Flower Power is back! So stylisch tragen wir die 70er-Jahre-Mode heute

Lust auf ein wenig Nostalgie? Wer sich von der ikonischen Mode der 70er-Jahre inspirieren lassen möchte, ist bei uns genau richtig. 

Von Hippie über Disco bis Punk – die Mode in den 70er Jahren lässt sich nur schwer in eine Schublade stecken. Denken wir an Woodstock und die "Flower Power"-Bewegung, kommt uns die ikonische Hippie-Mode samt runden Sonnenbrillen und Peace-Zeichen-Ketten in den Sinn. Erinnern wir uns an Abba, sehen wir dagegen glitzernde Jumpsuits im Disco-Look. Kurzum: Die Mode der 70er-Jahre war damit alles andere als langweilig, stattdessen erfreute man sich an flippigen Outfits, bei denen Individualität im Vordergrund stand. Auch heute noch sind Elemente der Mode aus den 70ern beliebt und werden in die modernen Looks integriert. Wie das funktioniert und wo du die besten Kleidungsstücke und Outfits im Retro-Stil findest, kommt jetzt!

So glamourös! Diane Kruger begeistert im sexy 70er-Anzug: 

Was war typisch für die 70er-Jahre-Mode?

1. Boho-Kleider

Lange fließende Maxi-Kleider in Boho-Optik dominierten nicht nur die Modewelt in den 70er-Jahren, sondern sind heute noch begehrt. Am liebsten tragen wir die luftigen Trend-Modelle im Sommer an heißen Tagen und kombinieren dazu verspielten Schmuck und Riemchen-Sandalen. Easy peasy! 

2. Schlaghosen

Der eine mag sie, der andere hält lieber Abstand von ihnen: Schlaghosen! Doch wir finden: Mit den stylischen Pants der 70er kannst du auch zur heutigen Zeit ein tolles, modisches Statement setzen. Während die Schlaghosen an den Waden vor 50 Jahren noch extrem weit ausfielen, kannst du nun zurückhaltendere Modelle mit leichtem Schlag wählen, die für einen schlichten Retro-Vibe sorgen. 

3. Mini-Dresses oder Mini-Röcke

Die Beine lang, die Röcke kurz: Dafür sorgten in den 70er-Jahren Plateau-Stiefel und Mini-Dresses. Diese wurden nämlich besonders gerne miteinander kombiniert. Und auch in der heutigen Mode findet man die Kombination aus kurzen Röcken und kniehohen Lederstiefel wieder. Sehr sexy! 

4. Wildleder-Jacken mit Fellkragen 

Die 70er haben angerufen und wollen ihre Jacken zurück! Welche Modelle damit gemeint sind? Natürlich die Shearling Jacken, die in Wildleder-Optik daherkommen. Verziert mit zotteligem Fell am Kragen und an den Ärmeln sorgen sie für einen ultimativen Retro-Vibe. Wer es lieber etwas moderner mag, der setzt stattdessen auf angesagte Modelle in Lammfell-Optik – du hast die Wahl! 

5. Glitzer-Looks

Du willst die Dancing-Queen in dir wecken? Dann müssen wir einen Blick auf die Disco-Ära der 70er-Jahre werfen. Die Mode und Kleidung konnten damals opulenter nicht sein und versprühten Glamour pur. Pailletten, Metallic und Glitzer waren angesagt und noch heute tragen wir zu besonderen Events gerne funkelnde Kleider oder Jumpsuits und Strass-Accessoires – nur etwas moderner geschnitten. 

Welche Schuhe trug man in den 70ern?

In den 70ern ging es hoch hinaus. Die Rede ist von Schuhen mit XXL-Plateau-Sohle – für Männer und Frauen! Aber auch kniehohe Stiefel mit Blockabsatz standen hoch im Kurs. Kommt dir bekannt vor? Kein Wunder, denn auch in der heutigen Modewelt liegen Plateau und kniehohe Stiefel im Trend. Zwar nicht im knalligen Orange, aber dafür im modernen Schwarz oder Creme. 

Was kann man auf eine 70er-Jahre-Party anziehen?

Zu den beliebtesten Party-Mottos zählen ganz klar die 70er-Jahre – egal ob Disco-Fever oder Hippie-Night! Fehlt nur noch das passende Kostüm: Für Ersteres empfehlen wir in alter Abba-Manier Kleidung wie einen Jumpsuit aus glänzendem Satin oder Samt, Plateau-Stiefel und Statement-Gürtel. 

Wer lieber in die Flower-Power-Richtung gehen möchte, sollte auf ein luftiges Blumenkleid, runder Sonnenbrille und braunen Stiefel setzen. Oder auf einen Look aus Jeans mit Schlag, Bluse mit Volants und ikonischer Peace-Zeichen-Kette. Et voilà – fertig ist der perfekte Look! 

Übrigens: Alle wichtigen Infos zum 80er-Style und 90er-Style haben wir natürlich auch für euch in petto. 

Verwendete Quelle: Instagram, Pinterest