Abnehmen mit Kohlenhydraten: Mit diesem Trick schmelzen mit Kartoffeln im Nu die Pfunde

Abnehmen mit Kohlenhydraten: Mit diesem Trick schmelzen mit Kartoffeln im Nu die Pfunde

Wer beim Kochen seiner Kartoffeln einen ganz bestimmten Trick anwendet, kann mit den Knollen im Nu die Kilos zum Purzeln bringen…

Das Coronavirus hält uns aktuell ganz schön in Schach und sorgt dafür, dass wir uns überwiegend in den eigenen vier Wänden aufhalten, was auch bedeutet, dass wir, aufgrund der derzeitigen Schließungen zahlreicher Restaurants, vermehrt unsere Gerichte selbst zubereiten. Gerade Mahlzeiten mit Pasta, Reis und Kartoffeln stehen dabei weit oben auf unserer Beliebtheitsskala, die aber leider nicht gerade förderlich im Kampf gegen vermeintliche Problemzonen an Bauch und Hüften sowie überschüssige Kilos sind, die wir zum Start der wärmeren Jahreszeit, in der wir uns in luftig-leichten Pieces präsentieren werden, loswerden wollen. Zum Glück sind wir nun auf einen einfachen Trick gestoßen, mit dem wir bereits während der Zubereitung von den kohlenhydratigen Lebensmitteln, wie beispielsweise den köstlichen Knollen, dafür sorgen, dass wir von ihnen nicht zunehmen…

Wenn ihr eure Kartoffeln so zubereitet, nehmt ihr von ihnen nicht zu

Ob gekocht, frittiert oder im Auflauf gebacken, Kartoffeln landen nur allzu gerne in zahlreichen Variationen auf unserem Teller, da sie nicht nur eine unheimliche leckere Beilage sind, sondern noch dazu eine sättigende Wirkung haben. Leider sind die Knollen aber nicht wirklich dafür gemacht, dass überschüssige Kilos purzeln, was vor allem an ihren enthaltenden Kohlenhydraten liegt. Wie gut, dass wir nun auf einen einfachen Trick gestoßen sind, mit dem die Makronährstoffe sofort reduziert werden und dafür müssen wir lediglich die Stärke des gelben Gemüses in eine resistente umwandeln. Durch diesen Vorgang nimmt unser Körper die Kohlenhydrate ähnlich wie Ballaststoffe auf, wodurch sie nicht aufgespaltet werden und somit fast gänzlich in unseren Dickdarm gelangen, was im Gesamten bedeutet, dass wir weniger Kalorien zu uns nehmen. Verzehren wir die Knollen nämlich regulär, spalten unsere körpereigenen Enzyme sie in kleine Zuckereinheiten auf, die dann von unserem Körper als Energiequelle genutzt werden und er nicht auf bereits vorhandene Zuckerreserven, die sich beispielsweise in Leber und Muskeln befinden, zurückgreift.

Das wirklich Beste ist aber, dass wir keinerlei besondere Kochkünste aufweisen müssen, um die enthaltene Stärke der Kartoffeln in eine resistente umzuwandeln, denn hierfür müssen wir die Knollen lediglich normal kochen, abkühlen lassen und anschließend, vor dem Verzehren, wieder erwärmen. Dies erweist sich auch gerade für das sogenannte "Meal Prep" – also die Vorbereitung mehrere Gerichte für einige Tage – als besonders praktisch, die dann die Woche über, in der Pause im Home Office, schnellstmöglich auf unserem Teller landen und uns zugleich langfristig eine schlanke Linie bescheren. Wer nun auf der Suche nach Inspiration für köstliche Gerichte mit dem gelben Gemüse ist, der wird sicherlich in dem Buch "Das Kartoffel Kochbuch – 67 leckere und einfache Kartoffelrezepte" von Martin Koch fündig, welches für ca. 10 Euro auf Amazon erhältlich ist und eine Bewertung mit fünf Sternen aufweist.

Diese weiteren Lifestyle-News dürft ihr ebenfalls nicht verpassen:

Diese Fehler tun wir alle zu Beginn einer Diät

Diese Lebensmittel enthalten viel Wasser und lassen die Pfunde im Nu purzeln

Lade weitere Inhalte ...