Flacher Bauch: Mit diesen 8 Tipps fühlst du dich abends schlanker
Wer kennt es nicht: Abends drückt der Hosenbund, obwohl er morgens noch locker saß. Wer sich abends endlich wieder schlank fühlen möchte und zwar ganz ohne Diät oder Sport, für den haben wir acht effektive Tipps parat…

Schlanker Bauch am Abend ganz ohne Diät? So geht's! 🙏
Viele Frauen werden dieses Problem kennen: Nach einem langen Arbeitstag, ohne viel Bewegung, sind nicht nur die Beine und Füße angeschwollen, was durch unangenehme Wassereinlagerungen entsteht, sondern auch unser Darm macht uns hin und wieder im Alltag zu schaffen und lässt unseren Bauch am Abend aufgedunsen erscheinen. Das ist zum einen sehr unangenehm und kann außerdem auch ziemlich frustrierend, besonders wenn wir jeden zweiten Tag ins Fitnessstudio rennen und auf eine bewusste Ernährungsweise achten. Höchste Zeit also, dem Darm eine kleine Verschnaufpause zu gönnen – diese Tipps und Tricks helfen dir auf dem Weg zu einem flachen Bauch…
1. Heißes Wasser mit Zitrone
Wahrscheinlich hast du nicht zum ersten Mal davon gehört, aber heißes Wasser mit Zitrone ist eine wahre Allzweckwaffe. Trinke am besten jeden Morgen als allererstes ein Glas warmes Wasser mit frisch gepresstem Saft einer halben Zitrone, je nach Geschmack kannst du das Getränk auch mit ein wenig Honig süßen. Das Zitronenwasser regt den Darm an und hilft beim Abnehmen. Zusätzlich wärmt uns der heiße Drinks im Winter und schützt vor Erkältungen. 🍋
2. Yoga am Morgen
Yoga am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen. Am besten startest du den Tag entspannt mit einer kurzen Yoga-Session, diese senkt nämlich nachweislich den Cortisol-Spiegel und lässt uns viel gelassener in den Tag starten. Mit diesen Sportarten verbrennt ihr übrigens die meisten Kalorien…
3. Langsam essen
Auch dieser Tipp ist kein Geheimnis, kann aber echte Wunder bewirken, denn zu schnelles Essen ist der Killer Nummer Eins für einen flachen Bauch. Nimm dir stattdessen unbedingt Zeit für jede Mahlzeit, denn wenn wir unser Essen herunterschlingen, muss die Verdauung später Schwerstarbeit leisten. Außerdem sind kleine, regelmäßige Mahlzeiten gesünder für den Blutzuckerspiegel und wir fühlen uns nicht so vollgegessen.
4. Auf Kaugummi verzichten
Die wenigsten Menschen wissen, dass Kaugummi kauen einen aufgeblähten Bauch verursachen kann. Dieses führt nämlich häufig dazu, dass überschüssige Luft über den Mund in den Magen gelangt. Die Luft wird dann im Verdauungstrakt gefangen und verursacht Blähungen. Viele zuckerfreie Kaugummis enthalten außerdem die künstlichen Süßungsmittel Sorbit und Hexit, die ebenfalls zu Blähungen führen können. 🙅♀️
5. Wasser ohne Kohlensäure trinken
Kaum zu glauben, aber das regelmäßige Gläschen Mineralwasser kann zu einer Gewichtszunahme führen, dabei steckt bekanntermaßen nicht eine einzige Kalorie in dem Getränk. Denn das Kohlendioxid kann nach einer gewissen Zeit nicht nur zu mehr Körpergewicht führen, die sprudelnden Blasen der Kohlensäure werden auch in den Magen transportiert und geben einem so das Gefühl aufgepumpt zu sein.
6. Papaya
Papaya enthält das Enzym Papain, das dem Darm hilft, Eiweiße aufzuspalten. Wer also hin und wieder Milchprodukte zu sich nimmt, der sollte morgens auf die leckere Frucht zurückgreifen und Papaya in seine Frühstücksbowl mischen. Weiterer Pluspunkt: Die Tropenfrucht enthält nur 32 Kalorien pro 100 Gramm. Wer generell ein paar Pfunde zu viel auf den Hüften hat und diese loswerden möchte, der sollte auf diese Lebensmittel in Mahlzeiten setzen, die die Kilos besonders schnell purzeln lassen.
7. Auf Zucker, Fett und Zusatzstoffe verzichten
Dass Zucker, Fett und Zusatzstoffe für einen schlanken Bauch nicht gerade förderlich sind, dürfte wohl jedem klar sein. Künstliche Süßstoffe sollen die Bildung von Luft im Bauch zudem begünstigen. Also: Finger weg und stattdessen besser auf eine gesunde Zucker-Variante wie Honig oder Stevia zurückgreifen.
8. Nicht zu enge Hosen tragen
Klar, enge Hosen sind sexy! Doch leider können zu enge Klamotten wie Skinny-Jeans auch zu Blähungen führen, da sie den Bauch einschnüren und somit Magenschmerzen verursachen. Stattdessen besser auf weiter geschnittene Hosen oder Hosen mit elastischem Bund setzen – besonders, wenn du den ganzen Tag im Büro sitzt und nur wenig Bewegung bekommst.
Wenn alles nichts hilft: Sollte der Bauch dann abends doch nicht so vorteilhaft aussehen, wie wir es gerne hätten, gibt es zum Glück noch den einen oder anderen Fashion-Trick, auf den wir zugreifen können. So lassen uns bestimmte Kleiderschnitte wie spezielle Rock-Modelle und Obertile besonders vorteilhaft und schlank erscheinen. Hier erfährst du außerdem, wie du effizient Bauchfett verlieren kannst.
Mehr zum Thema Lifestyle und Ernährung verraten wir dir in folgenden Artikeln:
Blähbauch: Dieses organische Wundermittel von Amazon hilft sofort