Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Mit diesen Tipps wirst du zum Layering-Profi!
Layering ist die Königsdisziplin des Stylings. Doch mit folgenden Tipps und Tricks wirst du ganz bestimmt zur Queen des Lagenlooks. Und hat man aber den Dreh raus, entstehen tolle Kreationen, bei denen es viele Komplimente geben wird!

Früher nannte man es Zwiebellook, heute ist das gleiche Prinzip unter dem hippen Begriff "Layering" bekannt. Die Idee dahinter bleibt jedoch gleich: Fashionistas tragen mehrere Lagen an Kleidungsstückenübereinander, um sich dem jeweiligen Wetter passend zu kleiden. Das ist vor allem in den Übergangszeiten im Frühling und Herbst sowie an Tagen, an denen die Temperaturen schwanken und wir nichts dem Risiko überlassen wollen, von großem Vorteil. Außerdem sehen Lagenlooks – sofern richtig umgesetzt – total stylisch und innovativ aus. Deshalb verraten wir dir tolle Tipps und Tricks und zeigen dir jede Menge Outfit-Inspirationen, sodass du am Ende ein echter Layering-Profi wirst.
Layering: Wie funktioniert der Lagenlook?
Du hast es vielleicht schon geahnt: Der Schlüssel zum Erfolg ist es, sich Schicht für Schicht einen Look aufzubauen, indem du mehrere Kleidungsstücke übereinander trägst. Dabei werden verschiedene Materialien, Längen und Muster miteinander kombiniert, sodass spannende und vor allem praktische Layering-Outfits entstehen. Denn egal, was die Wetter-Lotterie am jeweiligen Tag in petto hat, kannst du in deinem Lagenlook wunderbar darauf reagieren.
Übrigens: Mit diesem Layering-Trick wertest du dein Outfit in Rekordzeit auf:
Layering: 3 Tipps für den perfekten Lagenlook
1. Mix & Match
Lagenlooks sind die perfekte Gelegenheit für experimentierfreudige Fashionistas, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Verschiedene Materialien und Stoffe wie zum Beispiel Satin und Strick oder Denim und Leder lassen sich wunderbar miteinander kombinieren. So kannst du deinem Look ein bisschen mehr Textur und das gewisse Etwas verleihen. Auch verschiedene Muster kommen hier zum Zug, indem zum Beispiel Kleidungsstücke mit Streifen oder Polka Dots für Abwechslung sorgen. Aber bitte alles in Maßen, sonst wird das Layering zu wild!
2. Modernes Monochrome
Wer es gerne geradlinig und schlicht mag, für den eignen sich monochrome Lagenlooks, bei denen alle Pieces Ton in Ton gehalten werden. Das hat zum einen den Vorteil, dass es sehr elegant aussieht und zum anderen vereinfacht es den Prozess ungemein, da du nicht darauf achten musst, dass sich Farben eventuell beißen könnten. Der perfekte Trick für alle, die gerne Wert auf harmonische Outfits legen!
3. Balance, Baby!
Der wichtigste Tipp ist, optisch Balance zu schaffen. Ansonsten können Layeringlooks überladen wirken oder du versinkt unter den verschiedenen Lagen an Klamotten. Zauber dir eine schöne Silhouette, indem du einen Gürtel trägst oder einen Pullover um die Hüfte oder die Schultern knotest. Falls durch deinem Look vor allem am Oberkörper Volumen entsteht, ist eine Slim Fit Jeans oder Strumpfhose und kniehohe Stiefel eine tolle Möglichkeit, das Ganze auszugleichen und Balance zu schaffen.
Layering-Pieces: Die besten Basics
Basics sind die Stützen jedes Looks, denn ohne sie würden wir nur mit einem Mix aus krassen Statement-Pieces herumlaufen. Vor allem aber für den Lagenlook sind Basics unentbehrlich, da sie sich wunderbar nach dem Baukastenprinzip miteinander kombinieren lassen. Achte beim Kauf darauf, dass du zu Basics in neutralen Farben wie Beige, Dunkelblau, Grau, Weiß und Schwarz greifs, da diese wirklich zu allem passen. Die besten Pieces zum Layern sind vor allem:
- T-Shirts
- Blusen
- Langarm-Shirts mit dezentem Rollkragen
- leichter Strickpullover
- Cardigan oder eine kurze Strickjacke
- Pullunder
- Übergangsjacken und ein Oversized-Mantel
- Schals
Wir haben dir ein paar unserer Lieblingsteile zum Nachshoppen zusammengestellt:
Layering-Outfits: Tolle Lagenlooks zum Nachstylen
Hoodie + Blazer + Socken
Die besten Looks entstehen, wenn man zwei Pieces miteinander kombiniert, die im ersten Moment vielleicht nicht direkt zusammenpassen wie ein schicker Blazer und ein lässiger Hoodie. Doch das macht den Lagenlook gerade aufregend! Socken sind ein weiteres tolles Piece, um zu Layern und stets warme Füße zu haben. Und: Praktischerweise liegen diese gerade voll und ganz im Trend. We like!
Pullover + Pullover
Ja, du hast richtig gesehen. Influencerin Xenia Adonts trägt einen XL-Pullover über einen zweiten Pullover und sorgt damit für einen Lagenlook, bei dem Frieren keine Option ist. Wenn es unter der Doppel-Wolle jedoch zu heiß werden sollte, kannst du einen der Pullover locker über die Schulter tragen und am Dekolleté zuknoten – sehr stilsicher!
Bluse + Pullunder
Im Frühling oder Spätsommer ist ein Mix aus leichten Lagen und schwereren Stoffen ideal. Bluse und Pullunder ergeben beispielsweise ein tolles Mode-Duett und lassen sich wunderbar miteinander kombinieren. Für den Abend kann gerne eine schicke Übergangsjacke oder ein dünner Mantel für den letzten Schliff sorgen und ihr werdet damit ganz fantastisch aussehen.
Kleid + Langarm-Shirt
Willst du dein Lieblings-Sommerkleid auch bei etwas kälteren Temperaturen tragen, bietet es sich oft an, ein Langarm-Shirt darunter zu ziehen. Stylistin Anna Borisovna macht es vor und beweist, dass ein dezentes Muster wie Streifen dem Kleid einen neuen Look verpassen und absolut cool aussehen lassen. Dazu Boots im Herbst oder coole Loafer im Frühling mit süßen Söckchen und das lockere Kleid funktioniert während der Übergangszeit – toll!
Schmuck-Layering: So gelingt es ganz einfach
Neben Klamotten lässt sich natürlich Schmuck wie Ketten, Ringe und Armbänder ebenso wunderbar layern, sodass selbst ein simples Outfit zum echten Hingucker Look wird. Dabei ist es ganz egal, ob du Gold, Silber, Perlen oder Glitzer-Elemente miteinander kombinierst, denn Regeln musst du bei diesem Trend keine befolgen. Besonders lieben wir es, drei Ketten in verschiedenen Längen miteinander zu kombinieren. Aber auch Ring-Stacking, also das tragen mehrerer Ringe übereinander oder verteilt über beide Hände, ist zurzeit sehr beliebt und ein echter Trend. Unterm Strich haben schöne Accessoires wie Ketten und Co. den Vorteil, deinen Look optisch aufzuwerten.
Du bist noch auf der Suche nach Ketten, Ringen und Armbändern, um sie layern zu können? Dann kommen hier unsere Favoriten zum Nachshoppen:
Verwendete Quellen: Instagram, Für Sie