10.000 Schritte am Tag: Das passiert, wenn ihr sie täglich geht

10.000 Schritte am Tag: Das passiert, wenn ihr sie täglich geht

Wir hören es immer wieder: Viel Bewegung ist wichtig und gut für die Gesundheit. Mindestens 10.000 Schritte sollen täglich gemacht werden, um einen positiven Effekt zu erzielen. Doch was passiert überhaupt mit unserem Körper, wenn wir die empfohlene Schrittzahl einhalten? Dazu jetzt mehr.

Ihr seid auf der Suche nach den besten Amazon-Deals? Wir haben sie für euch ausfindig gemacht und verraten, welche Lieblinge ihr euch nicht entgehen lassen könnt! 🛍

Ausreichend Bewegung und eine ausgewogene Ernährung zählten schon immer zum A und O einer gesunden Lebensweise. Doch besonders im digitalen Zeitalter sind wir uns dessen bewusster denn je: Denn dank Schrittzähler-Apps, Fitness-Armbändern und Smart-Watches wissen wir mittlerweile alle, wie viele Steps wir pro Tag machen. Die Möglichkeit, die eigene Bewegung zu verfolgen, kann motivieren – oder aber auch ziemlich frustrierend sein. Immerhin schaffen es die wenigsten, im stressigen Berufsalltag die empfohlenen täglichen 10.000 Schritte zu machen. Obwohl sich die für viele unerreichbare Zahl mittlerweile ins Gedächtnis eingebrannt hat und als Ideal gesehen wird, wissen doch die wenigsten, wie sich die vermehrten Schritte auf den eigenen Körper auswirken. Abgesehen von Gewichtsverlust und verbesserter Kondition hat eine erhöhte Schrittzahl tatsächlich weitere positive Effekte auf euren Körper... Welche das sind, erfahrt ihr jetzt.

Das sind die besten tagesaktuellen Amazon-Angebote:

1. Ihr reduziert Stress

Nach einem langen und anstrengenden Tag im Büro tut die Bewegung an der frischen Luft richtig gut – immerhin wird die Sauerstoffversorgung im Gehirn in Gang gebracht und wir sind nach der aktiven Auszeit wieder leistungsfähiger und haben mehr Energie. Das Gehen von 10.000 Schritten hilft euch aber auch, aufgestauten Stress und Belastung wirksam abzubauen, denn die Bewegung sorgt für die Ausschüttung von Glückshormonen – vergessen ist also die schlechte Laune! Nach eurem kleinen Spaziergang fühlt ihr euch somit gleich viel besser, ausgeruhter und ihr gewinnt durch den Abstand zu Arbeit und Verpflichtungen eine neue Perspektive auf die Dinge.

2. Ihr beugt Krankheiten vor

Schafft ihr es, täglich 10.000 Schritte zu machen, tut ihr eurem Körper und eurer Gesundheit einen echten Gefallen: Das Klinikum Bielefeld hat bestätigt, dass eine erhöhte Schrittzahl bei täglicher Anwendung die Wahrscheinlichkeit, an Diabetes-Typ-2 zu erkranken, stark reduziert. Je mehr Schritte ihr macht, desto geringer ist das Erkrankungsrisiko. Bei der regelmäßigen Bewegung beugt ihr außerdem weiteren Krankheiten wie hohem Blutdruck, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Arterienverkalkung vor. Und das große Plus: Um das Schrittziel zu erreichen, seid ihr mehr an der frischen Luft – wodurch euer Immunsystem zusätzlich gestärkt wird!

3. Ihr baut Muskeln auf

Im Büro sitzen wir viel und bewegen uns zu wenig – als Folge wird unsere Muskulatur stark geschwächt, da wir sie nicht genug beanspruchen. Das führt dazu, dass wir trotz vermehrter Ruhephasen und Sitzen erschöpft und müde sind. Doch keine Sorge! Das regelmäßige Gehen von 10.000 Schritten hilft euch dabei, die Muskeln wieder aufzubauen und zu stärken. Macht ihr den Spaziergang zur Gewohnheit, verbessert ihr somit nicht nur eure Kondition, sondern arbeitet auch gezielt am Aufbau der geschwächten Muskulatur – und das wirkt sich wiederum positiv auf eure gesamte körperliche Gesundheit aus. 

Lade weitere Inhalte ...