass ich zu fett dafür sei und dass das wahrscheinlich nicht so gut funktionieren würde. Und so ist es auch damals gewesen. Schließlich bin ich immer dran geblieben, doch wurde oft zurückgewiesen.

Es ist so schön, dass sich das alles geändert hat. Das spiegelt sich auch in Germany‘s Next Topmodel wieder, man muss mit der Zeit gehen, schließlich wollen alle Menschen gesehen werden. So wie mir das Modelleben immer eingebläut wurde, ist es nicht mehr. Dass wirklich alle Menschen schön und anders sind, will ich heute vermitteln. Man kann nicht oft genug betonen: Jeder möchte gesehen werden. 

Eine sehr wichtige und tolle Veränderung! Was zeichnet denn in deinen Augen eine starke Frau aus?

Für mich ist eine starke Frau, die ihr Leben lebt, so wie sie es leben möchte.

Heidi Klum

Ich arbeite viel, ich habe vier Kinder, doch ich habe auch viele Leute um mich herum, die mich unterstützen. Es gibt so viele Frauen, welche diese Unterstützung überhaupt nicht haben. Sie müssen noch früher aufstehen, sie müssen einfach alles selber machen – die Kinder versorgen, dann selber zur Arbeit gehen, dann wieder nach Hause, dann noch was zu essen auf den Tisch bringen und, und, und. Was sind das für unglaublich starke Frauen! Ich könnte tausend unterschiedliche Beispiele nennen. Generell sind Frauen besonders stark, die ihr Leben leben, ohne dass sie sich irgendwie verbiegen, ohne dass irgendeiner ihnen irgendwas einreden möchte oder sagen, wie sie es besser machen müssen. Wir haben nur ein Leben. Lebe dein Leben, so wie du möchtest.

Was macht die L’Oréal Paris Familie für dich so besonders?

Mich hat L'Oréal Paris schon immer beeindruckt. Ich muss wirklich gestehen, vor vielen, vielen Jahren – ich bin ja auch seit vielen Jahren hier schon in Cannes gewesen – wo hast du denn mal eine ältere Frau irgendwo gesehen, die für Beautyprodukte Werbung gemacht hat? Nirgendwo. Du hast das Fernsehen angeschaltet, du hast die Zeitungen durchgeblättert. Das waren immer junge Frauen und bloß ohne Falten. Dabei altern wir und das ist etwas Schönes, das wir nicht verstecken müssen. Aber wenn du Menschen das nicht zeigst, dann wird es vielleicht als unschön gesehen. Deswegen müssen wir wirklich immer alle Frauen zeigen. Die Brand gilt bei dem Thema als absoluter Vorreiter! Ältere Frauen im Zusammenhang mit Make-up und Co. in der Werbung, das hat man sonst nirgendwo anders gesehen, außer bei L'Oréal Paris – hier hatte Age Shaming noch nie Raum!

L'Oréal Paris engagiert sich außerdem für Frauen in der Filmbranche und vergibt den Lights on Women Award. Warum sind Programme wie dieser Preis wichtig für die Vertretung und Sichtbarkeit von Frauen in der Branche? 

Wenn man einen Blick auf den Barbie-Film und die ausbleibende Wertschätzung für Greta Gerwig und ihre Kolleginnen bei den Oscars schaut, wird einem bewusst, wie wichtig Programme wie der Lights on Women Award sind. Männer dominieren nach wie vor in vielen Bereichen die Filmbranche. Es ist so wichtig für junge Leute, Frauen zu sehen, die sich für andere Frauen stark machen. Wir sind stärker, wenn wir zusammen sind.

Verwendete Quelle: GRAZIA Interview