Ob aus gesundheitlichen Gründen, den Tieren zuliebe oder einfach wegen ihres Geschmacks verzichten immer mehr Leute auf die klassische Kuhmilch. Zu Recht! Denn mittlerweile gibt es viele vegetarische Alternativen, die nicht nur superlecker schmecken, sondern auch noch gesünder als das Original sind. Wir haben unsere Top fünf für dich zusammengestellt.
Im Video: Das kannst du tun, wenn deine Milch anbrennt
5 gesunde Alternativen zu Milch
1. Sojamilch
Unser absoluter Favorit unter den gesunden Milchalternativen ist ganz klar die Sojamilch. Dieses Getränk kann übrigens auch in einer Diät täglich eingesetzt werden, dank seines niedrigen Kalorien- und hohen Proteingehalts. Zudem ist Sojamilch glutenfrei und enthält für unseren Körper wichtige Vitamine und Kalzium. Das Beste: Sie kann sowohl als Latte konsumiert, als auch für die Zubereitung von leckeren Desserts als Milchersatz verwendet werden.
2. Reismilch
Eine sehr beliebte pflanzliche Alternative zur Kuhmilch ist Reismilch. Dieses Getränk besteht aus der Kombination von gekochtem Reis, Reisstärke und Reissirup und wird anschließend mit Vitamin D und B12 ergänzt. Besonders beliebt ist die Milch wegen ihrer leichten Verdaulichkeit und ihres sehr niedrigen Fettgehaltes. Im Supermarkt findest du übrigens auch aromatisierte Varianten à la Kakao oder Vanille. Yummy!
3. Mandelmilch
Auch aus Trockenfrüchten wird Milch gemacht, beispielsweise aus Mandeln. Wegen ihres süßen Geschmacks trinken wir Mandelmilch am liebsten zum Kaffee oder in leckeren Proteinshakes vor dem Training. Das nahrhafte Getränk eignet sich zudem perfekt als Antioxidans, sollte aber in Maßen verzehrt werden, da es auch sehr kalorienhaltig ist.
4. Hafermilch
Kalorienarm dagegen ist die Hafermilch, die deshalb als perfekter Kuhmilchersatz für Sportler gilt. Wenig Fett und kein Cholesterin sind die Merkmale dieses Powerdrinks. Kleiner Tipp: Besonders im Sommer im Eiskaffee hat der süße Geschmack von Hafermilch eine angenehme und erfrischende Wirkung.
5. Kokosnussmilch
Der Favorit aller Instagram-Blogger ist ja wohl die Kokosnussmilch. Woher wir das wissen? Immer wieder stoßen wir in ihren Feeds auf traumhafte Urlaubsbilder, auf denen sie den einzigartigen Drink frisch aus der Schale genießen. Und obwohl dieses Getränk leider keinen niedrigen Kaloriengehalt besitzt, hat es den Vorteil, dass es viele Ballaststoffe enthält und daher für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl sorgt.
Wenn du dir noch unsicher bist, welche Milchalternative die beste für dich ist, dann probiere dich einfach mal durch. In jedem Supermarkt und auch in einigen Drogerien findest du eine Vielzahl an Produkten, sodass du deinen Favoriten garantiert finden wirst.
Verwendete Quelle: peta.de