5 Dirndl-Trends, die wir 2025 auf der Wiesn sehen werden

Welche stylischen Looks auf dem Oktoberfest dominieren? Wir zeigen dir die schönsten Dirndl-Trends, die garantiert inspirieren.

Dirndl-Trends© Getty Images
Welche Dirndl-Trends jetzt das Oktoberfest bestimmen? Wir zeigen es dir.

Es ist wieder soweit: Vom 20. September bis zum 5. Oktober 2025 heißt es auf der Münchner Theresienwiese "O'zapft is". Millionen von Besuchern strömen auf das Oktoberfest, auch um das perfekte Trachten-Outfit zur Schau zu stellen. Denn das Dirndl ist mittlerweile mehr als nur ein traditionelles Kleidungsstück – es ist ein modisches Statement, das längst aus der Schublade der traditionellen Trachtenmode ausgebrochen ist.

Im Jahr 2025 präsentieren namhafte Labels wie Julia Trentini, Gottseidank, Amsel, Kinga Mathe und Krüger aufregende Kreationen, die meisterhaft eine Brücke zwischen klassischem Handwerk und zeitgemäßen Elementen schlagen. So entsteht Trachtenmode, die durch Tradition, Stil und überraschende Vielseitigkeit begeistert. Welche Dirndl-Trends uns in diesem Jahr den Kopf verdrehen, erfährst du hier – und wie du mit den richtigen Accessoires dein Wiesn-Outfit perfektionieren kannst.

1. Trend: Raffinierte Blusen

Blusen sind 2025 alles andere als schlicht und klassisch. Die bewährte weiße Bluse mit tiefem Ausschnitt wird durch neue, raffinierte Designs ersetzt. Transparente Materialien, feine Spitze und längere Ärmel verleihen den Blusen einen edlen und modernen Look. Besonders im Trend sind hochgeschlossene Varianten, die mit subtiler Eleganz überzeugen. Transparente Details setzen dabei stilvolle Akzente, ohne zu viel zu enthüllen. 

Trend 2: Dirndl mit Ärmeln

Ein weiterer modischer Kniff in diesem Jahr sind Dirndl mit integrierten Ärmeln. Von zarten Puffärmeln über kurze Flügelärmel bis hin zu langen, eleganten Varianten, diese Dirndlschnitte sind nicht nur praktisch für kühle Wiesn-Nächte, sondern auch ein echter Hingucker im Festzelt. Viele dieser Dirndl-Modelle kommen gänzlich ohne Bluse aus und stellen so traditionelle Trachten-Kombinationen gekonnt auf den Kopf.

Trend 3: Zweiteilige Trachten statt Dirndl

Traditionsgemäß gehört eine Schürze zum Dirndl, doch 2025 tritt der Zweiteiler in den Mittelpunkt. Trachtenröcke werden mit passenden Blusen oder Miedern kombiniert. Ob verspielt mit Rüschen oder minimalistisch in sanften Farben, diese Ensemble-Teile lassen sich wunderbar auch nach der Wiesn in unser Alltagsstyling integrieren. Ein Plissee-Trachtenrock macht sich hervorragend im Büro, während eine Trachtenbluse in Kombination mit Jeans einen Hauch Oktoberfest ins Arbeitsleben bringt. Danach kann man direkt zum reservierten Tisch im Lieblingszelt durchstarten.

Trend 4: Rote Dirndl-Töne

Wenn es um die Farbpalette geht, steht 2025 alles im Zeichen von Rot. Kräftige und warme Töne wie Kirschrot, Bordeaux oder Mocca-Rot dominieren die Kollektionen. Ob zartes Himbeerrot für romantische Akzente oder tiefes Burgunder für elegante Abendveranstaltungen, Rot in all seinen Nuancen zieht die Blicke magisch an. Besonders beeindruckend: Der Ton-in-Ton-Look, bei dem Rock, Mieder und Schürze harmonisch aufeinander abgestimmt sind.

Trend 5: Vintage Strickjacken

Ein klassischer Liebling kehrt zurück: Trachten-Strickjacken im Vintage-Stil gehören 2025 einfach dazu. Ob rustikal mit Hornknöpfen oder zart mit Spitzendetails, sie komplettieren jede Dirndl-Klasse und schenken uns ein gemütliches Gefühl für den Heimweg in kühleren Herbstnächten. Besonders begehrt sind Strickjacken in erdigen Tönen wie Creme, Moosgrün oder Grau, die sich vielseitig kombinieren lassen.

Diese Accessoires geben 2025 den Ton an

Neben den angesagten Dirndl-Trends setzen 2025 auch neue Accessoires Akzente: Cowboy-Boots oder Mary Janes ersetzen herkömmliche Pumps und Ballerinas und geben der Tracht einen aufregend modernen Touch – ganz im Zeichen aktueller Modetrends. Ebenso stilprägend sind Crochet-Dreieckstücher, die leger um den Hals oder über die Schultern gelegt werden. Der Schmuck bleibt dezent: Filigrane Ketten und kleine Ohrringe passen wunderbar zu lockeren Flechtfrisuren oder sanften Wellen im Haar, die sich natürlich in das Gesamtbild einfügen.

Betont stilvoll und traditionsbewusst bringen diese Trends frischen Wind auf die Wiesn 2025. Überlassen wir es den Designern, die Tradition zu ehren und gleichzeitig mit modernen Akzenten zu überraschen!