Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
3 effektive Fitness-Übungen, die auch noch Spaß machen
Sport muss nicht langweilig sein: Hier sind drei spaßige Übungen, die selbst Sportmuffel in Bewegung bringen.

Du hast dich schon immer gewundert, wie andere die Motivation finden, ständig ins Fitnessstudio zu gehen oder morgens vor der Arbeit noch eine Runde zu laufen? Wenn auch du gerne mehr körperliche Aktivität in deinen Alltag integrieren möchtest, aber bisher wenig Freude an den gängigen Sportarten gefunden hast, dann haben wir hier Übungen für dich, mit denen selbst Sportmuffel Spaß haben können.
Im Video: Wie finde ich die richtige Sportart für mich?
1. Hula-Hoop
Kreise dich schlank! Schon als Kind uns hat das Hula-Hoop-Drehen viel Freude bereitet und tatsächlich ist es auch als Erwachsener eine hervorragende Übung, um Bauch, Rücken und Hüften effektiv zu trainieren. Schnappe dir einen Reifen und drehe ihn entweder rechts- oder linksherum um deine Hüften. Versuche, den Reifen so lange wie möglich oben zu halten und variiere die Geschwindigkeit je nach Können und Fitnesslevel.
Unser Favorit: Der Smart-Hula-Hoop mit Gewicht von Swiss Activa 🛒. Er kann nicht von den Hüften fallen und zeigt Trainingszeit, Kalorienverbrennung und die Anzahl der Umdrehungen an.
2. Trampolinspringen
Ob du ein Trampolin zu Hause hast oder im Fitnessstudio nach einer Trampolin-Session suchst – das Workout auf dem federnden Sportgerät sorgt für ein intensives Ganzkörpertraining und schult zugleich Koordination und Gleichgewicht. Am besten startest du mit einfachen Sprüngen und steigerst dich langsam zu anspruchsvolleren Übungen, wie das Springen mit hochgezogenen Knien. Diese Übung trainiert die Bauchmuskulatur, die Beine und den Gesäßbereich:
- Positioniere dich in der Mitte des Trampolins mit geschlossenen Beinen und aufrechtem Oberkörper. Halte deine Arme locker neben deinem Körper oder strecke sie vor dir aus.
- Starte mit einigen kontrollierten Sprüngen auf dem Trampolin. Achte darauf, dass du dabei aufrecht landest und ausreichend Gleichgewicht hast.
- Sobald du dich sicher fühlst, ziehe bei deinem nächsten Sprung beide Knie gleichzeitig an die Brust. Umfasse die Knie mit deinen Armen, während du dich in der Luft befindest.
- Lande sanft wieder auf dem Trampolin und gehe zurück in die Ausgangsposition. Achte darauf, dass du beim Landen dein Körpergewicht gleichmäßig verteilst und die Knie leicht beugst, um den Aufprall abzufedern.
Das Hammer Fitness-Trampolin 🛒 ist perfekt für zu Hause, denn es lässt sich schnell aufbauen und bequem über einen Druckknopf wieder einklappen. Für mehr Sicherheit während des Trainings ist eine T-Griffstange angebracht, an der du dich festhalten kannst.
3. Tanzen
Tanzen macht glücklich und ist gleichzeitig ein verdammt gutes Cardio-Training. Egal ob du Hip-Hop, Ballett oder Zumba bevorzugst – suche dir eine Tanzrichtung aus, die dir Freude bereitet, und leg los. Du kannst entsprechende Kurse im Fitnessstudio besuchen oder zu Hause das Tanzbein schwingen. Auf YouTube gibt es zahlreiche kostenlose Videos zum Mittanzen, die ein effektives Workout ermöglichen.
Regelmäßiger Sport muss nicht immer anstrengend und langweilig sein. Mit den richtigen Übungen kann das Trainieren viel Spaß bereiten und zur Gewohnheit werden. Traue dich, Neues auszuprobieren, und bleibe dabei – denn nur so wirst du langfristig fit und gesund bleiben und dein Training genießen können.
Verwendete Quellen: amazon.de, youtube.de