Manchmal überkommt er uns einfach: Der Heißhunger auf Süßes. Naschkatzen können davon ein Lied singen und kein Wunder – Süßigkeiten sind einfach himmlisch. Doch leider sind die zuckerhaltigen Snacks nicht besonders gesund. Gerade wer sein Gewicht reduzieren möchte, steht vor der Herausforderung, weniger oder gar nichts Süßes zu essen. Wir haben Süßigkeiten ausfindig gemacht, die du ohne Bedenken essen kannst, ohne dabei zuzunehmen. Klingt erstmal zu schön, um wahr zu sein, oder? Aber es gibt tatsächlich gesunde und super leckere Alternativen zu dem klassischen Naschkram...
5 Süßigkeiten, die du auch beim Abnehmen essen kannst
1. Trockenfrüchte
Eine tolle Alternative zu kalorienreichen Schokoladenriegeln und Keksen sind getrocknete Früchte. Egal ob Pflaumen, Aprikosen oder Datteln – Trockenobst enthält alle Nährstoffe der frischen Frucht in konzentrierter Form. Mineralstoffe, Ballaststoffe (regen die Verdauung an) und energieliefernder Fruchtzucker machen aus getrocknetem Obst den idealen Snack für zwischendurch. Ein weiterer Vorteil von Trockenobst besteht darin, dass Schimmel und Bakterien durch den geringen Wasseranteil kaum eine Chance haben. 🍑
2. Joghurt mit Beeren
Wer zwischendurch Hunger auf etwas Süßes hat, kann sich ohne schlechtes Gewissen Joghurt mit Beeren gönnen. Joghurt enthält viel Eiweiß, sättigt und hat wenig Kalorien. Am besten eignet sich eine proteinreiche, zuckerfreie Variante (beispielsweise Skyr). Welche Beeren ihr zum Joghurt fügt, ist ganz deinem persönlichen Geschmack überlassen. Übrigens kann man den Snack noch mit Zimt, Nüssen oder Kokosraspeln verfeinern. 😍
3. Nicecream
Oh yes, wir müssen nicht einmal auf Eis verzichten, wir setzen einfach auf "Nicecream"! Der gesunde Ersatz hat viel weniger Kalorien als herkömmliches Eis und darf daher ohne schlechtes Gewissen geschlemmt werden. Nicecream kommt ohne Zucker, Sahne und Eier aus und beinhaltet stattdessen gesunde Alternativen, wie gefrorene Bananen und andere Obstsorten. Wer diese leckere Abkühlung gleich selbst herstellen möchte, findet in diesem Buch tolle Rezepte.
4. Energie-Riegel
Wer Heißhunger auf Schokolade hat, sollte stattdessen mal Power-Riegel probieren. Die Alternative ist viel gesünder und man kann sie ganz leicht selbst machen. Dafür mixt man einfach 3 Eier, 350 Gramm Magerquark und 100 Gramm Haferflocken. Anschließend kann man je nach Geschmack getrocknete Früchte, Nüsse, Honig oder Backkakao zugeben. Man gibt die Masse auf ein Backblech und packt es für 15 bis 20 Minuten (bei 170 Grad) in den Ofen. Danach schneidet man Rechtecke zurecht – und fertig sind die Energie-Riegel. 💪🏼
5. Gesunder Schoko-Pudding
Wer nicht auf Schokolade verzichten kann, muss das auch nicht zwangsläufig. Im Nu lässt sich nämlich ein gesunder Schoko-Pudding zaubern, für den man gerade mal drei Zutaten benötigt! Vermengt dazu 4 reife Bananen, 4 Esslöffel Mandelmus und 8 Esslöffel Kakaopulver in einem Mixer, bis eine cremige Masse entsteht. Anschließend kannst du je nach Geschmack Kokosraspeln, Nüsse oder Früchte auf den Pudding geben. 🤤
Gesunde Süßungsmittel: Das sind natürliche Alternativen für den süßen Genuss
Es gibt eine Vielzahl von gesunden Süßungsmitteln, die eine natürliche Alternative zu herkömmlichem Zucker darstellen. Eines der bekanntesten ist Stevia, ein pflanzliches Süßungsmittel, das aus den Blättern der Stevia-Pflanze gewonnen wird. Stevia enthält keine Kalorien und hat einen viel höheren Süßungseffekt als Zucker. Ein weiteres gesundes Süßungsmittel ist Xylit, auch Birkenzucker genannt. Es wird aus der Rinde von Birken gewonnen und hat ebenfalls einen niedrigen glykämischen Index. Kokosblütenzucker ist eine weitere gesunde Alternative, die aus dem Nektar der Kokospalme gewonnen wird. Er enthält viele Mineralstoffe und hat einen karamellartigen Geschmack. Diese natürlichen Süßungsmittel sind eine gesunde Wahl für alle, die ihren süßen Genuss bewusster gestalten möchten.
Verwendete Quellen:staupitopia-zuckerfrei.de, utopia.de