Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Mit diesem Trick ersetzt ein Spaziergang dein Workout
Abnehmen ohne Sport? Geht einfacher, als wir dachten! Mit welchem simplen Trick du beim Spazierengehen die Pfunde zum Purzeln bringst, verraten wir dir hier...

Besonders während der Corona-Krise – die Zeit der geschlossenen Fitnessstudios – haben viele den Sport im Grünen für sich entdeckt. Das Beste: Man muss auch nicht gleich zum Läufer werden, um die Bewegung an der frischen Luft zum Abnehm-Marathon zu machen. Wenn der Gedanke an Hügelsprints und Intervalltraining dir also einen eiskalten Schauer über den Rücken laufen lässt, dann haben wir die perfekte Lösung für dich. Es gibt nämlich tatsächlich einen ganz simplen Trick, mit dem man beim Spaziergehen nachhaltig abnehmen kann – und das funktioniert auch bei einem Rundgang im Park mit der besten Freundin! Worum es dabei genau geht und wie du überschüssige Kilos pünktlich zum Sommer wieder loswirst, klären wir in diesem Artikel auf.
Dieser Trick beim Spaziergehen lässt die Pfunde purzeln
Ohne intensives Krafttraining oder stundenlangem Joggen abnehmen, ist vielleicht gar nicht so unmöglich, wie wir immer dachten. Die wichtigste Regel ist: Du solltest täglich mehr Kalorien verbrauchen, als du zu dir nimmst. Denn wer sich in einem Kaloriendefizit befindet, nimmt automatisch ab. Um diesen Prozess zu unterstützen, können wir unsere Aktivität zusätzlich erhöhen. Bereits nach ungefähr 30 Minuten Bewegung zieht der Körper nämlich die meiste Energie aus den Fettreserven – das heißt, um die unliebsamen Pölsterchen endlich wieder loszuwerden, sollten wir täglich etwa 45-60 Minuten spazieren gehen.
Ein entspannter Rundgang reicht jedoch nicht ganz aus, um erfolgreich abzunehmen, da man im Schlenderschritt bei 1,5 km nur um die 100 Kalorien verbrennt. Um die Fettverbrennung anzukurbeln, müsste man also mit einer Geschwindigkeit von 5 bis 6 km/h spazieren gehen – und das am besten täglich. Wenn man ein gutes Tempo drauf hat, schafft man es in der Zeit sogar auf 10.000 Schritte zu kommen und das ist ja bekanntlich die Empfehlung an Bewegung, die man täglich absolvieren sollte. Beim Tracken deiner Kalorien und Schritte hilft eine Fitnessuhr:
Warum ist Spazierengehen so gesund?
Spazierengehen ist eine einfache und zugleich effektive Möglichkeit, die Gesundheit zu fördern. Es bietet zahlreiche Vorteile für Körper und Geist. Beim Spazierengehen werden verschiedene Muskelgruppen beansprucht, was zu einer Stärkung der Muskulatur führt. Zudem wird die Durchblutung angeregt und das Herz-Kreislauf-System gestärkt.
Auch das Immunsystem profitiert von regelmäßigen Spaziergängen, da Bewegung die Abwehrkräfte stärkt. Darüber hinaus hat Spazierengehen positive Auswirkungen auf die mentale Gesundheit. Es kann Stress reduzieren, die Stimmung verbessern und das allgemeine Wohlbefinden steigern. Daher ist es ratsam, regelmäßig Zeit für einen Spaziergang an der frischen Luft einzuplanen.
Verwendete Quelle: amazon.de