Das ehemalige Victoria's Secret Model Gisele Bündchen begeistert uns mit Schnappschüssen ihrer Yoga-Session. Und auch die schwedische Fitness-Bloggerin Faya Nilsson lässt uns an ihrem gesunden Lifestyle inklusive Rezeptideen teilhaben. Bei all den sportlichen Influencern möchten wir uns doch direkt eine Scheibe abschneiden und genauso motiviert durchstarten, oder? Fehlt euch noch die richtige Ausstattung, um zu trainieren? Kein Problem! Wir verraten euch, welche Sport-Bestseller ihr unbedingt haben müsst.
Dieses Equipment brauchen Fitness-Verrückte
Damit ihr euren Body stählen könnt, braucht ihr zunächst ein paar Utensilien. Falls ihr euren Körper mit Sportarten wie Pilates und Yoga in Form bringen wollt, darf eine Gymnastikmatte keineswegs fehlen. Die sollte im Idealfall rutschfest sein, damit ihr den herabblickenden Hund und die Cobra perfekt nachmachen könnt. Stattet euch zusätzlich mit einer Fitness-Uhr aus – so habt ihr stets eure Herzfrequenz im Blick und wisst, wann ihr einen Gang runterschalten solltet und könnt sogar eure Erfolge messen. Ein Modell, das auch noch super stylisch aussieht, ist die Digital Smartwatch von Fossil aus Edelstahl, die ihr für 299 Euro bekommt. Und damit ihr nicht dehydriert, habt immer eine Trinkflasche griffbereit, wie zum Beispiel die Glasflasche von bkr, die alle Stars dabei haben.
Gesunde Snacks sind einfach Pflicht
Neben dem Fitness-Programm darf natürlich auch die richtige Ernährung nicht zu kurz kommen. Superfoods stehen ganz oben auf dem Speiseplan von Sportlern. Ob grüne Smoothies oder Drinks mit Chiasamen – ein Smoothie-Maker ist ein absolutes Must-have in der gesunden Küche. Zudem solltet ihr auf eine ausgewogene Ernährung achten. Proteinreiche Lebensmittel, wie zum Beispiel Power-Riegel von foodspring sind als Snack ideal. Auch Eiweiß-Shakes sind gut für euren Muskelaufbau.
Mehr Sport 2019: So klappt's mit den guten Vorsätzen
Nach all dem Schlemmen an Weihnachten habt ihr nur ein Ziel: mehr Sport zu treiben und die Festtagspfunde loszuwerden. Die guten Vorsätze für 2019 stehen somit zwar fest, aber an der Disziplin könnte es am Ende scheitern. Schluss damit! Wir verraten euch, wie ihr eure Fitnessziele erreichen könnt!
- Ziele konkret formulieren: Wenn ihr beschließt, ab sofort mehr Sport zu treiben, hilft nur eins: Ihr müsst eure Ziele konkret formulieren. Es bringt nämlich nichts, wenn ihr sagt, ihr wollt häufiger joggen gehen. Schreibt euch lieber die direkte Anzahl an Trainingseinheiten auf, zum Beispiel, dass ihr ab kommenden Woche mind. drei Mal die Woche laufen geht. Ein perfekter Begleiter ist hierbei die Smartwatch von Fossil, mit der ihr den Fortschritt eures Fitnessziels mit einem Wisch messen könnt. Das Modell bekomm ihr in verschiedenen Ausführungen ab ca. 299 Euro.
- Erreichbare Ziele wählen: Klar wäre es super, wenn ihr jeden Tag im Fitnessstudio schwitzt, aber ist das ein realistisches Ziel? Vermutlich eher nicht. Steckt euch lieber Ziele, die ihr auch tatsächlich erreichen könnt. Statt täglich Sport sind 2-3 Mal die Woche doch ein guter Anfang. Wetten, dass eure Motivation so erhalten bleibt und vielleicht sogar wächst?
- Neue Gewohnheiten schaffen: Damit ihr eure sportlichen Ziele tatsächlich erreicht, solltet ihr sie am besten fest in euren Alltag integrieren. Versucht daher, euer Training zur Gewohnheit zu machen. Geht beispielsweise jeden Morgen für 20 Minuten laufen. So werden eure Ziele schließlich automatisiert und eure guten Vorsätze haltet ihr bis zum nächsten Jahreswechsel durch.
- Belohnungen: Nicht nur bei Kindern wirken Belohnungen wundern! Auch wir Ladies sollten uns nach getaner Arbeit ruhig mal etwas gönnen. Wenn ihr also eure Jogging-Runde gemeistert habt, belohnt euch doch zum Beispiel mit einem Spa-Besuch. Wetten, dass ihr nach regelmäßigen Belohnungen am Ball bleibt und eure Fitness-Ziele langfristig einhaltet?
- Rückschläge akzeptieren: Für Veränderungen braucht man Disziplin und Selbstkontrolle. Doch kaum wird man aus der Routine gerissen, schon lässt man seine gute Vorsätze schweifen. Damit ihr dann aber nicht direkt das Handtuch werft, haben wir einen Tipp: Nehmt Rückschlage gelassen und habt weiterhin eure Ziele vor Augen. Misserfolge sind nur menschlich, also einfach dran bleiben und den inneren Schweinehund überwinden! 💪🏻
Oben in der Bildergalerie findet ihr die perfekte Ausstattung für alle Fitness-Junkies:
- Digital Smartwatch aus Edelstahl von Fossil, ca. 299 Euro
- Springseil von BeMaxx, bei Amazon ca. 15 Euro
- Klimmzugstange von Magnoss, bei Amazon ca. 50 Euro
- Yoga- und Meditationskissen von Lotuscrafts, bei Amazon ca. 30 Euro
- Geradehalter zur Haltungskorrektur von DYNMC you, bei Amazon ca. 14 Euro
- Bauchtrainer von Ultrasport, bei Amazon ca. 14 Euro
- Laufschuhe von Kuako, bei Amazon ab ca. 16 Euro
- Gymnastikball von Proworks, bei Amazon ab ca. 15 Euro
- Fitnessbänder 5er-Set von Panathletic, bei Amazon ca. 11 Euro
- Fitnessgürtel zur Fettverbrennung von Win.Max, bei Amazon ca. 17 Euro
- 2 Faszienrollen und 2 Faszienbälle von Liebscher & Bracht, bei Amazon ca. 50 Euro
- Bauchtasche für Trinkflasche von Mycarbon, bei Amazon ca. 15 Euro
- Fitness-Armband von Willful, bei Amazon ca. 37 Euro
- Trampolin von SportPlus, bei Amazon ca. 85 Euro
- Proteinriegel "Chocolate Brownie" von foodspring, 12er-Pack bei Amazon ca. 30 Euro
- Rudergerät von SportPlus, bei Amazon ca. 290 Euro
- Smoothie Maker von Russell Hobbs, bei Amazon ca. 30 Euro
- Trinkflasche aus Glas von bkr, bei Amazon ca. 29 Euro
- Vibrationsplatte von Sportstech, bei Amazon ca. 389 Euro
- Fitnessmatte von diMio, bei Amazon ca. 18 Euro
Ihr wollt noch mehr Fitness-News? Dann schaut doch mal hier vorbei:
Barre-Workout: Mit dieser neuen Trendsportart verbrennt ihr 500 Kalorien pro Stunde
8 coole Sportswear Brands, die jede Fashionista kennen sollte