Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Das sind die besten Fitnesstools unter 20 Euro
Dir fehlen zum Neujahrs-Workout noch die passenden Tools? Dann bist du hier genau richtig.

Den Januar nutzen viele, um wieder effektiv in eine Sportroutine zu starten. Eigentlich kann man direkt loslegen, doch ein paar neue Fitness-Tools können nicht schaden. Dabei sollten diese allerdings nicht zu teuer sein, damit man sich vor dem Workout nicht finanziell ins Minus stürzen muss. Wir haben uns bei Amazon umgesehen und stellen dir hier vier effektive Tools vor, die du für unter 20 Euro kaufen kannst. Happy Sweating!
Im Video: Krafttraining: So trainierst du möglichst effektiv!
1. Trinkflasche
Viel Trinken ist nicht nur beim Workout, sondern auch im Alltag wichtig. Um genug zu trinken, sollte man täglich mindestens 1,5 bis 2 Liter Flüssigkeit zu sich nehmen. Dies kann in Form von Wasser, ungesüßten Tees oder verdünnten Fruchtsäften erfolgen. Besonders wichtig ist es, während körperlicher Aktivitäten oder an heißen Tagen mehr zu trinken, um den Flüssigkeitsverlust auszugleichen. Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr hilft dabei, Müdigkeit, Konzentrationsschwäche und Kopfschmerzen vorzubeugen und unterstützt die allgemeine Gesundheit unseres Körpers.
Dabei hilft eine bunte Trinkflasche, die wir überall mit hinnehmen und so unser Trinkziel jeden Tag erreichen können.
2. Hanteln
Natürlich reicht das eigene Körpergewicht auch für ein schweißtreibendes Workout, doch wer noch mehr will, kommt um den Kauf von Hanteln nicht herum. Um effektiv mit Hanteln zu trainieren, ist es wichtig, eine gute Technik zu haben und die richtigen Übungen auszuwählen. Beginne mit einem Warm-up, um deine Muskeln aufzuwärmen und Verletzungen vorzubeugen.
Wähle dann Übungen aus, die verschiedene Muskelgruppen ansprechen, wie zum Beispiel Kniebeugen, Bankdrücken und Schulterdrücken. Achte darauf, dass du das Gewicht richtig wählst, sodass du genug Widerstand hast, aber dennoch die Übung korrekt ausführen kannst. Führe die Übungen langsam und kontrolliert durch und achte auf eine gute Körperhaltung. Plane auch ausreichend Erholungsphasen zwischen den Trainingseinheiten ein, damit sich deine Muskeln regenerieren können. Mit einer konsequenten und gut geplanten Hanteltrainingsroutine wirst du optimale Ergebnisse erzielen.
3. Fitnessbänder
Fitnessbänder sind vielseitige Trainingsgeräte, die in vielen verschiedenen Übungen eingesetzt werden können. Um sie effektiv zu nutzen, ist es wichtig, die richtige Technik zu kennen. Zunächst solltest du das Band an einem festen Gegenstand befestigen oder um die Füße legen, je nachdem welche Übung du machen möchtest. Dann kannst du mit den Übungen beginnen, zum Beispiel Bizeps-Curls, Schulterdrücken oder Kniebeugen. Wichtig ist dabei, dass du das Band kontrollierst und langsam spannst, um Verletzungen zu vermeiden. Durch regelmäßiges Training mit Fitnessbändern kannst du seine Muskeln stärken und die Beweglichkeit verbessern.
4. Bauchtrainer
Ein Bauchtrainer ist ein Fitnessgerät, das speziell entwickelt wurde, um die Bauchmuskulatur zu trainieren. Es besteht in der Regel aus einer gepolsterten Liegefläche und einem verstellbaren Widerstandssystem. Um den Bauchtrainer zu verwenden, legst du dich auf die Liegefläche und fixierst die Füße an den dafür vorgesehenen Halterungen. Anschließend werden die Hände entweder seitlich am Kopf oder vor der Brust verschränkt.
Durch gezielte Bewegungen des Oberkörpers wird die Bauchmuskulatur aktiviert und trainiert. Der Widerstand kann je nach individuellem Trainingsniveau angepasst werden, um den Schwierigkeitsgrad zu erhöhen. Regelmäßiges Training mit einem Bauchtrainer kann dir dabei helfen, die Bauchmuskeln zu stärken und eine straffere Körpermitte zu erreichen.
Effektives Workout: So baust du dein Training optimal auf
Ein effektives Workout ist entscheidend, um deine Fitnessziele zu erreichen. Um das Beste aus deinem Training herauszuholen, solltest du es sorgfältig aufbauen. Beginne mit einem Warm-up, um deine Muskeln aufzuwärmen und Verletzungen vorzubeugen. Anschließend kannst du mit einer Kombination aus Kraft- und Ausdauerübungen starten.
Achte darauf, verschiedene Muskelgruppen anzusprechen und genug Pausen zwischen den Sätzen einzulegen. Zum Abschluss des Workouts solltest du ein Cool-down machen, um deinen Körper langsam wieder zur Ruhe kommen zu lassen. Indem du dein Training gut strukturierst, erzielst du maximale Ergebnisse und minimierst das Verletzungsrisiko.
Verwendete Quelle: amazon.de