Sich im Dating-Dschungel durchzuschlagen und endlich seinen Mr. Right ausfindig zu machen, ist oftmals noch schwerer, als man es sich ohnehin vorstellt. Nicht nur muss man erst einmal eine Person finden, die überhaupt das eigene Interesse weckt und den Ansprüchen genügt, auch sind es schließlich Stress, die fehlende eigene Initiative oder bestimmte Altlasten, die schließlich dazu führen, dass sich aus den Dates einfach nichts Ernstes entwickeln will. Mit dem Hinweis auf einen bestimmten Fehler, der nahezu offensichtlich wie auch gängig ist, wollen wir dir nun bei der Suche nach der Liebe unter die Arme greifen und verraten, was jede Frau im Nu unattraktiv auf Männer wirken lässt, begehen sie diesen einen Fauxpas beim Dating.
Diese Artikel könnten dich ebenfalls interessieren:
- In diesem Zeitraum meldet er sich nach dem Date, wenn er ein zweites will
- Mit dieser Farbe könnt ihr beim ersten Date nicht punkten
- Vor diesen Dingen haben Männer beim ersten Date am meisten Angst
Dieser Fehler beim Dating macht dich für Männer unattraktiv
Sobald wir einen Mann kennenlernen und uns mit ihm intensiver austauschen, indem wir Nachrichten via Whatsapp verschicken, wollen wir uns selbstverständlich von unserer besten Seite präsentieren und mit interessanten Fragen beweisen, dass wir ein unglaublich guter Gesprächspartner sind. Während wir uns hier schon genug Gedanken darum machen, was wir schreiben, könnte der Faktoren, wie wir etwas schreiben, allerdings viel größeren Schaden anrichten, geht es um unsere attraktive Wirkung. Unter Männern extrem verpönt und ehrlicherweise auch von uns nicht sonderlich gemocht, sind nämlich Rechtschreibfehler, die sich hin und wieder in Nachrichten einschleichen.

© iStock
Auch auf Frauen wirken Rechtschreibfehler unattraktiv
Dass wir bei den Herren der Schöpfung auf der Skala attraktiver Frauen im Nu absinken, schreiben wir Wörter falsch, vergessen Kommata und setzen auch keinerlei Augenmerk auf vermeidbare Tippfehler oder die Autokorrektur, die unserem smarten Satz jegliche Cleverness raubt, können wir ihnen tatsächlich nicht verübeln. Denn auch wir erwischen uns immer wieder dabei, dass wir beim Vergessen des Genitivs den Kopf schütteln oder über die falsche Anwendung von "dass" enttäuscht sind. Die naheliegende Konsequenz: Bei der nächsten Liaison, die über das Schreiben von Nachrichten ihren Beginn nimmt, achten wir also noch ein wenig mehr darauf, wie wir schreiben und nicht nur, womit wir unserem Date unseren Charme vermitteln wollen.
Hier findest du noch weitere spannende Artikel: